Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gummis aus den Zölzerträgern geklaut

Zitat von Andreas Schürmann im Beitrag #1
Zukünftig werde ich die Träger beim Abstellen vom Auto nehmen.
Andreas, das ist ärgerlich!
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass das nochmal passiert gering.
Alex
09.08.2021 08:57
#3 RE: Gummis aus den Zölzerträgern geklaut

Na geil - bei sowas kommt Freude auf. Hoffe Du hast Dein Boot heile nach Hause bekommen. Müsste ja jemand gewesen sein, der das gleiche System nutzt und es gut gebrauchen konnte. Kann mir nicht vorstellen, dass sowas geklaut wird um es zu Geld zu machen.
Idioten sterben leider nicht aus.
An
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
Details
Zitat von Nichtschwimmer im Beitrag #3
Hoffe Du hast Dein Boot heile nach Hause bekommen....
dass sowas geklaut wird um es zu Geld zu machen.
Ich hatte noch ein Stück Gummigranulatmatte im Auto, die sammle ich immer ein, wenn LKWs die verlieren. (Wenn man mit dem Rad durch den Hafen radelt kommen da schnell ein paar Meter zusammen.)
Das ging gut und alle Gummistücke waren auch bei der Ankunft zuhause noch unter den Booten.
Das jemand, das zu Geld machte denke ich auch nicht, kostet neu 60€, das lohnt doch nicht.
21.08.2021 22:02
#5 RE: Gummis aus den Zölzerträgern geklaut

Ist ja interessant, wie der Dieb die Gummis rausgezogen hat. Ich habe jedenfalls einige Stunden gebraucht, um die Gummis bei der Montage reinzuschieben. War sehr fummelig. Und das justieren war auch schwierig. Der Diebstahl ist wirklich ärgerlich.
An
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
Details
Zitat von Neckarpaddel im Beitrag #5
Ist ja interessant, wie der Dieb die Gummis rausgezogen hat. Ich habe jedenfalls einige Stunden gebraucht, um die Gummis bei der Montage reinzuschieben. War sehr fummelig. Und das justieren war auch schwierig. Der Diebstahl ist wirklich ärgerlich.
Ich denke rausziehen geht ganz flott. Bei der Montage hatte ich auch rum gefummelt, bis ich nur noch am Gummi gezogen habe, dann ging es schnell, noch etwas hin und her um die Spannung aus dem Gummi zu bekommen und fertig abschneiden.
07.09.2021 19:30
#7 RE: Gummis aus den Zölzerträgern geklaut

An
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
Details
Zitat von raftinthomas im Beitrag #7
Vorher ein bisschen Silikonspray auf Trägernut und/oder Gummi sprühen, dann fluppt das ganz easy.
Geht natürlich, nur möchte man ja, dass die Gummis, wenn sie erstmal drin sind, durch Querkräfte nicht mehr verrutschen, weshalb mir Silikonspray oder auch schon Talkum nicht so gut erscheint. Bei den langen röhrenförmigen Fahrradgriffen nimmt man zum aufziehen ja Alkohol, der dann verdampft, der Griff sitzt danach sehr stabil. Hätte es nicht einfach so geklappt, dann hätte ich es wohl mit Spiritus versucht. (Bei spiritus bleibt aber immer das Risiko der Materialunverträglichkeit.)
10.09.2021 17:49
#9 RE: Gummis aus den Zölzerträgern geklaut

10.09.2021 19:29
#10 RE: Gummis aus den Zölzerträgern geklaut

An
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
Details
Zitat von yohofahrer im Beitrag #10
Ich drücke die Gummis einfach von oben in die Nut. Geht ratzfatz. Beim rausnehmen dementsprechend einfach nach oben wegziehen.
Btw... Wieviel G müssen wohl seitlich auf einen den Dachträger einwirken das die Gummis verrutschen?
Grüße aus dem Sauerland!
Ralf.
Unrealistisch viele Gs.
Aber ich habe häufig die Ladesituation, dass ich ein Tandem mit deutlich hochgezogenen Spitzen auf ein anderes Tandem schräg auflege, auch mit ganz viel tüffteln wirken da seitwärts Kräfte auf die Gummmi, da ist es schon schön, wenn die Gummis nicht gern nach links oder rechts verrutschen wollen.

Zitat von Andreas Schürmann im Beitrag #8
Bei den langen röhrenförmigen Fahrradgriffen nimmt man zum aufziehen ja Alkohol, der dann verdampft, der Griff sitzt danach sehr stabil. )
Echt jetzt? Ist interessant, weißt Du da Genaueres? Warum wieso?
Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
An
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
Details
Zitat von gleiter im Beitrag #12Zitat von Andreas Schürmann im Beitrag #8
Bei den langen röhrenförmigen Fahrradgriffen nimmt man zum aufziehen ja Alkohol, der dann verdampft, der Griff sitzt danach sehr stabil. )
Echt jetzt? Ist interessant, weißt Du da Genaueres? Warum wieso?
Sagt der Monteur im Radladen hier um die Ecke.
Scheint aber unter Radbastlern eine Magarine- oder Butter-Diskussion zu sein.
13.09.2021 22:27
#14 RE: Gummis aus den Zölzerträgern geklaut

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!