Neu im Forum

05.07.2019 11:44
#1 Neu im Forum
avatar

So! Nun hab ich mich angemeldet. Da ich mich derzeit, was den Wassersport angeht, neu aufstelle habe ich hier schon einiges gelesen. Ich hoffe weitere Anregungen zu finden und ggf. mal den ein oder anderen Kommentar oder Beitrag selber zu schreiben.

Zu Hause bin ich an der Weser, auf der ich ab sofort öfter einen C1 bewege.

LG

Volker


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2019 12:29
#2 RE: Neu im Forum
avatar

Willkommen!

Bist Du beim Canadiertreffen dabei?

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2019 12:52
#3 RE: Neu im Forum
avatar

Kann ich noch nicht sagen. Liest sich gut, bin aber gerade dann aus dem Sommerurlaub zurück. Mal sehen.

LG
Volker


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2019 18:05
#4 RE: Neu im Forum
avatar

Herzlich willkommen!
Wo steckst Du denn genau? Ich sitze in Bremerhaven...
Gruß aus´m Norden in den Norden

Andreas

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´

 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2019 22:59
#5 RE: Neu im Forum
avatar

Danke für die Grüße.
Ich bin an der Mittelweser unterwegs, genau gesagt ist Stolzenau mein Zugang zum Fluß. Das ist bis Bremerhaven noch ein Stück ...!
Hab die ersten kleinen Ausfahrten mit meinem C1 hinter mir. Hat richtig Spaß gemacht. Neu für mich im C1: sit'n switch und Bentshaft paddel. Aber was soll ich sagen? Geht super.

Grüße von der Mittelweser

Volker


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2019 18:19
avatar  Crossie
#6 RE: Neu im Forum
avatar

Moin Volker,
von mir ebenfalls ein Willkommen im Forum!
Ich wohne 20 Km Weserabwärts von Stolzenau. Auch ich paddel C1 sit'n switch mit Bentshaft, ziehe allerdings das Steinhuder Meer der Weser vor.
Beste Grüße aus der "Nachbarschaft",
Bertold


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2019 17:11 (zuletzt bearbeitet: 07.07.2019 17:19)
#7 RE: Neu im Forum
avatar

Hallo Berthold,

Das ist ja eine Überraschung... C1 Fahrer in Nienburg.
Steinhuder Meer klingt gut und war auch bei mir schon eine Überlegung gewesen. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Angefangen hab ich mit flussaufwärts von Stolzenau bis zur Einmündung des Schleusenkanals und wieder zurück.
Vielleicht sehen wir uns ja am Meer.

LG
Volker

Grüße von der Mittelweser

Volker

 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2019 20:21
#8 RE: Neu im Forum
avatar

Du kommst aus Stolzenau?
Da wohnt die Familie meiner Frau. 😂
Wo bist du denn sonst so unterwegs? Nur Weser? Vlt kann man ja mal ne Runde zsm drehen.

Ich fahre am WE vom 4.-6.10. nach Braunschweig zum Treffen, bist auch dabei?


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2019 13:02
#9 RE: Neu im Forum
avatar

Hallo Mirko,

nicht ganz. Wohne in Leese, was nicht direkt an der Weser liegt. Aber von Stolzenau oder Wasserstrasse aus kann ich Abendtouren gut unternehmen. Solange noch Sommerzeit ist! Danach wird mir das zu dunkel.
Für das Treffen in Braunschweig ist mein Boot eher nicht die erste Wahl und ich fahre eher gern Tour/Strecke.
Eine Runde zusammen drehen ... klingt super. Weser ist dann sicher am dichtesten dran. Aber andere Flüsse oder Seen auch gerne.
Vielleicht fahre ich am 07.09. auf der Weserberglandralley mit.

Grüße von der Mittelweser

Volker

 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2019 13:21
#10 RE: Neu im Forum
avatar

Hallo Volker,
wie ich heute schon einem anderen Interessenten geantwortet habe, ist das Boot nicht das Problem. Boote haben wir genug.
Freestyle ist vor allem effizientes Paddeln, die Weiterentwicklung grundlegender Techniken. Damit kann man vieles machen, auch Küren paddeln. Aber es hilft auch im Alltag, beim Paddeln einer Tour, denn gerade da zahlt sich Effizienz aus. Und wenn Du nur mal für einen Tag vorbei schaust, kannst Du den Aufwand klein halten und wenigstens mal in die Szene reinschnuppern. Ich bin mir sicher, dass es Dein Schaden nicht sein wird.
Stehe für Fragen gerne zur Verfügung!
Viele Grüße
Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2019 15:02
#11 RE: Neu im Forum
avatar

