Holzkanadier Reparatur "Der Lack ist ab" - NUN IN ARBEIT - BESTEN DANK AN DAS FORUM :-)

15.08.2019 08:10 (zuletzt bearbeitet: 27.08.2019 21:31)
#1 Holzkanadier Reparatur "Der Lack ist ab" - NUN IN ARBEIT - BESTEN DANK AN DAS FORUM :-)
Fr

Hallo zusammen,

ich überlege mir einen Holzkanadier zu kaufen, leider ist der Lack ab. Der Rumpf müsste geschliffen und lackiert, oder mit Epoxitharz versiegelt werden. Nun suche ich eine Werkstatt, Werft oder einen Fachmann an den ich mich wenden kann. Es wäre im Raum Weser-Ems, Bremen, Oldenburg. Wer kann mir einen Tipp geben? Vielen Dank im voraus.

Beste Grüße
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2019 09:31
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#2 RE: Holzkanadier Reparatur "Der Lack ist ab"
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

"Holzkanadier" ist mehr ein Sammelbegriff für recht viele Bauformen die auch Holz enthalten.
Ein Foto könnte klären welcher Typ gemeint ist.
Ein historisches Boot aus Bremen zum Beispiel hat außen keinen Lack auf dem Holz, sondern eine Baumwollbespannung die lakiert wird.


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2019 09:39
#3 RE: Holzkanadier Reparatur "Der Lack ist ab"
Fr

Hallo Andreas,

Danke für die Nachricht. Es handelt sich um ein Zedernholzkanu mit Epoxitharzbeschichtung. Bilder kann ich heute Abend schicken.
Grüße
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2019 10:57 (zuletzt bearbeitet: 15.08.2019 10:59)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#4 RE: Holzkanadier Reparatur "Der Lack ist ab"
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von Frank Maier im Beitrag #3

Es handelt sich um ein Zedernholzkanu mit Epoxitharzbeschichtung. Bilder kann ich heute Abend schicken.



Ich denke jetzt an Stripperbauweise, wo recht gern als Spacer Zedernholz verbaut wird.

Der Aufbau wäre dann vom Kern zur Luft

Zedernholz
hochviskoses Epoxi
Glasfaser in Epoxi-Matrix
UV-Schutzlack (mehrere Schichten)

Wenn da der Schutzlack hin ist kann das eigentlich jede Autolakiererei, ist ja Plastik auf Plastik wie beim Auto.
Das Lakieren geht recht schnell, das vorbereitende Schleifen frisst viel Zeit und damit Geld.


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2019 13:46
#5 RE: Holzkanadier Reparatur "Der Lack ist ab"
Fr

Vielen Dank für den Tipp, ich werde mich mal bei Lackierereien erkundigen.
Vielen Dank
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
24.08.2019 17:44
avatar  gleiter
#6 RE: Holzkanadier Reparatur "Der Lack ist ab"
avatar

Hallo, Frank!

Also, wenn das ein leistengeplanktes Canoe mit Glasfaser/Epoxy - Beschichtung ist gehört ein UV - beständiger Lack drauf.

Und wenn Du keine drei linken Hände hast schaffst Du das auch selbst: Oberfläche sanft anschleifen mit nicht gröber als 240, entweder schnell mal ohne viel Druck mit dem Excenter oder eben per Hand - braucht halt ein wenig länger.

Je nach Verschleiß ein bis drei Schichten Lack mit einer Schaumwalze auftragen. Ich verwende bei unserem Canoe den Compass von International. Gehört alle paar Jahre mal gemacht, ist nun mal eine Verschleißschicht.

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2019 23:35
#7 RE: Holzkanadier Reparatur "Der Lack ist ab"
Ha

An einem Stand von West wurde mir mal abgeraten, Epoxid, vor allem frisch laminiertes Epoxid, mit 1K zu lackieren. Angeblich könnte auch nach den Härten immer noch etwas Amin austreten, was dem Lack dann zu schaffen macht. Es ist nicht immer oder bei jedem, aber zu häufig, als dass man 1K empfehlen könnte. Mit 2k-Bootslack gibts keinerlei Probleme, obwohl auch dort der Untergrund richtig vorbereitet sein mmöchte.

Chris


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!