Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Royalex - Flecken durch Anfassen?
Bei unserem grünen Old Town Royalexkanadier sind an den Stellen, die außen häufiger angefasst werden (Bug und Heck) helle Flecken entstanden, die mit feuchtem Lappen und Spülmittel nicht einmal gerade weggewischt werden können. Augenscheinlich könnte das von Handabdrücken stammen.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Habt Ihr eine Ahnung, wie diese hellen Stellen entstanden sein könnten und womit sie evtl. zu beseitigen sind?
Freue mich auf Eure Rückmeldungen...
R

#3 RE: Royalex - Flecken durch Anfassen?

Ist das ev. Sonnenschutz-Mittel? Bei Lacken ist das ein echtes Problem, möglicherweise auch bei PVC (Royalex-Aussenschicht). Wenn ja hast du keine Chance, ist aber nur optisch doof.
In die Richtung könnte es gehen, weil das erkennbar mit Händen bzw. Handabdrücken zu tun hat. Also meine Sonnenschutzcreme oder die norwegischen Hautcreme könnten das bewirkt haben. Irgendetwas habe ich vorher berührt. Wer weiß das letztlich schon. Jedenfalls ist es mehrfach passiert. Die Folgen sind tatsächlich nicht zu beseitigen.
Danke für den Tipp, der sicher auch anderen ForumpartnernInnen helfen kann.
#5 RE: Royalex - Flecken durch Anfassen?

Nicht nur innen.
Außen bestimmt auch.
.
NB: Es ist nicht beabsichtigt, in dem obigen Beitrag sexistische Bemerkungen gemacht zu haben. Sollte jedoch jemand trotzdem etwas als sexistisch interpretieren, bitte ich um eine Persönliche Nachricht, damit das Missverständnis ausgeräumt werden kann.

Versammelte Forianer/Foriainnen/Froiixen ... etc.
vergesst bitte nicht die "Diversen" bzw. "Genderfreien" in euren Ausführungen :o)
Sollte Sonnencreme nicht vor Verfärbungen schützen
"Pain is temporary, glory is forever"

----------------------------------------------------------
Donau-Pegel-Kelheim
Nein, das habe ich bislang nur im fernen Ausland genutzt. Auch Sonnencreme nehme ich als Hutträger (im Kanadier) sehr selten. Nach meinen Überlegungen könnte es fast nur die „norwegische Bodylotion“ bzw. genauer Neutrogena Deep Moisture Bodylotion für trockene Haut sein. Die darin befindlichen Substanzen müsste ich nachschauen.
Danke

..wenn dich die Optik so sehr stört,kannst du ja es mal hiermit versuchen:https://www.bauhaus.info/bootspolituren/...lege/p/10928010
Das wurde hier im Forum schon mal empfohlen um Farben aufzufrischen:OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren? (3)
Zitat von Trapper im Beitrag #9
..wenn dich die Optik so sehr stört,kannst du ja es mal hiermit versuchen:https://www.bauhaus.info/bootspolituren/...lege/p/10928010
Das wurde hier im Forum schon mal empfohlen um Farben aufzufrischen:OLD TOWN Kanadier Kratzer entfernen Oberfläche polieren? (3)
... vor dem Polieren entfetten erscheint mir auch sinnvoll, es geht ja um Handcreme. Da finden sich im Boots/Autozubehörladen einige Mittelchen die für Kunststoff geeignet sind.
Danke für die Tipps! Ich habe versucht, mit Geschirrspülmittel als „Fettlöser“ weiterzukommen, aber die hellen Stellen verschwanden nicht einmal geringfügig. Ich befürchte, nach Behandlung mit Autolackentfetter und anschließender Politur sieht es aus wie vorher - dann vielleicht allerdings mit Glanz 😉
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!