Gekehlte Holzpaddel

  • Seite 1 von 2
14.11.2022 23:25
#1 Gekehlte Holzpaddel
avatar

Ich mag ja gerne Holzpaddel, würde aber gerne mal ein gekehltes Paddel ausprobieren. Gibt es denn auch schöne gekehlte Holzpaddel?


 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2022 18:01
#2 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Moin!

Als Paddel „von der Stange“ von einschlägigen Herstellern habe ich noch keine gekehlten Paddel aus Holz gesehen (was nicht heißen soll das es sie nicht vielleicht eventuell irgendwo gibt…). Mag denke ich daran liegen, dass die Fertigung ziemlich aufwändig ist und Nachfrage relativ gering sein dürfte. Schließlich müsste man das Paddelblatt aus irgendwelchen hübschen, bunten, zusammengeklebten Holzleisten aushöhlen (schleifen bzw. hobeln und dabei auf den gewölbten Flächen die Stärke konstant einhalten) oder ein Laminat aus Furnier in eine passende Form pressen…

…das könnte meinen Bastel- und Spieltrieb wecken 🙈


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2022 07:11
#3 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Servus
Bei ebay Kleinanzeigen hab ich ein altes Kober Monschau von 1972 entdeckt. Das sieht gekehlt aus.
Grüße
Holger

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2022 08:29
#4 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Zitat von faltcanadier im Beitrag #3
Servus
Bei ebay Kleinanzeigen hab ich ein altes Kober Monschau von 1972 entdeckt. Das sieht gekehlt aus.
Grüße
Holger


Hallo Holger,

nein das Monschau ist kein gekehltes Paddel.

Vielleicht zum Verständnis:
gekehlt ist ein Paddel wenn die Arbeitsseite ähnlich eines Löffels geformt ist. Bei einigen Paddeln ist aber auch nur das Blatt gebogen. Auch dann spricht man von Kehlung.
Extreme Ausprägungen:
Kajak Paddel für Renndisziplinen.
Bei Kanadier Paddeln kenne ich Paddel mit gebogenem Blatt und sehr geringer Innenwölbung (mein Voodoo z.B.). GRB Newman baut solche Paddel auch in Carbon. Aus Holz gibt es sowas auch, aber wenn dann wohl eher in Nordamerika.
Beim Paddeln sind diese Paddel sehr angenehm zu fahren, lohnen sich auf jeden Fall für lange Strecken und hohe Geschwindigkeit.

Grüße von der Mittelweser

Volker

Solo Canoe: GRB Newman Classic XL
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo
Tandem Canoe: Wenonah Itasca

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2022 09:24
#5 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Danke für die Aufklärung zum Monschau. Bei Mitchell hab ich nun das premier curved entdeckt, welches zumindest gewölbt ist. Meist wird es in Carbon mit Holzkern angeboten. Soll aber auch in Holz mit Glasüberzug zu haben sein.

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2022 12:58
#6 RE: Gekehlte Holzpaddel

Mitchell gibt´s nicht mehr.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2022 13:12 (zuletzt bearbeitet: 16.11.2022 13:16)
#7 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

...das Mitchell Leader (alte Ausführungen sind von Bell / Northstar Voodoo) ist ein Bentshaft mit "curved blade". Der Shaft ist aus Holz
Eine Ausführung in Holz (auch Bentshaft mit Glasfaserüberzug) ist das Outrigger, welches laut Website auch mit "curved power face" lieferbar sein soll.

Ob du die in D kaufen kannst ist eher unwahrscheinlich. Das Leader gibt es!

Das sind beides Bentshaft Paddel. Das Premiere von Mitchell ist Vollcarbon auf Zederkern.

Grüße von der Mittelweser

Volker

Solo Canoe: GRB Newman Classic XL
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo
Tandem Canoe: Wenonah Itasca


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2022 14:24
avatar  Herbie
#8 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Hallo, Lederstrumpf,

das Mitchell Outrigger wurde als double bent wohl auch mit gekehltem Blatt hergestellt ( s. homepage ).
ich habe ein Sawyer Manta Dual bent mit leicht gekehltem Blatt, wird wohl nicht mehr produziert,Bilder davon sind aber im Netz
noch auffindbar;
ebenfalls ein double bent, bringt bemerkbar deutlichen Vortrieb zumindest durch den Frontpaddler.
Gruß
Herbert


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2022 11:17
avatar  Pem
#9 RE: Gekehlte Holzpaddel
Pe
Pem

So sieht das bei Mitchell aus - gibts oder gabs in allen Kombinationen aus Holz und Carbon, gekehlt oder grade. Echo Paddles bietet das auch an.

