Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wer hat ein Drittboot?
Umfrage: Wer hat ein Drittboot?
#3 RE: Wer hat ein Drittboot?
@ Mario
ich kann mir derzeit kaum vorstellen, dass es bei mir noch 2 Jahre dauert, bis ich den nächsten Canadier anschleppe
Ich habe gerade mit Entsetzen festgestellt das ich noch keinen 16 Fuß Canadier besitze...
ich hätte da auch schon was auf der Wunschliste
und den gibt es sogar in rot ;-)
vg
thomas
#7 RE: Wer hat ein Drittboot?
#8 RE: Wer hat ein Drittboot?
#10 RE: Wer hat ein Drittboot?
#11 RE: Wer hat ein Drittboot?
Ging mir auch so. Ich besitze knapp 20 Paddelboote, entsprechend habe ich auch abgestimmt.
Das Kajaks nicht als Boote zählen, liest man erst später. NACH dem Abstimmen, das auch nicht reversibel ist.
Daher müsste bei mir dann korrekterweise 4 als Candier zählen.
Und was ist mit dem C1, der noch nicht umgebaut wurde, aber auch kein Kajak mehr ist ...
#12 RE: Wer hat ein Drittboot?
Moin,
das Thema liest sich ein wenig als suche der Themenstarter eine Legitimation (gegenüber seiner Regierung?) für die Anschaffung eines Drittbootes 🤔😜. Was spricht dagegen wenn man über ausreichend Platz, Mittel und Gelegenheiten dies zu nutzen verfügt?
Habe aktuell zwei Boote, die ich auch regelmäßig nutze. Finde es zu schade ein Boot rumliegen zu lassen wenn die Möglichkeit besteht, dass jemand anders damit schöne Stunden auf dem Wasser verbringen könnte. Und die Boote werden mit zunehmenden Alter in der Regel auch nicht besser - im Gegenteil. Als Wertanlage eignen sich auch nur die wenigsten. Will niemanden zu nahe treten aber ab 5-6 Booten sollte man sich Gedanken machen ob man sie denn auch tatsächlich braucht (auch der Umwelt zu liebe...)
Grüße
#13 RE: Wer hat ein Drittboot?
Ich steig mal drauf ein, bin ja auch angesprochen ;-)
Gerade Canadier haben, trocken und dunkel gelagert, null Wertverlust.
Und wenn ich jetzt nen 2er Allrounder und ein Zweier-Wildwasserboot habe, und noch alleine "richtiges" Wildwasser fahren will? Und/Oder gern meine alten Boote behalte, damit Freunde oder Menschen mit wenig Geld auch mitpaddeln können?
Und neben Canadier auch noch Seekajak fahre? Muss man sich entscheiden, weil zwei Boote das Maximum sind? Brauchen? Ich könnte ohne Paddelbootre leben, auch ohne fliessend Wasser daheim. Trotzdem bin ich froh, über beides verfügen nzu können.
Zitat von Nichtschwimmer im Beitrag #12
Moin,
das Thema liest sich ein wenig als suche der Themenstarter eine Legitimation (gegenüber seiner Regierung?) für die Anschaffung eines Drittbootes ����
Die Frage kam mit in den Sinn durch ein Zitat von SittingBull zu Drittbooten: Was habt ihr heute mit eurem Kanu.....
Gruß Alex
Bin auch einer mit mehr als ... Booten. Habe halt den Platz und sie werden auch, übers Jahr verteilt, genutzt. Wenn nicht grad, wie letztes Jahr durch C...(ich mags einfach nicht mehr ausschreiben), Wildwasser kein Thema ist. Wenn man im Flachland wohnt und schlechten Zugang hat.
Tandemboote
Da wäre der NC Prospektor für alles Grobe zu zweit.
Der Winisk für Touren mit Seen und nicht so steinigem Charakter.
Der Outside für WW.
Irgendwann ist mir dann noch der Ally dazugekommen. Hab nicht explizit danach gesucht, aber passt für Unternehmungen, bei denen man nicht genau weiß, was es wird und man nicht die ganze Zeit ein Boot auf dem Dach haben will.
Soloboote
Der Merlin II, mein letzter Zugang, für die schnelle Runde oder auch um in einer Kayakgruppe halbwegs mitzuhalten.
Der/die Tammie, einfach schön. Ich liebe W&C-Boote und wollte immer einen schönen Solo haben. Der Tandem vorher hat sich einfach zu sehr mit den anderen, im Einsatzbereich, überschnitten.
Fürs WW habe ich den Covert 9.3, geiles Boot.
Und at last der Zoom, der wegen C... noch keinen neuen Besitzer finden konnte.
Das sind ne ganze Menge Boote, haben aber zum Teil einen sehr spezifischen Einsatzbereich.
Ein Mountainbiker geht ja auch nicht mit nem Carbonteil auf den Trail...
Und ansonnsten handhabe ich das wie raftinthomas, ich geb guten Freunden auch gern mal ein Boot.
Schönes Wochenende euch
Gruß René
#16 RE: Wer hat ein Drittboot?
Ich habe nur 2 Canadier. Als ich das Pakcanoe dazukaufte, war klar das es den 16er Prospector (American Traders) ersetzen sollte. Mir war die Mobiliät, ein Canoe ohne Dachträger immer dabei zu haben, wichtiger. Wenn der Prospector nur nicht son geiles Boot wäre.
Seit November will ich es eigentlich verkaufen, aber irgendwie habe ich nie Zeit...
Aber ich kann durchaus nachvollziehen, das eine große Sammlung auch eine schöne Sache ist.
#18 RE: Wer hat ein Drittboot?
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!