Hunte (Winter)Tagestour

21.01.2019 17:30 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2019 17:32)
avatar  docook
#1 Hunte (Winter)Tagestour
avatar

Hunte (Winter)Tagestour
Tagesbedingungen Wetter: -4°C, sonnig, windstill

Uns erwartet ein überdurchschnittlich hoher Wasserstand mit einem Pegel (Huntlosen 2 Click ) von 3,5m und damit auch mehr Strömung.
Befahrensbeschränkungen: u.a. ist die Hunte von April bis Mitte Juni in diesem renaturierten Teilbereich gesperrt.
Danach ist Sommer mit eher wenig Wasser, zudem sind dann viele Verleihgruppen unterwegs und es wird voll.

Eine weitere Besonderheit ist, dass die Hunte recht tief in der Landschaft liegt. Meist hat man also keine Sicht auf die umliegende Gegend und eher hohe Uferböschungen. Man paddelt sozusagen in einem Mikrokosmos Flusstal.
Die Strecke Wildeshausen – Huntlosen ist, mit ein paar extra Windungen durch Renaturierung, 24 km lang.
Es gibt ein paar Schlüsselstellen. Die erste ist gleich der Schwall unter einer Eisenbahnbrücke. Wider Erwarten sind
die Schwälle bei diesem höheren Wasserstand flacher gebügelt. Auch Baumhindernisse sind kaum vorhanden.
Wir sind und bleiben alleine auf dem Wasser und tauchen ein in den Raureif bestäubten Flusslauf.
Die tief stehende Sonne taucht die Bilder in ein gold-silber-blau leuchtendes Licht.
Wir erpaddeln uns eine gemeinsame Routine und es pendelt sich ein lockeres Miteinander ein, alleine die Strömung zieht uns mit 4km/h und schneller mit.
Wir sind mit 8km/h+ unterwegs und so bleibt Zeit für die eine oder andere „Spielstelle“ oder ein Landgang in den hoch aufragenden Buchenwald mit einem schönen Blick in das Huntetal.
Wenn wir dachten, wir sind ja die ganz taffen Burschen, werden wir schnell eines besseren belehrt: Eine ganz starke Badenixe hüpft mit kühnem Kopfsprung bei jedem Wetter in das kalte Nass! Wir paddeln andächtig vorbei
Nachdem wir über die Hälfe unseres Weges, auch das-schon früher als gedacht, geschafft haben, machen wir einen Mittagshalt.
Im Sommer gibt es hier, an der Brücke Oelmühle, immer viele (Fast) kenterungen zu sehen… Der Inhalt des Indian baskets wird „aktiviert“. Mit Kellykettle und zwei Hobos gibt es schnell etwas Frisches und Warmes auf unsere Teller. Gut gestärkt gehen wir den zweiten Teil der Strecke an. Eisvögel huschen am Uferrand entlang, Bussarde warten auf eine unvorsichtige Maus,jede Menge Stockenten, Kormorane u.a.m. bevölkern die Gegend.
Kurz vor unserem Ziel wartet noch die letzte Renaturierung in Form einer ca. 50m langen Sohlgleite auf uns. Ein Warn- und Hinweisschild informiert die Paddler. Wir schauen uns gemeinsam die Bedingungen an und entwerfen eine Durchfahrtsmöglichkeit. Der Entschluss steht fest. Da paddeln wir durch! Kurzer Materialcheck- noch irgendetwas sichern – und los! Die mittige Fahrrinnenroute mit einer leichten Ausweichkurve klappt gut. Eine Verständigung im rauschenden Wasser ist aber kaum möglich. Dann sind wir mit ein paar Wasserspritzern durch und schon erscheint unsere Aussetzstelle.
Das waren 6 tolle Stunden draußen mit vielen winterlichen Eindrücken und wird sicher wiederholt!

Viele Grüße
docook

...hier ein paar Eindrücke:

21.01.2019 18:05
#2 RE: Hunte (Winter)Tagestour
avatar

Hi,
eine schöne Tour
Am 3. Advent sind wir das folgende Stück ab Huntlosen bis Tungeln gefahren.
War sehr schön, besonders da es an dem Tag geschneit hat. Der Schwall am ehemaligen Stau bei Astrup
war recht sportlich, da haben wir reichlich Wasser genommen...

