Ally Verarbeitung

  • Seite 3 von 3
15.05.2021 13:21
avatar  odium
#41 RE: Ally Verarbeitung
od

Sind nicht alle Faltboote aktuell schwierig zu bekommen und leidet Ally nicht einfach auch unter den selben Lieferproblemen wie viele andere Hersteller?


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2021 14:25
#42 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Du meinst, es ist die übergroße Nachfrage zZ? Kann ich irgendwie nicht ganz glauben, dem Ally fehlt doch der Coolness-Faktor.
Und Material-Lieferschwierigkeiten? Kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Das Material kommt doch bestimmt nicht aus China, oder?

Ich glaube, dass der einzige altgediente Mitarbeiter, der früher richtig gut Häute schweißen konnte, vor einigen Monaten in Rente gegangen ist, oder gekündigt hat, weil Bergans seine höhere Fachkraft-Lohnforderung nicht zahlen wollte. Dann haben sie ihn mit einer Billigkraft ersetzt, und die kann es halt nicht. Dann haben sich die Reklamationen vervielfacht, dann hat so ein Betriebswirtschaftler auf die Zahlen geschaut (derselbe, der der Fachkraft nicht mehr Lohn zahlen wollte), oh, das Ganze lohnt sich ja gar nicht mehr, na dann beenden wir eben die Ally-Produktion (alles VT ).

( ͡° ͜ʖ ͡°)

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2021 19:56
#43 RE: Ally Verarbeitung
ha

Zitat von Mario_ca im Beitrag #40
Die Vermutung hat mich die letzten Tage auch beschäftigt. Ich bin ja im Moment wieder am suchen.

15,5 Scout auf dem Gebrauchtmark zum Beispiel.

Man findet kaum was. Und die Auswahl der neuen Boote ist nicht wirklich groß.

aktuell sind bei Ebay Kleinanzeigen alle See- Allys vom 13,7er bis zum 18,5er drin ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2021 18:54 (zuletzt bearbeitet: 30.05.2021 18:56)
#44 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Noch gibt es ja ein paar Verkäufer, die einige wenige der vor kurzem noch 8 verschiedenen Ally-Modelle verkaufen.
Aber mit Qualitätsproblemen haben wohl auch die zu kämpfen.

Beispiel Globetrotter: Die Firma verwendet bei ihrem Angebot im Netz doch tatsächlich ein Bild, auf dem der 15'-Ally falsch aufgebaut wurde. Wahrscheinlich war das neue Boot noch zu störrisch, jedenfalls sind die seitlichen Längsstäbe in der Mitte des Bootes nicht in ihrer Führung durch die Spanten, sondern nach oben weggeschnipst. Als Werbebild finde ich das peinlich.

( ͡° ͜ʖ ͡°)


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2021 10:03
#45 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Afaik ist das der "Gründungsmythos" von PakBoats:
Ein Ally Händler/Importeur, der es leid war, dass Beschwerden und Verbesserungsvorschläge vom Hersteller ignoriert wurden - und der sich dann selbst darum gekümmert hat.
Wie viel Wahrheit da dran ist, weiss ich nicht, aber Punkte wie das Aluminium ("da kann man Handschuhe anziehen" - kann man; man kann aber auch einfach ein paar Cent mehr in die Hand nehmen zeitgemäßes Material verbauen) haben mich seinerzeit zum Pak getrieben. Ich habe das Boot sogar "blind" bestellt, weil ich lieber einen Underdog (der möglicherweise mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hat) unterstütze, als einen sturen Platzhirsch.
Hätte ich damals schon Nautiraid gekannt, wäre es wahrscheinlich ein Rando geworden: Wenn man die drei Möglichkeiten anschaut, sieht das geradezu wie Evolution aus - von primitiv und improvisiert zu komplex.
Dabei ist primitiv nicht automatisch schlecht, und komplex nicht immer besser. Für mich ist es aber ziemlich irrelevant, dass ich ein kaputtes Teil im Ally vielleicht durch ein schnell zurechtgebogenes Rohr ersetzen kann; ich ärgere mich eher über reissende Gummibänder und hätte lieber eine aufwendigere Lösung zum Fixieren der Spanten.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!