Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin

  • Seite 3 von 3
26.06.2007 21:39
#51 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
avatar

Stimmt es, dass die Canadierfahrer schreibfaul sind, wie die Kanu-Magazin-Leute behaupten?
Oder besteht die Redaktion eben doch aus einem eingeschworenen Kajak-Rudel?


Beide Aussagen entsprechen der Realität. Abitionierte Stechpaddler sind eine Randgruppe, ja Exoten ....
Dann noch gute Fotos und einen ansprechenden Text ..... trotz über 550 angemeldeter Forums-User kann man den Input an Fotos und Tourenberichten an einer Hand abzählen. Also aus eigenem Antrieb kommt aus der OC-Fraktion nicht viel, eher noch weniger ....

Auf der anderen Seite werden sich die Bemühungen beim KM um guten OC-Input sicher in Grenzen halten, ist man dort wohl lieber mit zwei Blättern am Paddel unterwegs. Aber das ist alles längst dreimal durchgekaut ....

So isses eben ..... also kochen wir auf kleiner Flamme .....

und mit viel Glück gibt es den OC-Kalender 2008 vielleicht doch!!!

Frank


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2007 08:26
avatar  ( Gast )
#52 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Gast
( Gast )

Ich sehe es ganz pragmatisch. Die Tourentips sind manchmal ganz gut, ausserdem gefallen mir die Wildwasserfotos der zweiarmigen auch
Davon mal abgesehen, über den recht knappen Bootsbauartikel bin ich auf Franz Panter aufmerksam geworden. Find ich schön, daß man nun auch diesseits des großen Teichs Atkinson Traveler zu kaufen kriegt.
Wenn mich mal wieder jemand nach nem Boot fragt (kommerzieller Natur, also zum Kaufen bzw. Auftragsbau) werd' ich den gerne neben Holzstoff auch an den Franz verweisen.
Dazu habe ich nämlich weder Zeit noch Lust.
Zum Thema wenig Berichte und Schreibfaulheit: Wenn Interesse besteht, könnte ich ja mal einen ausführlichen Bericht über W/C-Bau verfassen, so a la The Wood & Canvas Canoe auf deutsch. Bei den Fotos muss man sich bei mir allerdings damit begnügen, was unsere Canon Ixus an Qualität liefert.
Schönen Tag euch allen und keep the open side up !

_______________________________________________
Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete

 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2007 09:56
#53 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
ch

Hallo zusammen,
klar besteht Interesse. Es gibt zwar sehr ausführliche Bücher darüber (leider nur in englisch), aber die hat nicht jeder zur Hand. Bei den Bildern kommt es auch nicht auf photografische Perfektion an, sondern auf die Aussagekraft.

In die gleiche Richtung wie Tims Thema "W/C-Boot-Bau" geht auch das Thema "Canadierentwicklung vom Birkenrindenkanu bis zum Kunststoffkanu. Roland Heß (http://www.kanumuseum.de) hat vor Jahren in seiner Zeitschrift Trifactum über mehrere Heft hinweg eine ausführliche Artikelserie geschrieben. (Inhaltsangabe: http://canadier-muenchen.de/kanuliteratur.htm).
(Wer mal zum alljährlichen GOC-Treffen kommt: Jörg Wagner hält darüber immer wieder einen Lichtbildervortrag)

Beide Themen haben für uns nur einen Sinn, wenn sie ausführlich behandelt werden und das wird sicherlich nicht im "einarmigen Sturzbachmagazins :-))" Platz finden. Also ohne Honorar aber solide ausführlich im ope-canoe-journal !?!? Nebenbei besteht dort auch die Möglichkeit, die Beiträge immer wieder zu verbessern und zu ergänzen.

