Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin

  • Seite 2 von 3
17.02.2006 12:07 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2006 12:16)
#26 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
avatar
Hallo Michael,

Erstmal herzlich willkommen im Canoe-Forum !
Ich finde es prima dass du dich hier einklinkst - es zeigt dass dir die Meinungen eines 10%igen Anteils eurer Leserschaft nicht egal sind (hoffe ich).

Öl ... Feuer.... Konfontation.... interessiert mich alles nicht !
Sehen wirs doch positiv : es gibt möglicherweise Potentiale auf beiden Seiten. Was wäre möglich diese besser auszuschöpfen.

Die Stechapddler:
mehr schreiben, fotografieren und einsenden - gut.

Kanu-Magazin:
- Könnte man nicht im Heft eine feste Rubrik zum Thema unterbringen, was weiß ich, "die Stechpaddelseite" oder ähnliches? Neuigkeiten, Bilder, Produkte, Berichte, Interviews (wie das vom Finkenheimer vor einiger Zeit), was weiß ich....

- Animiere doch mal Falk hier ins Forum reinzuschauen :-)). Er könnte bestimmt einiges mehr zum Thema beitragen und evtl im Heft umsetzen.

- Warum nicht ein Fahrtechnikreihe zum Thema Stechpaddeln einführen. Muß ja nicht jedesmal sein, aber ab- und zu vielleicht. Mal Basic, mal was für Cracks.

Grüße
Frank
--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de/Einzelseiten/...assertrailz.htm


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2006 15:34
#27 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
wu

Hallo Michael,

das Du Dich hier einbringst finde ich schon sehr positiv. Schliesslich ist die Meckerseite einer Zeitung die Rubrik "der Leserbrief". Was mich alles an der KANU stört, will ich hier deshalb nicht auflisten; ausserdem bin ich gerade erst neuer Abonnent geworden.

Was mich aber sehr wohl stört, sind die Begründungen, wieso die Einarmigen sowenig Raum im Magazin haben: die 10% Leserschaft finde ich zum einen sehr gewagt, zum anderen möchte ich als Leser und Käufer einer Zeitung diese konsumieren und möchte keinesweg Schriftsteller werden.

Entweder passt die Leserschaft zur Zeitung und kauft diese- oder der Verlag bringt eine Zeitung heraus, die an (vielleicht auch nur 10%) der Paddler vorbei geht. Daraus folgere ich auch, dass mindestens 50% der Leser im Süddeutschen Raum, mit viel Geld für abenteuerliche Weltreisen, einem Wohnmobil und nie unter WWW IV unterwegs sind.

Das Gefühl eine Zeitung von Paddler für Paddlern in der Hand zu halten, hatte ich (vielleicht deshalb, also weil ich auch wenn ich im Kajak sitze, selten auf Monsterwelle in wo-auch-immer surfe) noch nie; vielleicht noch viel eher bei dem Magazin des DKV- auch wenn ich das doch eher altbacken finde :-). Eure nette Hochglanz-Zeitung ist eben wie das Outdoor-Magazin, die Motorrad-Magazin und Auto-Magazin von welchem Verlag auch immer.

Und so kauft und konsumiert man es oder lässt es bleiben. Solange Eure Umsatzzahlen stimmen, solltet Ihr deshalb auch so weitermachen.

Gruss

Thorsten


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2006 18:11
#28 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Be

