PE Dickschichtfarbe gesucht

01.03.2021 06:35
avatar  hannesv
#1 PE Dickschichtfarbe gesucht
ha

Mit welcher pe-Farbe kann ich einen Rumpf streichen, damit er eine ähnlich hohen Abriebeiedrrdtand wie ein pe-Boot hat


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2021 10:29 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2021 11:23)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#2 RE: PE Dickschichtfarbe gesucht
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von hannesv im Beitrag #1
Mit welcher pe-Farbe kann ich einen Rumpf streichen, damit er eine ähnlich hohen Abriebeiedrrdtand wie ein pe-Boot hat

Rein von den Zahlen sollte es niedrigen Abriebwiderstand heißen.
PE hat aber ganz akzeptable Gleiteigenschaften.
Viele Lacke sind härter als die PE-Oberfläche, doch leider haftet kein Lack wirklich gut auf PE.
Ich habe schon einige Versuche von "lakier mal das PE-Boot" gesehen, doch immer fiel die Farbe in großen Placken ab.

Wenn du allerdings durch eine Lakierung auf einem nicht PE-Boot ähnliche Eigenschaften wie bei PE erreichen möchtest, gibt es Tricks wie zumischen von Mikroglaskugeln und Graphit.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2021 11:37
avatar  cb1p111
#3 RE: PE Dickschichtfarbe gesucht
avatar

Vielleicht geht die Frage in die Richtung PU LACK?

Also welcher PU LACK gibt auf einer (z. B. GFK ODER CFK Oberfläche) eine ähnliche Festigkeit, wie ein PE BOOT?


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2021 12:59
avatar  Paul aus Bern ( gelöscht )
#4 RE: PE Dickschichtfarbe gesucht
Pa
Paul aus Bern ( gelöscht )

Es gibt keine PE Farben.
PE verbindet sich nur mit sich selber und ist vergleichbar mit Wachs.
Es gibt aber auch keine Dickschichtfarben die PE ähnliche Eigenschaften haben.
Bei Holzkanus hat es sich gut bewährt, im Unterwasserbereich die Epoxi-Glas Beschichtung mit einer weiteren Epoxi Schicht die mit Grafitpulver und Quarzmehl vermischt ist zu streichen. Hilft gegen abrieb ist aber tiefschwarz was nicht allen gefällt.
Gruss Paul

Die Mischung stammt aus dem Buch "Canoecraft" von Ted Moores.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2021 16:39
avatar  hannesv
#5 RE: PE Dickschichtfarbe gesucht
ha

Danke Paul, das ist ein guter Tipp.

Btw: es geht nicht um Wasserwiderstand sondern um Schutz vor Beschädigungen


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2021 16:40
avatar  hannesv
#6 RE: PE Dickschichtfarbe gesucht
ha

Ja. In diese Richtung


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2021 17:37
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#7 RE: PE Dickschichtfarbe gesucht
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von hannesv im Beitrag #5
Danke Paul, das ist ein guter Tipp.

Btw: es geht nicht um Wasserwiderstand sondern um Schutz vor Beschädigungen

Die Gleiteigenschaften in #2 beziehen sich auf Kollisionen zum Beispiel mit Steinen.
(Um die Strömungseigenschaften zu verändern braucht es mehr als Farbe.)

Quarzmehl wie von Ted Moores beschrieben ist recht bissig und wiederspricht etwas dem zum besseren Gleiten (auf Steinen) beigemischten Graphit, weshalb ich eher Mikroglaskugeln nehmen würde. Die sind ein üblicher, sehr leichter Zuschlagstoff für Epoxi.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2021 18:22
avatar  hannesv
#8 RE: PE Dickschichtfarbe gesucht
ha

Die kenn ich gut*g*


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2021 13:58
avatar  Paul aus Bern ( gelöscht )
#9 RE: PE Dickschichtfarbe gesucht
Pa
Paul aus Bern ( gelöscht )

@Andreas,
Nein, Microballons sind nicht druckfest genug und geben keine Gleitschicht, im Gegenteil reisst man die auf, wird es rauh.
Es sind wie der Name ja sagt winzig kleine Hohlglaskugeln.
Wir benutzen auf unseren Holzbooten seit Jahren die Mischung mit Graphit und Quarzmehl. Das Quarzmehl gibt mehr härte aber wichtig ist das Graphit, damit es nicht " anhängt".
Gruss Paul


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!