Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
EDER- Teichmann
#1 EDER- Teichmann

Hallo Forum,
das kommende Wochenende, 29.03-31.03.19, wollen wir ( Frau und Ego) zum Paddeln an die Eder. Zelten werden wir bei Teichmann (Kringelfieber).Das Wetter soll sonnig werden und der Wasserstand der Eder ist gut, lt. Teichmann.
Wir waren bisher noch nicht dort. Vielleicht gibt es ja Interessierte für gemeinsame Ausfahrten.
Würde uns/mich freuen.
Beste Grüße
Christoph
#2 RE: EDER- Teichmann

Nachtrag:
Wir sind dann spontan doch einen Tag eher gefahren, am Donnerstag. Da auf unseren Touren das Handy eigentlich immer aus ist, habe ich private Anfragen/Mails erst am Sonntag Abend gelesen. Sorry, das tut mir aufrichtig leid und so haben wir erst kurz vor der Abreise einen netten Paddler zufällig getroffen.
Für alle die es interessiert, hier unsere Eindrücke
Beste Grüße
Christoph

Hallo Christoph,
dein Link funktioniert nicht (mehr). Ich habe deinen Bericht dann hier gefunden.
Deine Eindrücke erinnerten mich an den Ausflug mit meinem Sohn zum Kringelfieber 2010. Auch wir paddelten die Eder stromauf. Die Brücke kommt dir bekannt vor?
Aber auch bei uns ging es bald nicht mehr weiter wegen zu niedrigem Wasserstand
Seid ihr auch an der Staumauer gewesen? Interessante Schautafeln zur Technik der Anlage
Und ja, ich mache keinen Hehl daraus, wir genossen mehr das Drumherum des Kringelfiebers als den Event selbst
Der Baum ist einfach fotogen. Schön, daß er noch steht.
Möchtest du deine Bilder und Zeilen nicht unter "Tourenberichte" verlinken? Dann finden Sie sich leichter. Ich fände es schön.
Grüßle,
Stefan
#4 RE: EDER- Teichmann

Zitat von sputnik im Beitrag #3
Hallo Christoph,
dein Link funktioniert nicht (mehr). Ich habe deinen Bericht dann hier gefunden
Hallo Stefan,
ich gestalte gerade die Webseite um. Bis zur finalen Fertigstellung werden sich sicher auch die Links noch verändern.
Deine Eindrücke erinnerten mich an den Ausflug mit meinem Sohn zum Kringelfieber 2010. Auch wir paddelten die Eder stromauf. Die Brücke kommt dir bekannt vor?
Ja, die hatte ich im Vorfeld hier in einem Beitrag auch gesehen und mich motiviert dort zu paddeln. Für uns Anfänger gut, dort ein wenig "Strömung" zu üben. Die Staumauer und den Abfluss kenne ich noch aus Angelzeiten.
Für Naturliebhaber ist sicher auch der angrenzende Kellerwald sehenswert. Habe einige Dokus darüber gesehen und werde so wie Eichen und Buchen grün werden, diesen Wald mal aufsuchen.
Möchtest du deine Bilder und Zeilen nicht unter "Tourenberichte" verlinken? Dann finden Sie sich leichter. Ich fände es schön.
Mache ich gern, wenn die Webseite fertig ist. Sonst klappts dann wieder nicht mit dem verlinken.
Beste Grüße
Christoph
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!