Woher eine gute Kniematte beziehen?

01.07.2023 11:05
avatar  Murphy
#1 Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar

Nach eher durchwachsenen Versuchen, vorhandene Schaumstoffpatches im PE-Boot festzukleben (und der Entscheidung das nicht dauerhaft zu machen, um alles auswechselbar zu halten), bin ich jetzt auf die Suche nach einer passenden Kniematte. Hauptkriterium scheint mir die Rutschfestigkeit von Ober- und Unterseite auch bei Nässe zu sein.

Bei der Suche im Forum habe ich bisher die folgenden Alternativen gefunden:



Kennt noch jemand Alternativen und/oder hat Erfahrungen zu teilen?


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2023 11:23 (zuletzt bearbeitet: 01.07.2023 12:06)
avatar  Rob
#2 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar
Rob

Die Fellafit Hundematte ist top.
Rutscht nicht, auch wenn nass.
(Scheint aber zur Zeit nicht lieferbar zu sein.)
Die Kniematte aus Köln ist auch sehr gut, wenn man genügend Platz unter dem Sitz hat.


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2023 16:22
#3 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar

https://www.welhonpesa.fi/tuote/5542/nor...s-trapezoid-pad

Kein Zoll, keine Einfuhrumsatzsteuer, aber Versandkosten und man schickt wine Mail auf englisch und ruft am besten zwei Tage später an.

Alex


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2023 19:29
#4 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar

Ich bin mit dieser hier zufrieden:
Esquif Kniematte


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2023 12:52
avatar  Murphy
#5 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar

Danke für die hilfreichen Antworten! Ich habe jetzt die Fellafit-Matte bestellt, weil es sie in der passenden Größe für meinen Zweck gibt (100x70 cm), sie sofort lieferbar ist, und ich den Preis für angemessen halte.


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2023 14:22
avatar  lennart
#6 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
le

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2023 18:43
avatar  Rob
#7 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar
Rob

Zitat von Murphy im Beitrag #5
Danke für die hilfreichen Antworten! Ich habe jetzt die Fellafit-Matte bestellt, weil es sie in der passenden Größe für meinen Zweck gibt (100x70 cm), sie sofort lieferbar ist, und ich den Preis für angemessen halte.

Perfekt. Die Matte ist wirklich genial für den Preis.
Wirst du bestimmt nicht bereuen.


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2023 18:52 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2023 20:30)
#8 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar

Die Isomatte (Herbst) von Globi leistet mir seit Jahren gute Dienste.
Als ich das teure Stück mit einem kühnen Schnitt halbiert habe, hat mein besseres Drittel tief Luft geholt.

Die zwei Hälften sind aber nicht schlecht.

Für den Tandembetrieb bekommen Avant und Gouvernail je eine Hälfte.
Beim Solobetrieb wird die Bootsmitte mit beiden Teilen ausgelegt.

Abends beim Lagerfeuer ist so eine halbe Matte im Klappsessel wunderbar warm.


Habe editiert. Aber nur aus orthographischen Gründen. Nicht dass ich verwarnt werde. 😱



.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2023 00:48
avatar  gleiter
#9 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar

Im Jahr 2015 haben wir ein Canoe gebaut und schnell war klar dass es auch u.A. einer Kniematte bedarf.

Auf die Schnelle, und bevor wir irgend was Spezielles gekauft haben, eine simple Campingmatte in etwas stärker erworben, quer geteilt und zum Einsatz gebracht.

War als Provisorium gedacht.

Heute, 2023, sind diese Teile nach wie vor in Gebrauch und haben sich für unsere Zwecke als absolut ausreichend erwiesen. Unser Einsatzbereich: Seen und de facto stehende Flüsse, unten nass ist ok, oben nass ist auch ok, Beides zusammen gleichzeitig muß nicht wirklich sein.

Wenn mal dennoch gut Wasser im Canoe ist kann's vorkommen dass die Matten ein wenig quietschen, das war's aber auch schon. Komfort ist ausreichend.

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2023 12:31 (zuletzt bearbeitet: 06.07.2023 22:29)
avatar  Murphy
#10 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar

Zitat von Dull Knife im Beitrag #8
Die Isomatte (Herbst) von Globi leistet mir seit Jahren gute Dienste.