Hallo
Warum wird den Kanu-Magazin überhaupt gekauft? Bestimmt um Informationen rund um den Paddelsport zu lesen, sei es von Canadiern oder Kayaks. Natürlich sind die Paddler der Szene wie Olli Grau, Schorschi Schauf und co eng mit diesem Magazin verwurzelt und so kommen auch diese Beiträge an der Szene bei der Kanujugend auch besser an.
Und was diverse Berichte-über einsame Strände, Monsterwellen oder über die Erstbefahrung des letzten Baches an der hintersten ecke unseres Globus erfolgreich gepaddelt wurde, das sind die Berichte, die die Verkaufszahlen jeder Zeitung in die höhe treiben. Natürlich sollte in einer Kanuzeitschrift für jeden was dabei sein- manchmal ist es weniger und manchmal halt etwas mehr. Es kommt auf die Ausgwogenheit darauf an,ob ein Magazin Interesant ist oder nicht und es muß vor allem kostendeckend arbeiten.Das es auch anders geht,hat ja der Bericht über die frostige Canadiertour auf der Werra in Heft 1 gezeigt. Leider ist mir eben ein Fehler aufgefallen, so steht es im Magazin (Frostige Kajaktour auf der Werra). Na wer so viel über Kajaks schreibt, wird hoffendlich dies noch zu unterscheiden wissen. (Kajak /Canadier)
Der Weg ist das Ziel! und wir sollten alle gemeinsam unseren Spaß beim Paddeln haben- egal mit welchem Untersatz.
Gruß Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2006 18:13
#29 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Be

Hallo
Warum wird den Kanu-Magazin überhaupt gekauft? Bestimmt um Informationen rund um den Paddelsport zu lesen, sei es von Canadiern oder Kayaks. Natürlich sind die Paddler der Szene wie Olli Grau, Schorschi Schauf und co eng mit diesem Magazin verwurzelt und so kommen auch diese Beiträge an der Szene bei der Kanujugend auch besser an.
Und was diverse Berichte-über einsame Strände, Monsterwellen oder über die Erstbefahrung des letzten Baches an der hintersten ecke unseres Globus erfolgreich gepaddelt wurde, das sind die Berichte, die die Verkaufszahlen jeder Zeitung in die höhe treiben. Natürlich sollte in einer Kanuzeitschrift für jeden was dabei sein- manchmal ist es weniger und manchmal halt etwas mehr. Es kommt auf die Ausgewogenheit darauf an,ob ein Magazin Interesant ist oder nicht und es muß vor allem kostendeckend arbeiten.Das es auch anders geht,hat ja der Bericht über die frostige Canadiertour auf der Werra in Heft 1 gezeigt. Leider ist mir eben ein Fehler aufgefallen, so steht es im Magazin (Frostige Kajaktour auf der Werra). Na wer so viel über Kajaks schreibt, wird hoffendlich dies noch zu unterscheiden wissen. (Kajak /Canadier)
Der Weg ist das Ziel! und wir sollten alle gemeinsam unseren Spaß beim Paddeln haben- egal mit welchem Untersatz.
Gruß Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2006 18:14 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2006 18:15)
avatar  jan_dettmer ( gelöscht )
#30 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
ja
jan_dettmer ( gelöscht )
ACHTUNG: FREITAGSSTAENKEREI FOLGT!

Uhhhh, scheisse, schon wieder diese Diskussion...

Manfred, ich zitiere ( Wort fuer Wort ;-) )

"Und ich habe auch keine Bock drauf, das durch einen Bericht eine Begeisterung geweckt wird und immer mehr Menschen zum Paddeln animiert werden. Die Flüsse werden immer voller, die Gewässersperrungen nehmen zu und damit werden die übriggebliebenen logischerweise auch immer voller... und so weiter und so weiter. Das mag jetzt überheblich klingen, ist aber leider eine Tatsache."

Das ist keine Tatsache sondern Deine Meinung oder Angst. Guck Dir mal "American Whitewater" an! Das ist ein Verein, der USA weit betrieben wird und vor allem durch Paddler getragen wird. Allerdings sind auch Naturschutzgruppen Teil davon. AW hat es ueber jahrzehnte hinweg geschafft, immer mehr Baeche fuer Paddler frei zu geben, besseren Naturschutz zu realisieren, Daemme aus Fluessen zu entfernen, ....
Es ist wirklich mal einen Blick wert. Die Eigenbroedlerei der deutschen Kanadierfahrer kotzt mich an (entschuldige die Wortwahl). Wenn Paddler sich mal mehr ueber die Baeche und nicht die Wahrung ihres Individualismus um jeden Preis kuemmern wuerden, dann wuerde der Schutz unser Wasserwege und der erhalt der paddelbaren Gewaesser wesentlich weiter sein.

