OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?

  • Seite 2 von 2
01.09.2016 20:23
#26 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Ich habe zugegeben keine Ahnung von den genannten Polituren, aber ich persönlich würde darauf verzichten, denn am Ende landen die Inhaltsstoffe dann im Gewässer.


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2016 09:17
avatar  Trapper
#27 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Zitat
Ich habe zugegeben keine Ahnung von den genannten Polituren, aber ich persönlich würde darauf verzichten, denn am Ende landen die Inhaltsstoffe dann im Gewässer.


..sehe ich auch so! Bei Royalex-/PE-Booten sind Kratzer und kleine Dellen sowieso unvermeidlich und der recht weichen Oberfläche geschuldet. Das Material spielt seine Vorzüge eben in "steinreichen" Gewässern aus. Wer auf Ästhetik und gutes Aussehen großen Wert legt, der sollte zu Wood-Canvas/Frame oder laminierten Booten greifen um dauerhaft Spaß zu haben.Ich gehe zwar pfleglich mit meinen Booten um, aber Kratzer in der Oberfläche kommen da trotzdem schon mal vor und werden mit Würde getragen.

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2016 10:08
#28 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Vielen Dank für sie zahlreichen Antworten. Leider beziehen sich alle auf irgendeine Form der Oberflächenversiegelung mittels Wachs oder Öl. (Owatrol auf Royalex?? Echt jetzt? Bei mir hat das nur unschöne Nasen hinterlassen)
Keine aber auf meine Frage nach Oberflächenreparatur mittels Politur und "Schleifkörpern"

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2016 10:55 (zuletzt bearbeitet: 02.09.2016 10:56)
avatar  cb1p111
#29 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Noch nicht auf dem Boot getestet.
Ist aber gut und für so große Flächen noch bezahlbar:
https://www.westfalia.de/shops/autozubeh...r_entfernen.htm


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2016 11:10 (zuletzt bearbeitet: 02.09.2016 11:11)
avatar  MrDick
#30 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Hallo Klaus!
Wenn es Nasen gab, dann hast Du viel zu viel aufgetragen. Polieren von Royalex würde ich nicht empfehlen. Das Material ist Ziemlich zäh (was es schlagresistent macht) und lässt sich schlecht schleifen. Bei der Maschinenpolitur ist Hitze auch immer ein Problem. Im zweifel kannst Du es ja mal an einer unkritischen Stelle ausprobieren. (z.B. mit Schleifpaste und Schleifpolierpaste von Rot-Weiß, Bei zähem Material bringen zu feine Schleifkörper kaum resultate aber mehr Hitze) Ich wäre aber nicht zu optimistisch. Denk auch daran, dass RX ein Sandwichmaterial mit einer relativ dünnen Außenhaut ist die beim Polieren dünner wird.

Aus meiner Sicht gehören Kratzer zum Lebenslauf eines Bootes und ich würde die Zeit lieber zum Paddeln nutzen.

LG, Sebastian

--
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2016 12:05
avatar  Trapper
#31 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Zitat
Keine aber auf meine Frage nach Oberflächenreparatur mittels Politur und "Schleifkörpern"


..für Reparaturen an meiner Wildwasserwanne habe ich beste Erfahrungen mit West G-Flex gemacht. Die Farbe entsprechend der Aussenhaut hinzukriegen ist dann aber nicht so einfach. Die Legosteinmethode wurde hier im Forum schon ausführlich beschrieben. Mit Politur und Schleifpasten bist du aber bei Royalexmaterial imho völlig falsch. Da hilft eher Schmirgelleinen und Abflämmen....


https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&...3,d.d24&cad=rjt

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2016 13:11
avatar  sputnik
#32 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Zitat von el_largo im Beitrag #18
Hallo.

Ich lass dieses Thema mal auferstehen, da mich gerade die Frage beschäftigt, ob ich meinen NCC Prospector aus Royalex mit Autopolitur etwas auffrischen könnte.
Bisher habe ich immer mal wieder 303 aufgetragen, was allerdings einen sehr kurzfristigen Effekt hat, wie ich finde.
Es macht die Oberfläche zwar fütcekbe Tour recht geschmeidig, ist aber hinterher wieder abgewaschen und macht beim Verzurren auf dem Dach auch nicht mehr dran Grip zwischen Träger und Süllrand, den man sich für die Fahrt wünscht. Das kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein.

Freunde von mir haben ihr Boot nach dem Erwerb erst mal mit Autopolitur behandelt und haben dadurch einen wunderschön seidigen Glanz erzielt.
Jetzt überlege ich, ob das bei meiner etwas verblassten roten Zora ebenfalls wieder etwas Glanz ins Spiel bringen könnte.
Was meint Ihr?


