Welchen Kanadier (Prospector)

  • Seite 2 von 2
05.02.2019 18:19
avatar  Grundl
#26 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

HalloThomas,
den Swift Prospektor in rot
kannst Du bei uns probepaddeln.
Wir sind von dem Kanu begeistert.
Außerdem könntest Du den Prospektor von Holzstoff auch gerne probieren.
Wir wohnen ca 20 km von Lüneburg vielleicht würde das zu Ostern passen.
Schöne Grüsse
Sylvia


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2019 18:48
#27 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Hallo Thomas,
zu den Zahlen: Bughöhe sagt über Wellentauglichkeit am wenigsten aus, die Seitenhöhe schon mehr, Höhe im Bereich Knie bis Po vom Bugpaddler - da wo das Wasser gerne einzusteigen versucht viel. Deshalb auch mein Hinweis - gemessen an den beiden nebeneinanderliegenden Prospektoren. Ohne die Form zu berücksichtigen, zB. wo das Volumen sitzt, wo flare ist und wo nicht, sind Zahlen wenig aussagekräftig. Ich kenne extrem trocken laufende Kanus, die gar nicht hoch sind, aber flare am richtigen Fleck haben. Ein Tandem, Solo gepaddelt, hat so gut wie immer ausreichend Höhe. Da ist zuviel "Schiff", das bei leicht aufgekantetem Boot aus dem Wasser in den Wind ragt eher kontraproduktiv. Auch Leichtlauf ist für Sicherheit wichtig. Bei zuviel Volumen im Bug, mit entsprechender Welle, gegen die es anzupaddeln gilt, wird das Vorankommen gegen den Wind bald zur reinen Kraftfrage.

Chicot: Als schlankes 17" Kanu hat er nicht viel mehr Volumen als ein 16er Pro, ist aber deutlich agiler (Kielsprung) und schneller (runder Boden, feinere Linien). Mit den "Recurved ends" hat er das "klassische" Aussehen, aber auch den höheren Winddruck mit Prospektoren mit hohem Bug und Heck gemeinsam.

Für Flachwasser und windgetriebene Wellen fallen mir eigentlich andere Kanus ein, aber da beneide ich Dich ein wenig: Wenn Du Dir Zeit lässt, kannst Du alle Kanus testen und letztendlich Dein Boot finden. Ach ja: vergiß nicht, zuletzt das erstgetestete Kanu mochmal zu fahren, das fühlt sich dann ganz anders an, denn jetzt bist Du ein anderer Paddler.

Viel Spaß, bis irgendwann am Wasser, W

Ps. Im Lager sind ein gelber Northern Pro 16, ein Swift Kevlar Fusion in rot/champagne Canada edition, und ein Swift Pro in T-Formex (Royalex Nachfolger) in rot. Details gerne auf Anfrage. Lieferzeit nach Absprache, zB. bei Zustelltour im Feb. oder März.


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2019 19:31
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#28 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Ich kann gar nicht zählen wie viele Boote wir probiert haben. Es braucht auch bis das Popometer geeicht ist.
Da der "Chicot" jetzt im Gespräch ist ... unbedingt testen.

... bis Ostern


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2019 07:22
#29 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Hallo Sylvia,

super, Danke für das Angebot
Wenn das klappt wäre das prima

VG
Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2019 07:31
#30 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Hallo Wolfgang,

Danke für deine ausführliche Erklärung
Das hilft mir bei meiner Sucher weiter.
So habe ich schon mal etwas worauf ich achten und vergleichen kann

Bei mir wird es in der Regel eher Fluss als See (Wellen) sein
Der Chicot gefällt mir auch sehr gut, von der Form her würde er gut passen.

