Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Baumwoll-Rundzelte: Nordisk Asgard vs Obelink Sahara vs 10T Desert
#1 Baumwoll-Rundzelte: Nordisk Asgard vs Obelink Sahara vs 10T Desert
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Zelte oder gar Vergleichswerte?
Ich möchte eines aus Baumwolle für gelegentliches Zelten im Sommer für 2 Erwachsene und 1 Kind (3-4m Durchmesser). Gutes Raumklima, schöne Atmosphäre :)
Ich weiß, dass das Asgard und 10T je aus 65% Polyester, 35% Baumwolle bestehen und nur das Sahara aus 100% Baumwoll Canvas. Ich war heute in einem Asgard und empfand das Raumklima als ausserordentlich gut - dachte es wäre reine Baumwolle. Daher käme so eine Mischung in Betracht.
Welchen Vorteil hat ein Boden mit Reißverschluss gegenüber einem fest eingenähten?
Faktensammlung:
Obelink Sahara 400
100% Baumwoll Canvas, 285g/m2
4m Durchmesser
Stange aus Stahl, Stehhöhe
Deluxe: inkl fester eingenähter Bodenwanne 425€
Ultimate: Boden mit RV 469€
Fenster mit Netz, Tür ohne
Packmaß ca 102x30cm, 25kg
Nordisk Asgard 7.1 Basic Cotton 426,90€
65% Polyester, 35% Baumwolle
schweres Zelttuchgewebe mit atmungsaktiver Beschichtung, 185g/m2
3m Durchmesser
verstellbare Gestängehöhe, Stehhöhe, Stahl
Fenster und Tür mit Netz
fester Boden
Packmaß ca 97x30cm 15,5kg
10T Camping-Zelt Desert 299,95€
4m Durchmesser
65% Polyester und 35% Baumwolle
Stange aus Stahl, Stehhöhe
2 Klarsicht- & 3 Mesh-Fenster, alle blickdicht verschließar
zwei Türen mit Netz
Packmaß ca 84x27cm, 19kg
Rezensionen beschreiben gute Verarbeitung, Stoff natürlich dünner als bei den Canvas-Modellen (was genau mcht das aus? Langlebigkeit?), leicht aufzubauen, Heringe nicht so stabil - evtl besser besorgen.
Ich tendiere momentan zum 10T, einfach weil es "nur" knapp 300€ kostet und scheinbar dieselben Daten wie das Nordisk für knapp 430€ plus Netz im Eingang hat. Ich fand das kleinere Maß allerdings heute sehr sehr angenehm, wegen Stellfläche und Handhabung. Das 4m Zelt habe ich noch nicht live gesehen...
Freue mich auf eure Gedanken und Worte dazu :)
Liebe Grüße
Jenny
Hallo Jenny,
Bzgl. der 3 Zelte kann ich nichts sagen - habe ein Robens Klondike, aber bzgl. des Reisverschlusses.
Du kannst das Zelt auch ohne Boden aufbauen und Feldbetten nutzen oder nur den Schlafteil mit einer Plane auslegen.
Vorteil du kannst mit Schuhen ist Zelt oder bei Geeignetem Zelt einen Ofen nutzen.
Mit festem Boden alles schwieriger.
Gruß Mark
#3 RE: Baumwoll-Rundzelte: Nordisk Asgard vs Obelink Sahara vs 10T Desert

moin
ein wichtiger Faktor ist das Gewicht und da liegen wir
mit ca. 4 m dia bei den drei Zelten im oberen Bereich,
gefühlt im schmerzhaften Bereich
Ich habe die Nordisk aus diesem Grund wieder abgestoßen,
wollte keiner mit portagieren. (Vergleichsbasis 4 m dia = Tentipi Safir 5 bp mit
Boden liegt bei 7,9 + 1,2 kg = 9,10 kg kompl.
Die Gewebe von Nordisk brauchen sehr lange zum Trocknen und saugen ungemein viel auf.
Als Standlagerzelt bei Autotransport wäre das für mich grad noch zumutbar.
Auf alle Fälle rate ich von Zelten/Tipis mit Folienfenstern ab - mit der Zeit wird das Material spröder
und lässt sich schlechter zusammenlegen. Auch ein Schwachpunkt = Wassereintritt an den Nahtübergängen
Gruß aus der Nordheide
Albert
#4 RE: Baumwoll-Rundzelte: Nordisk Asgard vs Obelink Sahara vs 10T Desert

Zitat von absolut canoe im Beitrag #3
Auf alle Fälle rate ich von Zelten/Tipis mit Folienfenstern ab - mit der Zeit wird das Material spröder
und lässt sich schlechter zusammenlegen.
Und bei manchen Zelten wird die Folie milchig, man hat dann einen wunderbaren Privatbereich, aber man kann nicht rausgucken...
#5 RE: Baumwoll-Rundzelte: Nordisk Asgard vs Obelink Sahara vs 10T Desert
#6 RE: Baumwoll-Rundzelte: Nordisk Asgard vs Obelink Sahara vs 10T Desert

Servus,
ich hab auch keine Direkte Erfahrung mit den Probanten,
ich würde nur grundsätzlich zu mindestens 4m raten, 3 m sind zu 3. mit Kind und Kegel knapp für Urlaub
und bei schlechtem Wetter noch knapper.
Für Urlaub würd ich auf jeden Fall zur Bell-Tent-Form raten, ist nicht so eng.
Ich weiß ja nicht ob Ihr Liegen oder Feldbetten ect. drin habt, dann bringen die steilen Wände
auf jeden Fall Vorteile beim Platz.
Der senkrechte Eingang ist finde ich auch recht gut.
Ein Paddelfreund hat auch das 10T mit 4m im Einsatz, hab bis jetzt nur Gutes gehört, der schläft dort zu 2. mit Frau und beide in Liegen, mit Tisch und Stühlen.
Bei den Fenstern krieg ich auch bisserl Bauchgrummeln.
Noch hat er keine Probleme, kann mir halt vorstellen, kommt Zeit und UV könnten die brüchig werden,
milchig is noch das kleinere Übel sollte es so kommen, macht immer noch hell.
Ist halt wie immer auch eine Kostenfrage, versteh ich...das Robens ist sicher genial gut...aber halt auch teurer,
muß man sich halt leisten können...oder...vielleicht...am Gebrauchtmarkt????
Vielleicht haben meine Gedanken bisserl Licht ins Dunkel gebracht..
Viel Spaß beim Zelten.
selber hab ich nur Tipitents, beide gebraucht gekauft, ein Kunstfaser, welches ich erst mal aufstellen muß
ungesehen gekauft...bin neuigerig :)
Gruß
Hans
#7 RE: Baumwoll-Rundzelte: Nordisk Asgard vs Obelink Sahara vs 10T Desert
Hallo Jenny,
Mir fiel ein, dass es vor ein paar Wochen mal ein Angebot vom Sahara hier im Verkaufen Teil verlinkt war. Direkt von Obelisk sehr günstig.
schau mal hier:
Sahara 400 Eco
Vielleicht ist das ja auch was.
Gruss
Mark
#9 RE: Baumwoll-Rundzelte: Nordisk Asgard vs Obelink Sahara vs 10T Desert

#10 RE: Baumwoll-Rundzelte: Nordisk Asgard vs Obelink Sahara vs 10T Desert

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!