Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[erledigt] Wenonah Black Lite Paddel, straight

Damit meine ich, das ich mit dem großen Blatt ja auch (wenn es sein muss) eine hohe Frequenz paddeln kann.
Ich kann somit das Maximum an Vortrieb rausholen. Natürlich nicht die ganze Zeit...aber es gibt Stellen an denen es nötig wird Gas zu geben.
Zitat
Kleines Blatt, hohe Schlagfrequenz kann den gleichen Vortrieb (Bewegungsreaktion des Bootes) erzeugen wie ein großes Blatt bei kleinerer Frequenz.
Ich habe verschiedene Paddel durchprobiert. Gekehlte, kleines, breites Blatt, großes Blatt, schmal, breit etc.
Kann es für mich nicht bestätigen, das ein kleineres Blatt beim bergauf paddeln Vorteile hat.
Beim Marathon denke ich kommt es auf die Ausdauer an. Größeres Blatt, mehr Widerstand, mehr Kraftaufwand.
Berichtige mich gerne, wenn ich daneben liege.
Sehe mich selbst nicht als Super Paddler, immer in der Lernphase.
Mein aktuelles Lieblingspaddel hat eine Blatt-Fläche von 55x20, nicht gekehlt.
(Grey Owl Raven, Straight, Carbon)
LG, Rob
#27 RE: Black Bart Troublemaker

Zitat von Robster im Beitrag #26
Eine Signatur von dir sehe ich nicht, würde mich schon interessieren welche Paddel du verwendest.
Mein aktuelles Lieblingspaddel hat eine Blatt-Fläche von 55x20, nicht gekehlt. (Grey Owl Raven, Straight, Carbon)
UUps, ich sehe die Signaturen nur auf meinem Handy nicht! Am PC kein Problem.
Ich fahre solo mit einem BlackBart Bentshaft (Vollcarbon, die Blattfläche und Gewicht habe ich leider gerade nicht zur Hand) und im Tandem mit einem Bell Voodoo Bentshaft (Holzschaft Carbonblatt, leicht gekehlt).
Im Tandem komme ich von einem Sawyer was es nicht mehr gibt, wirklich großes Blatt nicht gekehlt. Der große Unterschied zu den jetzt verwendeten Paddeln ist das es Bentshafts sind und die Blattfläche deutlich kleiner ist. Mit leichten Änderungen an der Paddeltechnik ergibt sich für mich:
- leichteres paddeln
- höhere Paddelfrequenz
- langanhaltend hohe Grundgeschwindigkeit
bei gleichem Vortrieb (Geschwindigkeit)! Da ist natürlich auch subjektives Gefühl dabei, aber von der Physik her gilt aus meiner Sicht: kleinere Kraft je Schlag bei kleiner Blattfläche aber öfter ergibt wieder die Energie (-> Geschwindigkeit, Vortrieb) wie mehr Kraft am großen Blatt mit weniger Schlägen. Das ist jetzt aber auch schon viel Physik. Das Gefühl für DEIN Paddel/mit DEINEM Paddel ist aber sehr wichtig, damit es Spaß macht und das steht echt im Vordergrund, denke ich. Wenn du die Kraft für das große Blatt hast und sie anwenden kannst ist das völlig ok.


Wie gewonnen so zerronnen 😢
#30 RE: Black Bart Troublemaker


#32 RE: Black Bart Troublemaker

Ok, dann ist von einer Vorschädigung auszugehen. Das könnte man eventuell am Bruch sehen.
Vielleicht ist es auch reparierbar, da der Schaft ein (einfaches, nicht konisches) Carbonrohr ist, lässt er sich ggf. austauschen. Carbonhülse einkleben ebenfalls eine Möglichkeit. Dazu wären allerdings Abmessungen des Schaftes nötig.
Übrigens:
Das ist in echter Nachteil von Carbonpaddeln: entweder heile, supersteif und leicht, oder zerbröselt. Dazwischen gibt es nichts (angebrochen hab ich noch nicht gesehen).
Und: sehr schlagempfindlich (speziell am Schaft). Also das Blatt möglichst nicht auf einer Kiesbank oder am steinigen Ufer hinwerfen (Carbon-Paddel an Wand anlehnen ist schon ein Risiko)! Das führt ggf. zu Vorschädigungen (Abplatzungen, Delaminierungen innen) die bei Belastung dann im Bruch enden können.

Hmm, habe nichts dergleichen damit angestellt.
Das Paddel hatte einen guten Druck gegen die Strömung, naja zumindest für ein paar Paddelschläge. Habe noch ein altes Grey Owl Raven Paddel (gerader Schaft) das ist bestimmt schon 25 Jahre alt und hält.
Hab ich vielleicht ein "Freitagkurzvorfeierabendpaddel" bekommen.


- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!