Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Reparatur Kniematte
#1 Reparatur Kniematte

#2 RE: Reparatur Kniematte
Hallo Peter,
ich würde es mal mit Seamgrip versuchen. Ist meine Allzweckwaffe z.B. für abgelöste Schuhsohlen, durchstochene Hardshelljacken, kaputtes Zeltmaterial usw. KÖnnte mir vorstellen, dass es auch bei Kniematten funktionert.
Gruß
FeuchtSocke

Moin,
mit dem Jersey-Stoff von den Kniematten hab ich keine Erfahrung, aber Kontaktkleber (Pattex und co) hat schon bei verschiedenen Schäumen gut funktioniert. Dafür reinige ich den Schaum mit Benzin, und nach dem Ablüften wird er mit einer Mischung aus Kleber und Benzin vorbehandelt. Nachdem das richtig getrocknet ist, verkleb ich nach Anweisung. Den Stoff würde ich nur reinigen und dann einstreichen und verkleben. Reinigungs-Benzin gibt's z.B. im DM-Drogerie-Markt.
Das ganze is ne giftige Geschichte und nix für Innenräume - nur ma so zum sagen
Grüße
Dipol

Wird die Matte an den mit Pattex und Co geklebten Stellen nicht hart?? Ich würde mal einen Versuch mit
Kövulfix versuchen. In der Produktbeschreibung steht, dass der für Schaumstoffe geeignet sei und elastisch bleibe...
Bezugesquelle beispielsweise bei Lederhändlern, aber auch im Textilbereich zu finden. Google machts möglich
#5 RE: Reparatur Kniematte

Ich würde mein Glück mit Aquasure versuchen - verklebt super Gummi, Neopren und Textilien und bleibt flexibel (ist ein bisschen Silikonartig) - nutze ich gerne in anderen Wassersportbereichen.
(bekommt man u.A. in vielen Angelgeschäften bzw. ist dort zumindest ein Begriff da sich damit super Neopren-Wathosen reparieren oder Löcher und Nähte in Goretex-Klamotten flicken lassen)
#6 RE: Reparatur Kniematte

#7 RE: Reparatur Kniematte

Zitat von klaus.g.f. im Beitrag #6
Hallo Wasserwanderer 57..... gib doch mal im Internet Neopren-kleber ein was du da für eine Auswahl findest !
Ich gehe davon aus, dass inzwischen jeder eine Suchmaschine bedienen kann.
Es ging dem Themenautor um konkrete Erfahrungen zum Thema!
Nebenbei: Beiträge in Großbuchstaben oder in Fettschrift zu schreiben, gilt im Netz als sehr unhöflich!
#8 Kniematte


...ich habe die Matte auch mit dem gleichen Problem. Einfacher Sprühkleber hat geholfen...(Curvetex extrastark, weil er gerade da war)

Zitat von el_largo im Beitrag #4Kövulfix hatte ich auch schon mal, und hab da keinen Unterschied zu "original" Pattex (also nicht dem tropffreien) feststellen können. Sprühkleber ist aber auf alle Fälle elastischer.
Wird die Matte an den mit Pattex und Co geklebten Stellen nicht hart?? Ich würde mal einen Versuch mit
Kövulfix versuchen.
_____________________________________________________________________
"In a sea of steel i've seen a golden glow" Chris Whitey
#11 RE: Kniematte

Hallo liebe Gemeinde,
vielen Dank für euere Antworten.
Die Kleber für Zelte und ähnlichen Sachen sowie Neoprene werden laut Beschreibung alle auf Pu- Basis hergestellt.
Der Vertreiber gibt an das Seam Grip sein flüssigstes Produkt ist. Dieses hätte ich auch bevorzugt genommen.
Die Sprühkleber sind mir aber lieber. Der im Forum Beschriebene gleicht in der Zusammensetzung (synthetischer Gummi) einem Sprühkleber, den mir heute ein ortsansässiger Polsterer mit gegeben hat.
Morgen probiere ich damit mein Glück.
Lieben Gruß, Peter.
#12 RE: Kniematte

Hallo liebe Gemeinde,
habe soeben folgenden Kleber genommen.
https://www.uhu.de/de/produkt/sprhkleber-3-in-1/62924#ps1
Verarbeitet habe ich ihn nach Klebeanleitung 1.
Nun muß er nur noch dauerhaft halten.
Lieben Gruß, Peter.

Ich benutze auch diese Matte und ist komplett abgelöst bis auf den Rand den ich mit Tape vor Jahren verarztet habe. Diese Matte hat auch bei meinen Geschichten gut gelitten.
Mich stört dieses nicht, die Matte funktioniert noch, natürlich schaut sie nicht mehr so schick aus.
Vielleicht klebe ich sie auch mal...
Grüße von der Donau Mike
#14 RE: Kniematte

Ich hab meine Matte einfach mit Duck Tape geflickt, funktioniert seit mehreren Jahren
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!