Ich habe auch nicht das passende Boot dazu und fahre bisher eher Touren. Aber das will ich mir trotzdem nicht entgehen lassen. Und auf der oker kann man dann ja auch einfach mal ne kleine Tour drehen. ☺️


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2019 18:10
#12 RE: Neu im Forum
avatar

Hi,
herzlich Willkommen

Braunschweig kann ich dir auch nur ans Herz legen
Ich selber bin zu der Zeit "leider" im Urlaub und kann nicht teilnehmen
Aber die Veranstalter sind sowas von herzlich und lieb, du verpasst wirklich was
wenn du die Gelegenheit nicht wahrnimmst.

vg
thomas


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2019 09:19
#13 RE: Neu im Forum
avatar

Zitat von Kanuvirus im Beitrag #10
Hallo Volker,
wie ich heute schon einem anderen Interessenten geantwortet habe, ist das Boot nicht das Problem. Boote haben wir genug.
Freestyle ist vor allem effizientes Paddeln, die Weiterentwicklung grundlegender Techniken. Damit kann man vieles machen, auch Küren paddeln. Aber es hilft auch im Alltag, beim Paddeln einer Tour, denn gerade da zahlt sich Effizienz aus. Und wenn Du nur mal für einen Tag vorbei schaust, kannst Du den Aufwand klein halten und wenigstens mal in die Szene reinschnuppern. Ich bin mir sicher, dass es Dein Schaden nicht sein wird.
Stehe für Fragen gerne zur Verfügung!
Viele Grüße
Ralf


Hallo Ralf,
schön das hier so aufmerksam mitgelesen wird. Danke auch für deine Erläuterungen. Ich bin an dem Wochenende in einer ganz anderen Aktivitätenplanung und werde voraussichtlich keine Zeit für das Treffen haben.
Nochmal zu meinen Angaben:
Mein Boot ist nicht das "Problem". Ich habe mir diesen Canadier erst vor kurzem gekauft, weil ich meine Aktivität im Kanusport verlagere und lerne gerade mit dem Boot umzugehen (-> sit'n switch). Von daher reizt mich der Begriff Effizienz in deinem Beitrag sehr. Wenn ich also doch Zeit finde, dann nehme ich dein Angebot vorbeizukommen gerne an. Dazulernen, Paddeltechnik zu verbessern (oder auch komplett zu ändern) ist, was mich schon immer im Kanusport bewegt hat.

Grüße von der Mittelweser

Volker

 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2019 14:41
#14 RE: Neu im Forum
avatar

Hallo Volker,
das hört sich doch gut an! Überleg Dir halt, worauf es Dir ankommt, in welche Richtung Du Dich entwickeln willst. Und dann werden wir mit den versammelten Instrukteuren schauen, wer Deine Anforderung am geeignetsten bedienen kann. Sit 'n Switch ist z.B. nicht meine Disziplin. Aber es erfordert, um wirklich lange zügig paddeln zu können, eine gute Oberkörperarbeit. Und an diesem Baustein könnte man dann doch wieder arbeiten, auch mit meiner einer.
Der Idealzustand würde eintreten, wenn Jörg wieder gesund ist und ebenfalls kommt, denn der hat bestimmt zu dem Thema auch etwas zu sagen (weit aus dem Fenster lehn...).
Viele Grüße und ein sonniges WE
Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2019 16:39 (zuletzt bearbeitet: 01.09.2019 10:00)
avatar  gast
#15 RE: Neu im Forum
ga

Zitat von C1_passion im Beitrag #13
[...] sit'n switch [...]


If you want to know more about sit'n switch
or 'hit and switch' as I prefer to call it, as that describes it better(!)
next weekend ( 6-8 september) we have the yearly Open Canoe Meeting in the Netherlands:

Open Kano Festival die Niederlanden 2019

which for many Germans seems to be not that far away ;-)

If more paddlers are interested, I may even do a full workshop about this theme,
as I it looks to me that 'hit and switch' is quite misunderstood by many paddlers
as it is not a discipline like Whitewater Slalom, Marathon or FreeStyle
but a paddling technique to go straight or to manoeuvre,
although going straight is in fact a manoeuvre too...

So far lesson #1 ;-)
and perhaps more live next weekend in the Netherlands!

Dirk Barends

ADDIT:
decided to include the subject of 'hit and switch'
in my workshop 'Maneuvering for touring paddlers'
during the next Open Canoe Meeting
in the Netherlands.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!