teilbares Stechpaddel

  • Seite 1 von 2
10.07.2008 08:59 (zuletzt bearbeitet: 10.07.2008 13:05)
#1 teilbares Stechpaddel
avatar
Jetzt, da ich unter die Faltcanadiereigner gegangen bin eröffnen sich mir ganz neue Konsumhorizonte (und das als ich dachte, doch allmählich alle Ausrüstungswünsche befriedigt zu haben...)

Gibt es ein teilbares Stechpaddel, das nicht nur ein Notpaddel oder Trainingsutensil für Gewichtheber ist?

Axel
P A D D E L B L O G - "Old river rats never die. They just smell that way" - Robert E. NcNair

 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2008 09:14
avatar  trullox
#2 RE: teilbares Stechpaddel
tr

Hallo Axel!
Sowas hatte ich mal und es erfüllt seinen Zweck;d.h. Du kannst damit im Wasser rühren. Da Du dich aber selbst mit einigen edlen Teilen verwöhnt hast, wirst Du beim teilbaren Gerät bezüglich Gewichtsminimierung und Verbesserung der Paddeleigenschaften,sprich ausgiebige Bastelei, nicht herumkommen.
Bei Grabner gibts übrigens ein dreiteiliges.
Gruß!
Fred


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2008 09:19
#3 RE: teilbares Stechpaddel
avatar

Hallo Fred,

ja, das Grabner-Paddel scheint unter denen, die ich bisher so gesehen habe noch eines der attraktivsten.

Hier meine bisherige Liste:


http://www.kanulager.de/zubehoer_paddel.html
teilbares Doppelpaddel mit Handgriffen – 89,- 145 und 155 cm – keine Gewichtsangabe

http://www.wandern-klettern-kanu.de/shop...=stearns-paddel
Stearns Stechpaddel, 0.95kg, schlechte Kritik – taugt offenbar nur als Notpaddel

http://www.grabner-sports.at/Stechpaddel...lig.1555.0.html
Grabner dreiteiliges Stechpaddel, 0,86kg, 155cm, Einzelteile 58cm

http://www.heller-outdoor.de/html/paddel.html
Nylon Stechpaddel ohne Gewichtsangabe – sieht klobig aus, blumiger Werbespruch

...to be continued...

Axel

P A D D E L B L O G - "Old river rats never die. They just smell that way" - Robert E. NcNair

 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2008 09:57 (zuletzt bearbeitet: 10.07.2008 09:59)
#4 RE: teilbares Stechpaddel
avatar
Prima! Das Grabner wäre evtl. auch als Ersatzpaddel für den C1 interessant. Das wird, nehme ich an, mit ein wenig bastelei auch noch kürzbar sein.
--------------------
one

 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2008 10:39
avatar  Gerhard
#5 RE: teilbares Stechpaddel
avatar

Der Jochen Mergner (http://www.mergner-paddel.de) macht teilbare Kajakpaddel.
Er ist auch so flexibel um Euch ein Stechpaddel mit Teilung zu machen.
Einfach mal anfragen.

Grüße
Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2008 14:29 (zuletzt bearbeitet: 10.07.2008 14:52)
#6 RE: teilbares Stechpaddel
avatar
ich liebe mein Mergner - aber ein Ersatzpaddel soll für mich so billig wie nur möglich sein

*edit* ah, sorry Werkzeugkiste hat ja nach einem teilbaren vernünftigen Paddel gefragt das eben kein Notfallpaddel ist!
Also dann ist Mergner natürlich allererste Wahl!
--------------------
one

 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2008 20:51 (zuletzt bearbeitet: 10.07.2008 20:54)
#7 RE: teilbares Stechpaddel
avatar
Von Jochen Mergner habe ich eine nette Antwort auf meine Anfrage bekommen. Er schickt einen Link auf das Mergner-Teilungs-System , das in sich pfiffig aber für eine doppelte Teilung nicht sinnvoll ist. Und auf eine doppelte Teilung bin jetzt schon aus weil der Canadier ja auch einigermaßen klein verpackt werden kann - da will ich vermeiden, dass dann das Paddel das sperrigste Teil ist.
Horst Gadermann, der Lendal-Paddel importiert (meine Stakstange ist von denen und damit bin ich nun wirklich hoch zufrieden), teilt ebenfalls nett und zackig schnell mit, dass Lendal jetzt zu einem amerikanischen Konzern gehört und "die Produktpalette gestrafft" hat. Da kann man nun auch nichts mehr erwarten. Traurig, traurig.
Da werde ich wohl den sparsamen Schwaben raushängen und es mal mit dem günstigen Grabner-Paddel versuchen.

Axel
P A D D E L B L O G - "Old river rats never die. They just smell that way" - Robert E. NcNair

 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2008 21:06
avatar  Niels
#8 RE: teilbares Stechpaddel
avatar

Ich hab vor gut 15 Jahren mal ein dreifach teilbares von TNP gekauft,
kommt (glaub ich) aus Tschechien. Das Paddel war preiswert und gar nicht
schlecht, wenn man mal davon absieht, daß ich es schlecht gepflegt habe und
es jetzt beim besten Willen nicht mehr auseinanderkriege..
Vielleicht gibt´s die Dinger noch?
Niels


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2008 21:17
#9 RE: teilbares Stechpaddel
Sc

ich habe dieses http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...k_id=0911&hot=0

Gumotex Stechpaddel Allround


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2008 21:46
avatar  jan_dettmer ( gelöscht )
#10 RE: teilbares Stechpaddel
ja
jan_dettmer ( gelöscht )

Ich habe ein C1 Rodeo von Robson und das ist super. (leider nur 2 Teilig, passt aber auch in die meisten creeker)

Dann habe ich noch ein Werner Bandit Carbon, wovon ich mal ein Bild machen muss. Ich dachte dass waer ein April Scherz gewesen.
Die Teilung ist 20 cm unterhalb des Griffs! Danke fuer die indirekte erinnerung, hatte ganz vergessen, dass ich denen nochmal einen Brief schicken wollte.

