Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...

03.06.2020 08:49
#1 Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...
avatar

Habe gerade dieses Video zum Bootsbau gefunden und fand es ganz interessant:

Paper Mache Canoe - made in lockdown


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2020 09:50
avatar  m!chael
#2 RE: Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...
m!



finde ich total witzig!

Habe am vergangenen Wochenende auch gekleistert - nur leider kein Boot


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2020 11:45
#3 RE: Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...
avatar

Da bekommt das Wort Canu-Bau-Buch eine viel konkretere Bedeutung.....

Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2020 18:28
#4 RE: Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...
st

... hat mir echt weh getan zu sehen wie der das Buch zerlegt hat. Ich musste dran denken, wie schwierig es war seinerzeit an meins zu kommen, vor Amazon und so. Aber das Ergebnis ist nicht schlecht.

Hier noch ein historischer Buchtip zum Thema Paper Canoe:

http://ibiblio.org/eldritch/nhb/paperc/intro.html

VOYAGE of THE PAPER CANOE

Im Kapitel 5 wird die Technik beschrieben mit der 1870 Papierboote über Holzformen gebaut wurden.

Viele Grüße,

steve


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2020 18:38
#5 RE: Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...
avatar

So kann man beim Paddeln was interessantes lesen :o)
und es ist vor Wasser geschützt ...

----------------------------------------------------------

"Pain is temporary, glory is forever"

 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2020 20:30
avatar  M.A.X.
#6 RE: Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...
M.

Es währe interessant, wie schwer das Boot ist.
Papier ist ja nicht unbedingt ein Leichtgewicht.

Gruß Markus


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2020 22:11
#7 RE: Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...
wu

Zitat von M.A.X. im Beitrag #6
Es währe interessant, wie schwer das Boot ist.


Die Frage ist mehrfach in den Kommentaren gestellt und unbeantwortet geblieben.
Ganz so furchtbar schwer scheint es aber nicht zu sein, wenn ich die Szene beim Einsetzen ins Wasser nicht falsch interpretiere.

Auch wenn die Haut am Ende nicht so glatt und wunderschön ist wie bei einem durchscheinenden Wenonah, so scheint es doch ein ernstzunehmender Bootsbau zu sein. Ich ärgere mich gerade, dass ich das Testboot wieder zurück gegeben habe, ohne seine Form mit Pappmache abgenommen zu haben ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2020 17:19
#8 RE: Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...
st

Lesestoff zum Thema:

Ken's Paper Boat Page : http://www.cupery.net/

Eine historische Webpage, zum Glück bewahrt :)

Viele Grüße, steve


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2020 06:02
avatar  Cauna
#9 RE: Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...
avatar

Hallo,

das Video hat mich total begeistert, insbesondere da ich ein Boot schon vorher ins Auge gefaßt hatte aber bisher nicht gewußt wie.
Ich habe die letzten Woche recherche betrieben und schon vom Bau geträumt.
Was ich noch nicht ermittelt habe ist die blaue Folie, die vor dem Beginn der Arbeit über das Muster gelegt wird und als Schutz dient. Nach Fertigstellung des Pappmache Korpus und abheben von dem Muster wird die Folie einfach aus der Form entfernt.

Kennt jemand diese Folie/ Gewebe und kann mir sagen, was ich im www suchen muß?

Vielen Dank für die Unterstützung.


Grüsse aus Bremen
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2020 07:47
#10 RE: Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...
avatar

Such mal nach Trennfolie in Kombination mit Laminat bzw. GFK....

Alex


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2020 08:56
avatar  JU61
#11 RE: Boote mit Canoe Craft bauen - mal ganz anders...
avatar

Wenn ich etwas an der Motorrad- und Rollerverkleidung (GFK) richten muss, nehme ich einfache Stretchfolie (Verpackungsfolie) die funktioniert ganz gut.

Seid lieb zueinander und habt Spaß im Leben, es ist zu kurz um es sich schlecht gehen zu lassen!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!