Neid brauchst du nicht haben, du hast doch Kanus zum testen vor Ort und die nötige Erfahrung dazu ;-)

Der Tipp das zuerst gefahrene Boot noch einmal zu paddeln ist sehr gut
Das hätte ich so sicherlich nicht bedacht.
Ich hoffe nur meine Ungeduld macht mir keinen Strich durch die Rechnung...

vg
thomas


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2019 07:49
#31 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Hallo Andreas,

den Chicot werde ich gerne testen wenn ich ihn mal zu fassen bekomme
Ich hatte ihn ursprünglich nicht in Erwägung gezogen, da mein jetziger Kanadier
ein 15 Fuß Boot ist und mir der Sprung auf 17 ein bisschen groß vorkommt.

Ich denke da steht mir meine mangelnde Erfahrung im Weg

Ich hoffe es klappt bei mir Ostern

vg
thomas


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2019 09:07
#32 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Moin,
meine Erfahrung aus langem Probieren und Suchen: Länge ist beim Paddeln nicht so wichtig, wenn die Rumpfform stimmt. Wir sind letztendlich von (ich glaube) 15,5 Fuß auf 17 umgestiegen und das war sehr easy, weil beim Chicot die Fahreigenschaften unseren Wünschen entsprochen haben. Dazwischen hatte noch ein wunderschöner Bell prospector in Kevlar/Carbon den Weg zu uns gefunden, der aber in seinen Eigenschaften nicht hinreichend zu unserem Anforderungsprofil gepasst hat. Also paddeln, paddeln, paddeln.
Unser Chicot steht Dir natürlich zum Testen zur Verfügung, dazu noch ein G*** Athabasca und ein Bell Yellowstone Tandem in Royalex.
Grüße
Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2019 19:32
#33 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

hi thomas,

ich habe den 16er brooks....in schwarz.
stabiles boot kann ich nur sagen.... material etwas leichter wie royalex....noch fragen ? sende mir eine pn.


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2019 12:14
#34 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Danke nochmal für eure zahlreichen Tips und Angebote zum Probe paddeln, auf welche ich bei Gelegenheit gerne zurückkomme.
Das Forum ist schon echt klasse!
Der Chicot würde von der Form her auf jeden Fall genau meinen Vorstellungen entsprechen.

Bei dem Brooks bin ich mir noch nicht so schlüssig, da mir die Enden nicht ganz so gut gefallen wie bei den anderen Booten (Prospectoren)
Und das Material kann ich so gar nicht einschätzen. Ich hoffe ich bekomme selber mal einen zu Gesicht. Und wie schon geschrieben würde mich das Rot interessieren. (mein nächstes Boot soll halt rot sein, als Hobbyfotograf bin ich da ein bisschen komisch in meinen Gedankengängen...)
Allerdings sieht der Brooks auf Bildern in Schwarz mit Holzrand schon echt scharf aus.

Gestern war ich kurz beim Tipi Wintertreffen und bin nicht die 70 Km weitergefahren und habe keinen Prospector gekauft!
Ich bin schon ein bisschen stolz auch mich ;-)

Der weitere Plan sieht nun vor, Mitte April zu Helmi zum Testpaddeltag nach Garbsen zu fahren und wenn es klappt zu Ostern in Braunschweig zumindest am Karfreitag als Tagesgast vorbeizukommen.
Kurz danach ist dann ja schon das Kanadier Treffen am Edersee.
Ich hoffe das ich alle Termine warnehmen kann.

Danke nochmal für eure guten Ratschläge und Angebote, welche mich auch zahlreich via PN erreicht haben.
Ansonsten hätte ich in meiner Ungeduld sicherlich gestern einfach einen Prospector gekauft und das hätte bestimmt einige Euro an Lehrgeld nach sich gezogen.

vg
thomas


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2019 18:47 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2019 07:51)
#35 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Hallo Thomas,

mein Angebot steht auch noch. Wenn Du Zeit und Lust hast ein Boot zu testen das ~16,5Fuß lang ist. Wärst Du gestern beim Paddeln dabei gewesen hättest Du lernen können, dass man auf dem Kleinfluss auch die volle Ausrüstung braucht: Klappsäge, Schwimmweste, Wechselklamotten...

Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2019 19:14
#36 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

ah, wart ihr noch los
ich habe zwischendurch an euch gedacht, da der Regen die Tage ja noch etwas an Wasser gebracht hat
Klappsäge usw. ist ganz nach meinem Geschmack, Wechselklamotten eher nicht ;-)
Das Wasser ist ja noch recht erfrischend z.Z.

Zum Probe paddeln kommen wir bestimmt noch, du bist ja nicht so weit weg von mir
Und irgendwann gehen auch der A1 die Baustellen aus...

vg
thomas


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2020 13:42
#37 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Hallo, ich nochmal

ich wollte mal schreiben (besser spät als nie...) was für ein Boot es letztlich geworden ist
Ich finde es blöd, wenn man irgendwo fragt, gute Tipps bekommt und dann nicht berichtet was daraus geworden ist
(und jetzt habe ich es selber so gemacht - sorry)

Ich habe einen Prospector in Rot bekommen (Danke an Jörg Wagner)
Er ist sehr leicht (ca. 17 kg) und 15 Fuß lang.
Ich freue mich jeden Tag über den Canadier ;-)



Zum Tourenpaddeln hat sich inzwischen noch ein weiterer Canadier hinzugesellt (ein weiteres Danke an Jörg)
Er ist 17 Fuß lang und ca. 22 kg schwer



Die beiden vertragen und ergänzen sich ausgezeichnet und machen uns viel Freude



Also, nochmals vielen Dank an alle Tippgeber und die Gelegenheiten zum probepaddeln
Die beste Ehefrau von allen hat auch sofort ihren Lieblingsplatz gefunden..




Nun schweifen die Gedanken um einen Solo Canadier...

vg
thomas


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2020 16:21
avatar  tompree
#38 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Hallo Thomas,

Congratulation!!!

... und ich find´s einfach witzig, daß wir nicht nur den gleichen Vornamen, sondern scheinbar auch die gleichen Vorlieben haben!

Prospectoren


und Land-Rover´s


Liebe Grüße aus Zeeland

Tom


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2020 17:14
#39 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Hey Thomas,

irgendwie nur die halbe Geschichte!?
Ich habe Dich bestimmt zwei oder dreimal davon abgehalten loszufahren und irgendeinen Canadier zu kaufen!

Der Weg war lang, aber Du bist zufrieden.

Wann gehen wir paddeln?

Gruß Alex


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2020 18:24
#40 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Hallo Thomas

cool mit dem segeln
und so schöne Landys, ganz mein Geschmack ;-)

Ich habe auch eine kleine Landrover Website:
thomas-kastens.de/

vg
thomas


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2020 18:27
#41 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Hi Alex

ja, das stimmt
du hast mich gut auf den Weg gebracht

Die Hunte macht leider erst am Montag wieder auf...
Ich bin ansonsten flexibel ;-)


vg
thomas


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2021 12:07 (zuletzt bearbeitet: 23.01.2021 17:27)
avatar  Zumark
#42 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
Zu

Ciao Thomas
Hab deine spannende Evaluation gelesen, du bist ja schlussendlich beim prospector 15 gelandet, kann ich gut nachvollziehen! Ich bin auf dich gestossen, weil ich einen Kombikanadier suche für See/Fluss (bis WW II), allein und zu zweit, xxxxx editiert.
Herzlichen Dank für deine Antwort und Gruss aus der Schweiz, Mark


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2021 12:22
#43 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
avatar

Hallo Mark,

ganz dünnes Eis! Frag den Thomas lieber per PN. Siehe Text in rot weiter oben auf der Seite...

Gruß Alex


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2021 13:56
avatar  Zumark
#44 RE: Welchen Kanadier (Prospector)
Zu

Besten Dank, mach ich.
HG Mark


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!