Wir versuchen gerade hier in Kanada was aehnliches zu starten. Das ist irsinnig zeitintensiv und geht nur durch die Initiative der Paddler. Wir sind einige der wenigen Leute, die die Fluesse und Baeche nutzen und es ist meiner Ansicht nach unsere Verantwortung sie zu schuetzen. Darauf zu hoffen, dass einfach niemand ausser mir paddeln geht wird langfristig wohl nicht klappen und ist etwas naiv.

Was das KM angeht gebe ich Michael mittlerweile (leider :-) ) recht. Ich kenne so viele Leute, die was konstruktives schreiben koennten...leider macht sich keiner die Arbeit. Denn Arbeit ist es nun mal und fuer's Geld macht es bestimmt keiner. Doch da der Durchschnitts Kanadierfahrer zu sehr mit sich selbst beschaeftigt ist kommt da leider nix.

So, nun duerft ihr mich schlachten.

Happy trails, Jan
http://www.open-canoe.de
http://www.bc-ww.com


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2006 22:23
#31 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
wu

Hallo Jan,

so schlimm ist die Diskussion doch garnicht. Uns stänkern musst DU noch üben...:-)
Aber "Doch da der Durchschnitts Kanadierfahrer zu sehr mit sich selbst beschaeftigt ist kommt da leider nix." kann ich irgendwie nicht stehen lassen. Die meisten paddeln halt aus Spass und treiben sich meist in Büro, Fabrik oder mit der Familie rum. Ich schreibe nicht über Motorradfahren, nicht über meine Kinder und auch nicht über Haustiere- und fühle mich auch weder fähig noch berufen über Kanufahren, langweilige Wanderbächlein und Touren mit der Familie und Freunden zu berichten.

Gruss

Thorsten


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2006 22:41
#32 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
avatar

wär doch mal was neues hehe


--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de/Einzelseiten/...assertrailz.htm


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2006 23:45
avatar  jan_dettmer ( gelöscht )
#33 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
ja
jan_dettmer ( gelöscht )

"über Kanufahren, langweilige Wanderbächlein und Touren"

Aber das ist doch gerade das was die Leute wollen! Es wurde doch gerade mehrmals gesagt, dass man zu viel ueber Erstbefahrungen und Expeditionen von Obsommer und Co, und die hinterste Ecke des Globus liesst.

Ich muss jetzt die Faehre bekommen. Ashlu Creek unterm Box Canyon und Little Qualicum Falls stehen auf dem Programm fuers Wochenende. Leider hat es lange nicht mehr geregnet ich kanns trotzdem kaum erwarten wieder im Boot zu sein. Die meisten hier wuerden damit kaum Kanadierpaddeln verbinden. Letztendlich geht es mir darum auf dem Wasser zu sein. Egal in welchem Boot. Egal auf was fuer Wasser. Viele gruesse von der Randgruppe der Randgruppe (die, die noch mehr unterrepraesentiert ist als das Tourenpaddeln).

Happy trails! Jan
http://www.open-canoe.de
http://www.bc-ww.com


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2006 01:54
avatar  Manfred
#34 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Ma

Hi Janie Boy!
Auch mich kotzt hier vieles an. Primo.
Es ist aber ein leichtea vom eineme gewissen Olymp herunter zu schwallen.
Meine Wenigkeit beschränkt sich jetzt mal auf Flüsschen nördlich der Main Linie. Compris.
Nothing ever have I saying´. I know, that you have more interesting Rivers, my Friend. But I am living in Germany, and I must live with the rivers, which we have. And abut this rivers, thatI know, talked about. And about rivers that I not know, I close my mouth.
Is that coming in?

Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2006 21:41
#35 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
avatar

was isn das fürn flame war hier ?

mal ruhig Blut
--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de/Einzelseiten/...assertrailz.htm


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2006 02:18
avatar  Manfred
#36 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Ma

Hast recht Frank.
War etwas echauffiert. Sorry

Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2006 12:18
avatar  André
#37 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
avatar

Moin Allerseits,

ich glaube die jetzt geführte Diskussion ähnelt ziemlich der vom letzten Jahr. Wenn ich mich richtig erinnere hat Frank als Schlußfolgerung aus dem Canadier Forum das OPEN-CANOE-JOURNAL gegründet, um allen denen, die sich benachteiligt fühlen eine noch bessere Plattform zu bieten als es bisher schon war. Vorteil: Täglich frisch und man muss nicht zum Kiosk und eventuell ein Magazin kaufen, das einem doch nicht gefällt(, was eventuell schon vorher klar war).

Viel Spaß auf dem Wasser und beim Berichte schreiben wünscht Euch André.


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2006 21:38
avatar  jan_dettmer ( gelöscht )
#38 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
ja
jan_dettmer ( gelöscht )

Sorry, ich wollte hier niemanden persoenlich angreifen.

Schaut euch auf jeden fall man die AW Seiten an. da werden tolle Sachen gemacht.
http://www.americanwhitewater.org

Dann kam ich am Freitag nach Hause und da lag ein Canoeroots im Briefkasten.
Das ist ein nagelneues Magazin von RapidMedia. Es ist kanadisch und kommt 4 mal im Jahr raus.
Im Inhalt sind mehrere interessante Kolumnen, unter anderem von James Raffan (Schrieb Fire in the Bones).
Ausserdem ein Teil ueber Familien Camping, ein toller Beitrag ueber einen Damgefaehrdetetn Fluss in Quebeck,
eine Technik Rubrik von Garry und Joannie McGuffin...
Es lohnt sich das Magazin zu bestellen.
https://www.rapidmedia.com/about_us_pages/canoeroots.php

Happy trails, Janie Boy
http://www.open-canoe.de
http://www.bc-ww.com


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2006 12:40 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2006 12:42)
#39 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
avatar
Hallo,

habe vorhin den Fehler gemacht, das neueste "Kanu-Magazin" am Kiosk zu erwerben. Ich mach das nicht nochmal. Finde aber trotzdem, dass die sich jetzt endlich "Kajak-Magazin" nennen sollten.

Axel
________________
floating toolbox

 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2006 13:18
avatar  Horst
#40 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
avatar

Wie wäre es alternativ damit: https://www.rapidmedia.com/external/read...back_issues.php
Kann man es hier beziehen?

Gruß Horst


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2006 13:30
avatar  ( Gast )
#41 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Gast
( Gast )

Habe es abonniert, sehe es aber genauso !
Vielleicht sind wir ja wirklich so eine kleine Minderheit ...
_______________________________________________
Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2006 13:33 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2006 13:37)
avatar  Horst
#42 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
avatar
Habe gerade online Canoeroots bestellt (und damit meine Frage ob man es hier bestellen kann selbst beantwortet) - hier die Kosten für den Bezug in Europa:
Subscription Rate:
12 issues (3 years) for $93.95 CDN (GST INCLUDED)
8 issues (2 years) for $65.95 CDN (GST INCLUDED)
4 issues (1 year) for $35.95 CDN (GST INCLUDED)

mal sehen .........

Werde aber bestimmt doch immer mal wieder hoffnungsvoll im Kanumagazin blättern, auch wenn ich das Abo abbestellt habe.

Horst

 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2006 13:55
#43 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
avatar

Ja. Klicke oben in der Navigation auf "Subscribe" - hier gelangst du auf die Aboseite.
Eigentlich wollte ich schon lange mal Rapid abonnieren - ist nämlich absolut spitzenmässig gemacht, auch immer wieder C-Inhalt drin.
--------------------
Und alles was ist dauert drei Sekunden / Eine Sekunde für vorher, eine für nachher, eine für mittendrin / Für da wo der Gletscher kalbt, wo die Sekunden ins blaue Meer fliegen // Peter Licht, Sonnendeck <br>