Schade wenn es Mitchell nicht mehr gibt.


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2022 12:15
avatar  sputnik
#10 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Zitat von Pem im Beitrag #9
...... Echo Paddles bietet das auch an.....



Danke für den Tipp. Gibt es in Deutschland einen Anbieter für diese canadischen Paddel?

Wen es ebenfalls interessiert, ich habe schon mal gegurgelt: https://www.echopaddles.com/paddles

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!

 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2022 13:31
avatar  Pem
#11 RE: Gekehlte Holzpaddel
Pe
Pem

Bestellung direkt bei Andy/Echo - sehr unkompliziert


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2022 14:53
avatar  sputnik
#12 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Zitat von Pem im Beitrag #11
Bestellung direkt bei Andy/Echo - sehr unkompliziert


Danke. Das klingt mir jetzt fast nach Weihnachtsgeschenk

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!

 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2022 08:33 (zuletzt bearbeitet: 20.11.2022 08:33)
#13 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar



... so ist es auf der Website vermerkt.
Vielleicht doch mal anrufen.
Wäre schade, machen ein sehr guten Eindruck die Blades.

Grüße von der Mittelweser

Volker

Solo Canoe: GRB Newman Classic XL
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo
Tandem Canoe: Wenonah Itasca

 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2022 12:41
#14 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Ich würde wenn ich so etwas wollte von Dirk machen lassen ! die Handwerkskunst die er macht ist in meinen Augen

unschlagbar ! Super gut ! und so würde ich einen Deutschen Handwerker unterstützen !

Ich Persönlich wollte kein anderes mehr !


Klaus.g.f.


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2022 15:28
#15 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Bei einigen Canoe Treffen konnte ich seine Paddel Testen und so konnte ich auch die richtige Länge

und so auch das richtige Holz bzw Gewicht mir Exakt aussuchen ! Qualität hat sich auch bei meinem

ersten das ich bei ihm kaufte bewiesen ! Danke Dirk für deine Meisterleistung .

Klaus.g.f.


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2022 07:42
#16 RE: Gekehlte Holzpaddel

Dirk macht keine gekehlten Paddel


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2022 11:28
avatar  Trapper
#17 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Zitat
Dirk macht keine gekehlten Paddel


...und ich denke er weiß warum!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2022 20:44
avatar  sputnik
#18 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Zitat von Trapper im Beitrag #17

Zitat
Dirk macht keine gekehlten Paddel

...und ich denke er weiß warum!



Sicher? Dann laß´uns doch an deinem Wissen teilhaben.

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!

 Antworten

 Beitrag melden
24.11.2022 09:26
avatar  Trapper
#19 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Frag den Dirk doch am besten selber! Du triffst ihn auf jedem größeren Kanutreffen und er kann dir dann erklären warum er seine Paddel wie baut!
Nur soviel vorab: mit gekehlten Paddeln lassen sich viele spannende Techniken entweder gar nicht,oder nur sehr eingeschränkt ausführen.
Die sind halt für spezielle Anwendungen konzipiert....

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
24.11.2022 10:41
#20 RE: Gekehlte Holzpaddel
avatar

Zitat von Trapper im Beitrag #19
Nur soviel vorab: mit gekehlten Paddeln lassen sich viele spannende Techniken entweder gar nicht, oder nur sehr eingeschränkt ausführen.
Die sind halt für spezielle Anwendungen konzipiert....




Hallo Trapper,

das klingt sehr absolut. Kannst du bitte die Techniken die mit einem gekehlten Blatt nicht gehen oder nur eingeschränkt ausgeführt werden können nennen?
Ich bitte darum, weil ich dieses Argument auch oft im Zusammenhang mit Bentshaft Paddeln höre. So wirklich nachvollziehen konnte ich diese Argumentation bisher nicht.

Kayakpaddelblätter sind meist gebogen und/oder gekehlt und die führen auf das einzelne Blatt bezogen genau die gleichen Techniken aus.

Zugegeben benutze ich aber sowohl im Solo- als auch im Tandem nur die mir wichtigsten Paddeltechniken:
Vorwärtsschlag, Rückwärtsschlag, Bogenschlag, Konterschlag, Ziehschlag (onsite und offsite), J-Schlag, Wriggen (meist zum Anlegen) und wenn nötig eine flache Paddelstütze (gegen kentern).
Das alles mit Bentschaft paddeln (siehe Signatur)!

Grüße von der Mittelweser

Volker

Solo Canoe: GRB Newman Classic XL
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo
Tandem Canoe: Wenonah Itasca

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!