Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))

10.11.2021 17:23
avatar  Andy_80
#1 Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
An

Hallo Kanu und Kanadierfreunde

Gerne möchte ich unsere Kanutour in Schweden mit euch teilen. Die Tour war wunderschön, aber auch etwas anstrengend mit fast 20 Seen und vielen Portagen:

Hier die ersten 4 Tage (2Videos). Rest wird die nächsten Tage hochgeladen...

Oh ich sehe gerade dass ich den Link noch nicht teilen darf, da ich noch zu wenig Beiträge habe. Schade. Update folgt


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2021 18:35
avatar  Rob
#2 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
avatar
Rob

Servus, das würd mich schon interessieren, wollten da nächstes Jahr auch hin und eine Kanutour machen. Hast du es auf eigene Faust gemacht oder über einen Anbieter/Camp?


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2021 21:44
avatar  Andy_80
#3 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
An

Über Stefan vom Camp von Värmland Kanutouren. Er hat ein Basiscamp am Stora Gla und uns dann nach Lenungen gefahren.
Die Tour war echt geil, aber auch ziemlich anstrengend :-)


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2021 21:48
avatar  Andy_80
#4 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
An

Hier unsere Tour:

Tag 1&2: Basecamp Stora Gla - Stora Ristjärnen - Mjögsjön

Videos kann ich leider erst 7 Tage nach der Anmeldung und nach 5 Beiträgen Posten. Aber folgen...


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2021 21:49
avatar  Andy_80
#5 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
An

Tag 3 & 4:
Mjögsjön – Brittjärnen – Mjögtvängen - Nedre Tvängen


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2021 21:50
avatar  Andy_80
#6 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
An

Tag 5&6
Norra Tvängstjärnen – Furuvattnet – Nordvattnet - Ässjön


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2021 21:55 (zuletzt bearbeitet: 10.11.2021 22:02)
avatar  Andy_80
#7 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
An

Tag 7&8:
Gränsjön - Gatevattnet - Stora Skärvattnet (Plus hinterer Teil bis zur Schutzhütte) - Stora Sunvattnet - Ösjön

Verschoben nach 'Tourenberichte' | markuskrüger


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2021 22:08
avatar  Andy_80
#8 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
An

Also die Tour hatten wir schon auf eigene Faust gemacht, einfach das Material, Essenspaket und den Transport bis zur Einstiegsstelle beim Camp gebucht. Die Tour war wirklich geil, absolute Einsamkeit, aber schon recht anstrengend, und viele Kriebelmücken im Juni

Bei Fragen einfach fragen. Wir waren auch sehr froh um Tipps für unsere Reise.
Die Videos folgen in Kürze.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2021 22:28 (zuletzt bearbeitet: 12.11.2021 11:10)
#9 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
avatar

Hier die Videolinks:

Tag 1+2

Tag 3+4

Tag 5+6


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2021 09:10
#10 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
avatar

Hallo Andy,

danke für die schönen Bilder.
Sie erinnern mich an vergangene Touren in Schweden zusammen mit meiner Frau im K2. Unsere längste Umtragestrecke war 7 km lang. Um meine Bandscheiben zu schonen, hatte ich den Bootswagen immer mittig unter dem Rumpf montiert. Das Laminatgewebe (Kevlar, Karbon) ist an den Auflagestellen undicht geworden. Nun ja, aus Fehlern lernt man.

Lieben Gruß, Peter.


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2021 21:58 (zuletzt bearbeitet: 11.11.2021 22:11)
avatar  sputnik
#11 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
avatar

Zitat von Robster im Beitrag #2
Servus, das würd mich schon interessieren, wollten da nächstes Jahr auch hin und eine Kanutour machen. Hast du es auf eigene Faust gemacht oder über einen Anbieter/Camp?


Hallo Robster,

einige Informationen bekommst du auch vom Glaskogens Camping & Infocenter: https://glaskogen.se/de/kanu/
Das liegt herrlich mitten drin und ist sehr weitläufig.

Wir waren Ende September kurz dort. Vorteil vom Herbst: herrliche Laubfärbung und KEINE MÜCKEN




Dafür Leckeres zum Naschen




Touristen waren auch fast keine mehr da und die Boote schon für den Winter vorbereitet




Aber Vorsicht, im Herbst sind die Tage kurz und man muss wissen, was man tut!




Wir haben keine Gepäcktour unternommen. Bereits eine Stunde ab Quartier wähnte man sich schon in absoluter Einsamkeit.
Dieses Mal war es nur kurzer Zwischenstopp als "Verschnaufpause" nach rund 1600km Fahrt. Nächstes Mal möchten wir länger bleiben.

Die Planung beginnt ja bereits mit der Streckenwahl. Wir haben fast alles auf eigener Achse gemacht. Vom Südschwarzwald nach Fehmarn, 40 min. Fähre und dann Öresundbrücke nach Malmö.
Rückweg wieder Öresundbrücke, dann jedoch rüber zur großen Belt Brücke. Einfach mal was Anderes nach so vielen Schwedenreisen probiert.

Viel Spaß da oben. Achtung, Schweden hat Suchtpotential

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2021 09:04 (zuletzt bearbeitet: 12.11.2021 09:05)
avatar  Andy_80
#12 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
An

Ja das mit dem Herbst kann ich bestätigen. Mückenfrei ist es nich viel schöner und der Herbst eine sehr schöne Jahreszeit im Norden. Der Nachteil um Glaskogen ist, dass du nur an ausgezeichneten Feuerstellen Feuer machen darfst. Das war der Vorteil, dass wir am Rand des Glaskogens waren. Natürlich gehört dabei besondere Vorsicht und allgemein beim Wildcampen Achtsamkeit für die Natur immer dazu.


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2021 11:11
#13 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
avatar

Ergänzt: Tag 5+6


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2021 06:54
avatar  Andy_80
#14 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
An

Hier noch der letzte und schönste (aber auch anstrengendste) Teil der Tour:
https://youtu.be/VI5u4jXRU68


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2022 10:56
#15 RE: Kanutour in Schweden (Glaskogen und westlich davon))
avatar

Hi Andy,

Super Bericht! Vielen Dank!
Werden wir wahrscheinlich jetzt im Herbst auch mal angehen.

Gruß, Miguel


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!