Aquabound mach auch dreiteilige.
Das sin die einzigen die ich kenne, die auch in kleine C1 passen.

Jan

We are only paddlers between swims.
http://www.open-canoe.de
http://www.bc-ww.com

 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2008 21:49
avatar  jan_dettmer ( gelöscht )
#11 RE: teilbares Stechpaddel
ja
jan_dettmer ( gelöscht )

noch was, wenn Du das Paddel viel im C1 hast, empfiehlt es sich das Blatt etc. mut duct tape abzukleben. Ich habe schon ein Blatt in Carbon Staub verwandelt durch die ewige Reibung wenn es da so im Boot rumfliegt.

Jan

We are only paddlers between swims.
http://www.open-canoe.de
http://www.bc-ww.com

 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2008 11:44
#12 RE: teilbares Stechpaddel
JP

Also ich weiß ja nicht, was du für Paddellängen brauchst, aber wenn ich die Hälfte von meinem Standardpaddel (Grey Owl Scout, < 180cm Gesamtlänge) nehme ist das nicht länger als die Stangen vom Pak. Gut, ich habs nie wirklich danebengehalten und jetzt kann ich mangels Boot nicht mehr ausprobieren, aber zweifach geteilt scheint mir schon ein wenig übertrieben.


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2008 00:21
avatar  Hotte ( gelöscht )
#13 RE: teilbares Stechpaddel
Ho
Hotte ( gelöscht )

Hallo Niels.
TNP Paddel gibts auf jeden Fall noch .Kann auch mal Gumotex draufstehen.
Und die Dreiteiligen (obwohl auch die zweiteiligen in meinen Packsack reingehen),
kriegst man auf jeden Fall bei http://www.kanulager.de/.

Gruß aus München Horst


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2008 19:44
avatar  Niels
#14 RE: teilbares Stechpaddel
avatar

Hallo Horst,
vielen Dank für den Hinweis, aber ich
selbst suche im Moment ja kein teilbares Paddel,
wollte nur auf die Marke hinweisen. Aber gut zu
wissen.
Niels


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2008 08:00 (zuletzt bearbeitet: 15.07.2008 08:03)
avatar  Gerhard
#15 RE: teilbares Stechpaddel
avatar
Ich habe als Ersatzpaddel das hier:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...c39a68b2978ca34

Hat allerdings nur eine einfache Teilung. Reicht aber.

Von TNP gibt es auch welche mit dreifach Teilung.
Schaut mal hier:
http://www.kanuladen.info/shop/product_i...products_id=503

Grüße
Gerhard

 Antworten

 Beitrag melden
21.07.2008 12:13
avatar  AlvElvestad ( gelöscht )
#16 RE: teilbares Stechpaddel
Al
AlvElvestad ( gelöscht )

There are some options out there. Mitchell Paddles has a very nice one with a well reinforced laminated wood blade and wooden T-grip. The shaft is carbon. Both pieces fit into one of our canoe bags with the canoe. The thing sells in the US for $150. A much less fancy option is made by Mohawk. Its main attraction is that it is the best cheap paddle I know.

Greetings,
Alv
Pakboats


 Antworten

 Beitrag melden
21.07.2008 13:47 (zuletzt bearbeitet: 21.07.2008 13:49)
#17 RE: teilbares Stechpaddel
avatar
Hello Alv,

thank you for contributing to this forum. I happened to buy the cheap Grabner-paddle which serves very much as a spare-paddel (even in my ww-boat) in case something goes wrong and/or I really have to pack small.

You might like to know that I have written a short review on my "brandnew" 10 year old MadRiver-folding canoe in the Song-of-the-paddle Forum explaing how I purchased the boat. I am very pleased with it (except for one of the both nylon-endcaps which shows damage after four procedures of mounting and demounting the canoe).

Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2016 13:31 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2016 14:38)
#18 RE: teilbares Stechpaddel
avatar

Ich will mal für dieses immer aktuelle Thema hier die 2016 aktuellen Links sammeln.

* kanulager.de
* Globi
* Mitchell (ich finde weder das teilbare Stechpaddel noch einen EU-Händler)

wird noch erweitert, aktuelle Tipps sehr willkommen!


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2016 14:16
avatar  abumac
#19 RE: teilbares Stechpaddel
avatar

Mitchell teilt alle Paddels, die er hat. Schreib ihn an, er fertigt sie an und schickt sie dir direkt. Wir sind sehr, sehr zufrieden.


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2016 14:38 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2016 14:38)
#20 RE: teilbares Stechpaddel
avatar

Könntest du mal Fotos anhängen von deinen teilbaren Paddeln, und welche Länge haben sie und wie fitten sie in den Ally-Sack?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!