http://www.singletrailz.de


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2006 21:39 (zuletzt bearbeitet: 03.11.2006 21:40)
#44 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
avatar
zum kanu-mag:
ich hab da früher auch "falsche" erwartungen gehabt. mir isses letzlich egal, über was die schreiben, ich paddel nämlich alles, was schwimmt, zur not sogar, wenn ruder dran sind. insofern kann ich mit (fast) allen artikeln was anfangen. aber um der wahrheit die ehre zu geben: das ding wird von zwei leuten gemacht. die können selbst quasi gar nix schreiben, die können froh sein, das heft fertig lay-outet zu bekommen.
ich garantier euch: schreibt einen artikel mit einigen (guten!) fotos dabei, ich mache ne dicke wette, dass das gedruckt wird. erinnert sich noch jemand an den aveyron-artikel ? da sind jungs mit nem leih-sit-on-top (sic!) gefahren, und selbst das wurde gedruckt. mit solchen booten kann man doch eigentlich keinen paddler locken. aber der fluss war wenigstens unbekannt hier.
das mit den 10% einarmigen wir auch stimmen: ich wunder mich immer wieder, wie klein die ww-kayaker-szene ist, für die candier-szene wird das noch viel mehr gelten. wieviele canadierfahrer gibts denn wohl im deutschsprachigen raum ? und ich meine jetzt engagierte paddler und nicht leute, die noch irgendwo so ein ding rumliegen haben.
ausserdem, wenn man ehrlich ist: was hat das internet nicht, was ein kanu-mag bieten kann ?

grüsse vom westzipfel, thomas

btw: unsere homepage ist aktualisiert, wenngleich auch noch nicht fertig (dateien über gross!) http://www.rafting-aachen.de

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2006 11:53
avatar  Andi ( gelöscht )
#45 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
An
Andi ( gelöscht )

Hallo,

für mich (und ich vermute für einige andere auch) gilt: Ich kaufe sporadisch das Kanu Magazin, aber nur weil es an meinem Kiosk nichts anderes gibt.
Ansonsten sehe ich nicht zwangsweise einen Zusammenhang zwischen Reiseberichten und den eigenen Aktivitäten (man darf ja auch mal träumen ... aber bitte nicht ausschließlich). Ich sehe sehr wohl einen Zusammenhang zwischen Produkttests und dem was ich mir kaufe. Anders ausgedrückt eine Zeitschrift hat für mich einen deutlich niedrigeren Wert, wenn ich die vorgestellten Produkte nicht kaufen kann oder möchte. Technik oder Grundlagenartikel erhöhen den Wert einer Zeitschrift für mich deutlich sofern sie sich nicht in Belanglosigkeiten immer wiederholen (derzeit fliegt das Kanu Magazin leider früher oder später in den Müll). Aus Prinzipiellen Gründen mag ich keine Abos mit langfristigen Kündigungszeiten (Mikropayments/Artikel kann ich mir hingegen vorstellen). Zur Frage der Zielgruppe: Solange es kein vergleichbar groß aufgemachtes Angebot für andere Zielgruppen (z.B. für Kanadierfahrer ohne WW-IV+ Ambitionen) gibt wird auch iemand herausfinden ob sich so was verkauft. Wer es nicht glaubt kann ja mal den Zeitschriftenmarkt für andere Wassersportarten durchsehen und wird dann feststellen, dass z.B. beim Segeln neben den auf sportliche Spitzenleistungen oder schieren Luxus fixierten Zeitrschriften auch qualitativ hochwertige Zeitschriften leben, die sich z.B. an ein Publikum richten, die nicht jedes Jahr den "neuesten" Messetrends hinterher laufen und einfach nur mit ihrem Boot ihre Freizeit gestalten wollen. Ich habe früher an genug Kundenbefragungen und Markstudien mitgearbeitet um zu wissen, dass die Gestaltung der Befragung bezüglich Formulierung der Fragen und Auswahl der Befragten im Regelfall das Ergebnis vorweg nimmt.

Derzeit wäre für mich das Kanu Magazin sofort ersetzt wenn es eine (abofreie) Alternative gäbe. Die genannten Webseiten werde ich daher mal antesten.