Gestern war ich noch zu Fuß an der Hunte spazieren (Von Huntlosen ins Barneführer Holz)

vg thomas


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 08:34
avatar  docook
#3 RE: Hunte (Winter)Tagestour
avatar

Moin,
Wen es interessiert: in Bild 1 (Tourbeschreibung oben) ist die HKT Tasse zu erahnen (so sieht sie aus).
Wer denn eine zum HKT 2019 bestellt hat
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 09:56
#4 RE: Hunte (Winter)Tagestour
avatar

Sieht nach einem guten Tag aus!

PS: Hat dein KellyKettle eine Feinstaubplakette? Sieht nicht so aus...


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 12:04
avatar  Trapper
#5 RE: Hunte (Winter)Tagestour
avatar

Schöne Tour....müsste ich auch mal wieder hin!

PS: ...alles nur Wasserdampf und somit klimaneutral!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 12:13
#6 RE: Hunte (Winter)Tagestour
avatar

Zitat von Trapper im Beitrag #5
Schöne Tour....müsste ich auch mal wieder hin!


Vielleicht können wir uns mal für die Oste verabreden? Dort ist zur Zeit auch mal Wasser drin.

@docook: Du wolltest doch mal ein Kolibri ausprobieren!?

Gruss


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 12:29
avatar  docook
#7 RE: Hunte (Winter)Tagestour
avatar

Moin Peter,
(Thomas war schneller)
keine Sorge, was Du siehst ist reiner Instant-Wasserdampf, die Glut unten ist LED animiert und rundherum abgesichert durch „TÜV, AU, GS, EN Nr. ,EU Konformität, VDE Abnahme, diverse Bio.-Label usw“
Duck und weg
docook


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2019 12:49
#8 RE: Hunte (Winter)Tagestour
avatar

Zitat von docook im Beitrag #1
Wenn wir dachten, wir sind ja die ganz taffen Burschen, werden wir schnell eines besseren belehrt: Eine ganz starke Badenixe hüpft mit kühnem Kopfsprung bei jedem Wetter in das kalte Nass! Wir paddeln andächtig vorbei

Was für eine Enttäuschung! Während des Lesens habe ich schon eine blutjunge, fesche Badenixe gesehen, wie sie reinspringt, eine Runde im Wasser dreht und mit graziösem Gang das Ufer hinaufschreitet.

Und dann das Foto

Zitat von Trapper im Beitrag #5
PS: ...alles nur Wasserdampf und somit klimaneutral!

Da bist du wohl den heutzutage so gefährlichen Fakenews auf dem Leim gegangen. Wasserdampf ist das wichtigste Treibhausgas und damit wirksamer als CO2 und damit keinesfalls klimaneutral!!
Auch Feinstaub tötet! Ihr solltet Euer Verhalten vielleicht noch mal überdenken.


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2019 09:24 (zuletzt bearbeitet: 23.01.2019 09:26)
avatar  Trapper
#9 RE: Hunte (Winter)Tagestour
avatar

Zitat
Da bist du wohl den heutzutage so gefährlichen Fakenews auf dem Leim gegangen. Wasserdampf ist das wichtigste Treibhausgas und damit wirksamer als CO2 und damit keinesfalls klimaneutral!!
Auch Feinstaub tötet! Ihr solltet Euer Verhalten vielleicht noch mal überdenken.


Nix FakeNews, der Kelly ist uneingeschränkt umweltverträglich und hat extra den "grünen Stopfen" bekommen und verkündet das beim Betrieb dann auch...
https://www.google.com/imgres?imgurl=htt...iact=mrc&uact=8

@Gwendolin
...können wir gerne mal machen. Ich hoffe das Ende Februar mal wieder ein Wochenende frei sein wird...

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2019 11:02
#10 RE: Hunte (Winter)Tagestour
avatar

Hallo,

an alle die heute auf die Oste wollten:

Aktuelle Messdaten
Wasserstand: 817 cm / NN + 8,16 m
Zeitpunkt: 16.03.2019 10:45
Trend: gleichbleibend

Wie gut, dass wir nicht fahren!

Gruss


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!