Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Süllrand scharfkantig
#1 Süllrand scharfkantig
Hallo zusammen, nach den ersten kurzen Touren mit dem Lettmann MicMac bin ich etwas „entsetzt“ über den Süllrand. Der ist nach innen offen, so dass der obere und untere Rand sehr scharfkantig ist. sitzt man in dem Boot und kommt mit dem Bein/Knie dagegen, tut es irgendwann richtig weh. Wer hat sich das ausgedacht? Habt Ihr eine Idee, was ich da tun könnte?
Danke Euch!

Hi
ich habe mal bei einer Veranstaltung einen Lettmann Kanadier gesehen
und den Süllrand fotografiert, da ich so etwas zuvor noch nicht gesehen hatte...
sieht der bei dir so aus?
falls ja, evtl einen normalen Kantenschutz draufstecken?
Beispiel:
Kantenschutz Beispiel
vg
thomas

Lettmann hat sich das so "ausgedacht" :o) oder es ist ihnen spontan eingefallen ...
Ein wenig unglücklich die Lösung, für meinen Geschmack ...
Würde eventuell sogar die Stellen, an denen Reibungspunkte zwichen Knie und
PE auftreten könnten, (oder auch auf der ganzen Länge,) bündig mit Holz auffüllen.
Dabei können dann auch gleich die Installationsröhrchen-Sitzabhängungen gegen
welche aus Rundholz getauscht werden.
Auf jeden Fall verleitet ein so gestallteter Süllrand nicht dazu sich in gewissen
Situationen daran panisch fest zu krallen :o)
Gruß Bernhard
#6 RE: Süllrand scharfkantig
Hallo zusammen,
@Thomas130 - ist ja lustig (oder auch nicht) ;-) genau der Süllrand ist das. Ich habe das auch noch nie gesehen und frage mich, wer auf diese komische Idee kam... Die Idee, das mit Holz zu füllen find ich gut; mal schauen, ob ich was passendes finde. Wo bekomme ich einen Kantenschutz? Habe im Netz gesucht, aber nichts wirklich passendes gefunden.
Danke Euch!
#7 RE: Süllrand scharfkantig

Zitat von Drummer20202 im Beitrag #6
Wo bekomme ich einen Kantenschutz? Habe im Netz gesucht, aber nichts wirklich passendes gefunden.
z.B. unter dem Link den ich in meiner Antwort eingefügt hatte
(nicht verwandt/verschwägert und auch nie dort gekauft)
das war so ziemlich der erste Treffer den ich bei Google dazu gefunden habe
Kantenschutz online zu kaufen ist nicht so schwierig
vg
thomas
#10 RE: Süllrand scharfkantig

Moin,
mein Zusatztipp: clevererweise hast Du die Holzleiste ja nach innen hin etwas dicker gemacht. Die Kanten anrunden-ist wahrscheinlich angenehmer in der Nutzung
und
die Leisten zumindestens 1 x rundherum lackieren, sonst gibt´s Feuchtigkeitsprobleme "von hinten/innen" und bleibt nicht lange schön...
Viele Grüße
docook
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#12 RE: Süllrand scharfkantig


Du meinst die Bilder von Thomas mit den Sitzen ...
Ich bin zwar eher für ölen, aber das ist Geschmacksache und verdammt Zeitintensiv :o)
Aber, die Lösung auf ganze länge Holz einzupassen ist prima ... man kann nie genug
Holz am Boot haben :o) und ein Kilo mehr spielt keine Rolle wenn es gut aussieht und
dem Knie gut tut :o)
Gruß
Bernhard
Hallo,
ölen ist kein Problem, man muss nur ein Öl nehmen welches Sikativiert ist, das heisst ein Öl welches schnell trocknet.
Es gibt heute für Gartenmöbel und alles mögliche solche Öle und die sind dann auch mal trocken.
Der Vorteil ist der, Lacke haben eine geschlossene Schicht solange sie intakt sind, gibt es einen Riss oder eine Verletzung kommt Wasser unter die Lackschicht, dann gibt es verfärbungen und weitere Abplatzer.
Öl ist offenporig reisst nicht und diffundiert das Wasser wieder raus, kann auch ohne viel Vorarbeit wieder auf Vordermann gebracht werden, wenn man nicht all zu lange damit zuwartet.
Gruss Paul
#15 RE: Süllrand scharfkantig
Hi, genau - es kann nicht genug Holz sein ;-) ich überlege gerade, ob ich die Plastikabdeckungen am Bug und Heck noch austausche 😅
Habe die leisten Rund abgeschliffen, mit pigmentiertem Öl behandelt. Überlege noch, ob ich die mit Bootslack lackiere - ich mag diese sehr glatte Oberfläche.
Habe dann auch direkt die Mittelstrebe abgeschliffen und neu geölt.
#17 RE: Süllrand scharfkantig
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!