Schöne Grüße
Christian


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2007 11:29
avatar  Wagner Jörg ( gelöscht )
#54 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Wa
Wagner Jörg ( gelöscht )

Hallo Tim,
vielleicht hast Du übersehen, daß es diese Boote bei mir nun schon fast 20 Jahre gibt, ich war wohl der erste überhaupt der solche Boote in Deutschland erhältlich gemacht hat.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2007 11:51
avatar  welle ( gelöscht )
#55 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
we
welle ( gelöscht )

Moin Jörg,
Bei den Booten von Holzstoff und Franz Panter bekommt
der Interessent Boote/Produkte bei denen die Wert-
schöpfung in Deutschland stattfindet und die in ihrer
Machart nicht schlechter als die Produkte von der anderen
Seite des Teiches sind. Es ist einen Sache der Grundeinstellung-
wenn wir alles importieren, haben wir zum Schluß keine
Arbeit/Kohle mehr und können gar keine Boote kaufen (urg)
Bringe doch zum Treffen mal einen Atkinson Traveler in
wood canvas mit - ich bringe einen von Franz Panter mit
und Andre bringt bestimmt wieder ein Guideboat mit, dann
können die Teilnehmer ja mal vergleichen
Gruß aus der Nordheide
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2007 12:15 (zuletzt bearbeitet: 27.06.2007 12:16)
avatar  Wagner Jörg ( gelöscht )
#56 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Wa
Wagner Jörg ( gelöscht )
Hallo Albert,
Dein Beitrag ändert nichts an meinem Statement, daß ich auf diesem Gebiet in Deutschland der Pionier bin, auch Du und Franz oder Holz-Stoff segeln in meinem Kielwasser, und ich erinnere mich noch gut daran, daß Du z.B. bei Indian Pack-Baskets die Wertschöpfung ins ferne Rußland verlegen wolltest.
Ansonsten bringe ich, wie immer, auch diesmal wieder WC-Boote mit, die Vergleiche haben schon früher stattgefunden, mit für mich äußerst angenehmen Ergebnissen.
Wir sehen uns
Jörg

 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2007 12:59
avatar  welle ( gelöscht )
#57 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
we
welle ( gelöscht )

Hallo Jörg,
wir können das Thema ja mal in privaten mails vertiefen -
Klar bist Du DER Pionier auf diesem Gebiet in Deutschland -
aber was 20 Jahre so war, muss keine 20 Jahre so bleiben,
sonst würden wir ja auf der Stelle treten.
Sei doch mal ein bißchen großherzig und lass anderen auch
eine kleine Welle Deines Kielwassers.
Übrigens wollte ich das Rohmaterial für die Packbaskets aus
dem nahen Russland beziehen....
Gruß
Albert



 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2007 07:22
avatar  ( Gast )
#58 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Gast
( Gast )

Ui da habe ich ja was losgetreten ...
War so nicht beabsichtigt.
Um eines noch klarzustellen und hinterherzuschieben:
Ich habe bisher auch immer an Jörg verwiesen, wenn denn einer das Original haben will !
Ich meinte mit Traveler diesseits des Teichs auch diesseits des Teichs gebaute :)
Mehr Zeit habe Ich nicht, muss jetzt leider los - zum Paddeln ;)
Ausführlicherer Kommentar folgt am Sonntag (daher sorry für den Telegrammstil).
Beitrag W/C meinerseits: Mache Ich gerne und freiwillig, ohne kommerzielles Interesse, aber nur wenn sich keiner
der Geschäftstreibenden/Pioniere/Fachmänner rund um das Thema sich dadurch nicht auf den Schlips getreten fühlt !
Und eines kann ich mir nun doch nicht verkneifen: Ich fahre seit meinem sechsten Lebensjahr ausschliesslich in Holzkanadiern,
das sind nun auch 25 Jahre, damals haben unsere Väter sich die Bücher und das Wissen noch mühseligst aus USA besorgt - Amazon und Co gabs
da ja noch nicht ;)
Wie auch immer, mehr dazu am So.
Happy paddling ;)

_______________________________________________
Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete

 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2007 10:32
avatar  Wagner Jörg ( gelöscht )
#59 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Wa
Wagner Jörg ( gelöscht )

Hallo Tim,
mach´Dir keine Sorgen, im Schriftlichen kommen manche Sachen oft etwas spröde rüber...
Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!