Solocanadier: Welcher ist leicht, schnell und spurtreu?

  • Seite 2 von 2
16.08.2019 19:35
#26 RE: Solocanadier: Welcher ist leicht, schnell und spurtreu?

Hi,
da mein Name hier gefallen ist, gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Tatsächlich importiere ich momentan nicht aus den USA, da sieht der Herr Trump nun, was er davon hat.
Ich habe aber im Restbestand noch ein interessantes Soloboot welches die Kriterien Tempo, Leichtlauf, Seetüchtigkeit und Zuladung (Hund) locker erfüllt.
Es ist von Savage River Boat works und wurde auch gerne als Moving-Water-Rennboot eingesetzt. Wenn Der Großraum Kassel in akzeptabler Entfernung liegt, können wir uns ja mal treffen, Probiergewässer ist 5 Autominuten von Bootsliegeort entfernt. Ansonsten: "Gast" gehört sicher zu den Besserinformierten in diesem Forum.
Happy paddling
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2019 19:50
#27 RE: Solocanadier: Welcher ist leicht, schnell und spurtreu?
avatar

Dipol, sicher, auf Wunsch. W


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2019 09:37 (zuletzt bearbeitet: 18.08.2019 13:17)
avatar  gast
#28 RE: Solocanadier: Welcher ist leicht, schnell und spurtreu?
ga

Zitat von Dipol im Beitrag #15
Ok, lesen bildet, und ich muß mich bei Dir, Gast, entschuldigen.

No problem,

Zitat von Dipol im Beitrag #19
Ich bezieh mich hier drauf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rumpfgeschwindigkeit
Aber wie Thomas schon schreibt: alles graue Theorie...

Genau:
"Canoe are complicated subjects and the more we know, the more it seems we have to learn." John Winters
http://www.greenval.com/choosingyourcanoe.html

Zitat von Dipol im Beitrag #15
Meine Schnittgeschwindigkeit im Kajak liegt auch bei etwa 7km/h bei ca 4,7m WL


That's about the same as I can get with my Swift Osprey solo canoe (± 4,4 m WL) on the 'flats' now:
nine years ago it was a bit higher, but even so still fun to paddle!


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2019 12:32
#29 RE: Solocanadier: Welcher ist leicht, schnell und spurtreu?
Tr

Moin,
Ally, war diesen Sommer mit dem Solo an der Atlantikküste unterwegs, kein Problem jedoch auch kein Rennwagen, dafür Spurstabil und standhaft in Strömung und Welle zwischen Felsen und in Prielen. Gewicht unschlagbar. Oder eine Nummer größer, den paddle ich auf Nord und Ostsee überall da wo Seekajaks auch fahren können. Zuladung mit Hund funktioniert bei mir auch.
Gruß
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
25.09.2019 21:15
#30 RE: Solocanadier: Welcher ist leicht, schnell und spurtreu?
avatar

Hallo Claudia,

schau dir mal folgendes Boot an-http://www.kanuga.de/index.php/kanadier/solo-day-tripper
Vielleicht findest du ein leichteres mit ähnlicher Form.
Ich konnte das Boot und seinen Besitzer schon des öfteren bewundern.

Lieben Gruß, Peter.


 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2020 20:21 (zuletzt bearbeitet: 19.08.2020 20:28)
avatar  sprinty
#31 RE: Solocanadier: Welcher ist leicht, schnell und spurtreu?
avatar

Fast genau ein Jahr später ist die Entscheidung gefallen: Es ist ein Northstar Trillium aus BlackLite geworden. Mit 14,6' Länge und knapp 12 kg ist er für mich super zu händeln. Die ersten kurzen Fahrten waren extrem vielversprechend und ich freue mich riesig auf die Zeit mit dem kleinen Schwarzen ;-) Eine ausführlichere Vorstellung folgt.

Vielen Dank für die tollen Anregungen, es hat Spaß gemacht, sich damit auseinanderzusetzen!


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2020 12:45 (zuletzt bearbeitet: 20.08.2020 12:45)
#32 RE: Solocanadier: Welcher ist leicht, schnell und spurtreu?
Pr

Darf ich fragen, wo Du den gekauft hast? Ich finde die Northstars auch ganz interessant.


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2020 22:57
avatar  sprinty
#33 RE: Solocanadier: Welcher ist leicht, schnell und spurtreu?
avatar

Ich habe ihn von Welhonpesä aus Finnland.


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2020 07:34
avatar  N. A.
#34 RE: Solocanadier: Welcher ist leicht, schnell und spurtreu?
N.

Bell Merlin
Hatte ich mal, läuft super.
Gibt selten mal gebraucht.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!