Gruß

Andi


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2006 11:27
avatar  Nanuk ( gelöscht )
#46 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Na
Nanuk ( gelöscht )

Ich habe das Abonnement für 2007 gekündigt, ich hatte die Faxen dicke mit den spektakulären ultimativen Kickberichten für die Plastikbootfahrer in den Kleinstbooten und den sog. Geheimtips.Diese fördern lediglich die Fahrverbote. Das KM ist sicherlich für andere Zielgruppen ganz nett gemacht, aber sicherlich nicht für Canadierfahrer. Damit die auch das heft kaufen sind zeitweise ganz rührende Versuche dieser Gattung auch etwas zu bieten. Für die Kosten eines Jahresabonnements sind beispielsweise für eine gute Stirnlampe zum Lesen von einem spannenden Buch im Tipi besser investiert


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2007 15:55 (zuletzt bearbeitet: 26.06.2007 16:00)
#47 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
avatar
Ich habe ja schon länger darauf gelauert, diesen beliebten Thread wieder aufnehmen zu können:

Diesmal habe ich das Kanu-Magazin doch wieder gekauft - nachdem ich von mehreren Leuten auf den Bootsbau-Artikel hin angesprochen wurde.
Nachdem die letzten beiden Ausgaben im reaktionellen Teil gänzlich Canadier-frei waren kommen endlich mal wieder offene Boote vor. Hurra!

Hurra? Da gehts auf zweieinhalb Doppelseiten um Bootsbau und an zwei/drei weiteren Stellen kommen Canadier dann auch noch vor. Und dann natürlich noch in der Werbung. Da scheinen die Canadier-Fahrer und -Fahrerinnen eine richtig lohnende Zielgruppe zu sein.

Ist es wirklich so, dass die Paddler in offenen Booten nichts zu berichten haben?
Werden in solchen Booten keine Erstbefahrungen, Expeditionen, Wellen und wilde Flüsse befahren?
Wie kommts, dass darüber keine Berichte veröffentlicht werden?
Stimmt es, dass die Canadierfahrer schreibfaul sind, wie die Kanu-Magazin-Leute behaupten?
Oder besteht die Redaktion eben doch aus einem eingeschworenen Kajak-Rudel?

GerdA

 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2007 17:14
#48 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Si

Ohne da das KM verteidigen zu wollen, stelle ich mir die Frage, ob`s da nicht mehr zu schreiben gibt, auch immer, wenn ich das OCJ ansehe. So wie ich Frank kenne, hamstert der nicht die vielen Beiträge oder stellt unlösbare Anforderungen, damit ein Betrag veröffentlicht wird.
Sollten wir mal wieder Zeit haben, um `ne kleine Tour zu machen, gibt`s deshalb bestimmt einen Bericht von uns. Und vielleicht mag ja auch der ein oder andere mal berichten, wie sein Paddelurlaub war (ich finde auch nicht, dass das immer eine spektakuläre Erstbefahrung zu extremen Bedingungen sein muß - obwohl sich sowas natürlich gut macht)...
Happy Schreibing
Silke


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2007 19:16
avatar  Zwen ( gelöscht )
#49 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Zw
Zwen ( gelöscht )

Hallo,
bin bekanntlich ein "Newbie" unter den Canadierfahrern und lese diesen Post daher erst jetzt.
Ich finde das gar nicht so tragisch da ich nur ungerne Magazine abonniere ( auch wenn es dabei oft tolle Prämien gibt ).
Ich lese in der Tanke oder am Kiosk erst die Inhaltsangabe und kaufe erst, wenn etwas dabei ist, was mich besonders interessiert.

Wenn das alle Canadierfahrer so machen, würde die Redaktion schnell erkennen, daß der Absatz steigt, wenn "unsere" Interessen bedient werden.

Schöne GRüsse
Zwen



 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2007 20:03
#50 RE: Kanu-Magazin ein reines Kajak-Magazin
Ka

Sylvia veröffentlicht im KM z. B. nicht, weil die Dias haben wollen und wir keine machen.

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!