An eine Isomatte hatte ich zuerst gedacht, aber Zweifel bzgl. der Rutschfestigkeit zwischen Haut und Matte aufgrund meiner Erfahrungen mit anderen Schaumpolstern im Boot, und kam auch nicht persönlich bei einem Händler vorbei um mir die verfügbaren Modelle näher anzusehen. Ist sicher eine preisgünstige und einfach verfügbare Option.

Meine Matte kam schon Dienstag an, und gestern konnte ich sie inkl. Naßverhalten ausprobieren. Sie ist erstaunlich schwer (lt. Federwaage etwas über 2 kg), damit eher nichts für Gewichtsoptimierer, und hat gerollt ein relativ großes Packmaß. Dafür liegt sie bombenfest im Boot, die Unterseite ist sogar so rutschfest daß man aufstehen und die Matte anheben muß um sie zu verschieben. Der Komfort ist super, selbst Tevas mit dem ungünstig platzierten Vorfußriemen sind damit kaum spürbar (OK, auf lange Zeit dann schon), die Knie bleiben beschwerdefrei. Die Bootskontrolle war auch beim Kehrwasserfahren in stärkerer Strömung immer gegeben. Aufgrund der großzügigen Abmessungen reicht sie bei mir über die gesamte Unterschenkellänge bis zu den gestreckten Zehen wenn sie optimal platziert ist, und in der Breite beidseitig bis an die Unterseite der Sitzbank, so daß man wirklich alle Möglichkeiten hat.

Fazit: Eine super Anschaffung.


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2023 14:15
avatar  Rob
#11 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar
Rob

Zitat von gleiter im Beitrag #9
... eine simple Campingmatte in etwas stärker erworben, quer geteilt und zum Einsatz gebracht.
Unser Einsatzbereich: Seen und de facto stehende Flüsse, unten nass ist ok, oben nass ist auch ok, Beides zusammen gleichzeitig muß nicht wirklich sein.

Für den Zweck wahrscheinlich ausreichend.
Ich möchte das nicht beim Donau flussaufwärts paddeln oder aus flotter Strömung ins Kehrwasser.
Kein Halt, wenn die Matte sich plötzlich selbständig macht.


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2023 18:34
avatar  Murphy
#12 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar

@Robster Hast du schon mal ausprobiert ob die Fellafit-Matte schwimmfähig ist? Und vermutlich ist es so oder so eine gute Idee sie zumindest in fließendem Wasser zu hintersichern...


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2023 19:58
avatar  Rob
#13 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar
Rob

Hallo Murphy!
Guter Ansatz !
Ich wollte die schon lange mal mit einer Öse versehen (wie man sie von zb. LKW Planen kennt) damit man sie sichern kann.
Ich probiere das gleich morgen mal aus ob die Matte schwimmt oder blub macht.


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2023 20:58
avatar  Murphy
#14 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar

Genau mein Gedanke, nur komm ich leider für ein paar Tage nicht in Flußnähe. Bin gespannt auf das Ergebnis.


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2023 11:16 (zuletzt bearbeitet: 09.07.2023 15:49)
#15 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar

Ich hab seit längerem eine Fellafit Matte (hatte den Tipp hier im Forum entdeckt) und wohne seit kurzem direkt neben der Rur. Habe die Matte zwar schon öfter auf Flüssen und Seen benutzt und bin von ihr sehr begeistert, aber einen Schwimmtest hab ich mit der noch nicht gemacht. Werde ich nachher mal testen.


Edit: Die Matte schwimmt wie ein Gummiboot. Drückt man sie unter Wasser kommt sie rasant wieder hoch! Bei normaler Benutzung gibt es keine Anzeigen eines "Schwammeffektes" - somit vermute ich auch das sich die Matte nicht vollsaugt und untergwht, wenn sie länger im Wasser treibt. Aber das ist nur eine Vermutung.


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2023 13:14
avatar  Rob
#16 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar
Rob

Matte schwimmt


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2023 22:07
avatar  Murphy
#17 RE: Woher eine gute Kniematte beziehen?
avatar

Kann ich bestätigen; ich hab sie trotzdem beidseitig gesichert.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!