Von Kratzern rauspolieren stand da nichts, sondern nur verblaßten Kunststoff auffrischen. Darum der Tip mit Polytrol, denn das Mittel tut genau das (Beschreibung lesen, dann weiß man auch warum und wieso).

Wenn es weiter ins Detail gehen soll, sollte man den Sandwichaufbau von Royalex kennen bsp. hier.

Die äußerste Schicht ist Vinyl. Will ich Kratzer aus Vinyl polieren, schau ich mal nach, was Google meint:
http://malertv.de/kratzer-im-designbelag...c-plankenbelag/
Aha, das Zeug poliert Kratzer aus Fußböden, dass sie optisch kaum noch wahrnehmbar sind, heißt es da.
Was für einen Vinyl-Designerfussboden gut ist wird auch für ein Vinyl-Boot o.k. sein. Mit Sicherheit bin ich da näher an der chemischen Zusammensetzung als bei Autolack.... vermute ich mal.

Gruß,
Stefan

(macht 5 Euro )

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2016 17:14
#33 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Kratzer rauspolieren wäre ja auch gar nicht möglich, Stefan, aber mir schwebte halt vor, die Außenhaut wieder etwas geschmeidiger aussehen zu lassen und dasnicht nur für eine Ausfahrt, wie es mit 303 der Fall ist.

Ich werde vielleicht mal so was versiegelndes probieren, was Ihr da so vorgeschlagen habt.

Danke für Eure Vorschläge und Beiträge.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2016 11:28 (zuletzt bearbeitet: 03.10.2016 14:00)
#34 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

So,

No4 Hartglanz, das Nachfolgeprodukt von 1zHartglanz, liegt jetzt mal in meinem Einkaufswagen.

Ganz sicher bin ich mir hierzu allerdings doch nicht. Immerhin steht in der Beschreibung nichts von Kunststoffen sondern nur Lacken und einer ausgesuchten Mischung von Lösungsmitteln..
Aber die waren im 1zHartglanz ja sicher auch enthalten.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2016 14:34 (zuletzt bearbeitet: 04.10.2016 14:42)
#35 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Zitat von MrDick im Beitrag #30
Aus meiner Sicht gehören Kratzer zum Lebenslauf eines Bootes und ich würde die Zeit lieber zum Paddeln nutzen.




Ja!

TID Einsatz - Canadier im Jahr 2013 in Ingolstadt




LG Mike


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2016 15:20
#36 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Stopp!
Kratzer entfernen ist schon länger durch!
Ich würde gerne das Rot meiner Zora wieder etwas aufpolieren.
303 hilft zwar kurzfristig, aber ich habe so langsam das Gefühl, dass ich das Zeug im Wasser lasse.
Nach einer Tour ist der Glanz von vorher jedenfalls wieder weg.
Darum wollte ich etwas drauf, das das Material vielleicht ein bisschen länger pflegt.
Den Vorschlag mit Hartglanz - einem Flüssigwachs aus der Kfz-Sparte - fand ich daher gar nicht so verkehrt.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2017 18:28
#37 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Hallo zusammen,

ich wollte hier meine Frage mal noch kurz mit einem Erfahrungsbericht abschließen.

Ich habe mir jetzt also die Intensivpflege für Kunststoff von Nextzett besorgt und damit meinem beiden Royalexboote gepflegt.

Speziell meine rote Zora sah hinterher deutlich roter und seidig glänzend aus als vorher.

Klar, Kratzer entfernt diese Mittel nicht, aber oberflächliche, matte Stellen verschwinden zumindest optisch.

Wie lange dieser Effekt anhält, kann ich noch nicht sagen, aber die anfangs ölig-schmierige Oberfläche trocknete zügig ab und das Material ist jetzt nicht mehr so schmierig, wie es zum Beispiel nach der Behandlung mit 303 ist.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2017 21:37
avatar  lupover
#38 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
lu

Moin!

Mit Autopflegemitteln bin ich nicht weit gekommen. Sah zunächst gut aus, aber der Effekt war immer schnell verpufft. Besser bewährt hat sich Yachticon Bootspflege Mein damit im letzten Spätsommer behandelter Nohawk-Solo aus Royalex-light sieht jetzt immerhin noch deutlich besser aus als vorher. Ein bisschen Arbeit ist es aber schon, das Zeug muss nicht nur aufgetragen werden sondern anständig polieren ist angesagt.

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2017 15:57
#39 RE: OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren?
avatar

Naja in erster Linie ist es ja Kunststoffpflege...


Ich werde sehen, was passiert nach dem ertsen Wassern

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!