Ally und die Eisensäge

02.07.2018 09:06
#1 Ally und die Eisensäge
avatar

Ally und die Eisensäge

Es wird oft der Gummihammer beim Aufbau des Ally belächelt, meist von denen die beim Zeltaufbau nicht einmal einen Hammer für die Heringe dabei haben.
Sicher grinst der eine oder andere auch über die Eisensäge.

Der Wasserlinienspant war beim Aufbau am Fluss abgeknickt und gebrochen, was der Funktionsfähigkeit am Boot mir zwar keine Sorgen bereitete und so auf Tour gewesen war.
Es wurmte mich mehr, da ich mein kleines Eisensägeblatt verlegt hatte und so nicht sofort vor Ort diesen kleinen Mangel beheben konnte.
Nach späteren besorgen einer klassischen Eisensäge und deren Einsatz für die zehnminütige Uferinstandsetzung, kamen meine dafür vorrätigen Aluhülsen (aus anderweitigen unbekannten Abfallrohr) zur Anwendung.

Die Länge der einen Auswahl an Self-Made- Hülsen entsprechen der Länge vom Ally Expedition - Reparaturset und einer von mir großzügigeren abgeschnittenen Länge von 200 mm. Diese Hülsen sind von der Wandstärke etwas stärker, der Außendurchmesser entspricht auch nicht dem Original und ist somit etwas weniger oder nicht exakt auf Passung ausgelegt, obwohl das Endergebnis durch die längere Hülse einen sehr stabilen Eindruck macht!



Achja die vordersten Querspanten wurden herausgenommen, sodass die Eisensäge Spielraum und ihren Job machen konnte.



Nach dem entgraten mittels Messerchen wurde die längere Hülse eingeschoben und justiert



und die zwei Spanten wieder mit dem Gummihammer eingeklopft.



Coyote


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2018 11:42
#2 RE: Ally und die Eisensäge
avatar

Das Victorinox Locksmith beinhaltet eine für solch begrenzte Anwendungen recht akzeptable Metallsäge und -Feile.

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2018 12:08
avatar  Trapper
#3 RE: Ally und die Eisensäge
avatar

Die Ally-Weltenbummler haben zur Vorsorge für den Fall der Fälle wohl auch gerne so etwas dabei:https://www.amazon.de/Mini-Rohrschneider...ref=sr_1_2_sspa
/258-8314155-4719124?ie=UTF8&qid=1530525855&sr=8-2-spons&keywords=rohrschneider&psc=1
Da ich selber keinen Falter besitze kenne ich es aber nur aus Erzählungen....

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2018 12:19 (zuletzt bearbeitet: 02.07.2018 12:36)
#4 RE: Ally und die Eisensäge
avatar

Zitat von Trapper im Beitrag #3
Die Ally-Weltenbummler haben zur Vorsorge für den Fall der Fälle wohl auch gerne so etwas dabei..............



Dachte ich auch dran, Thomas. Damit erledigt sich(bis auf die vom Entgraten) auch die Sache mit den Spänen im Boot.

Gruß Björn

______________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.(Ferstl Ernst)


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2018 06:15
#5 RE: Ally und die Eisensäge
avatar

Servus beisammen

Mit einfachen Rohrschneidern wäre ich vorsichtig. Meiner Erfahrung an Pakboats-rohren nach bilden diese beim Abschneiden mit dem Rohrschneider innen einen massiven Grat.Dieser ist bei Innenreparaturhülsen sehr störend und muss mühsam wieder entfernt werden. Vielleicht ist das bei Allyrohren, die ich als etwas härter einschätze, nicht so ausgeprägt. Ich nehm inzwischen auch wieder die Säge. Ein untergelegter feuchter Lappen fängt auch die meisten Späne auf.

Grüße
Holger

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2018 18:11
#6 RE: Ally und die Eisensäge
avatar

Danke für die Ratschläge.

Coyote


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2018 20:34
#7 RE: Ally und die Eisensäge
avatar

Zum Rohr entgraten eignet sich prima ein Handentgrater, mit 90Grad Kegelsenker.

Gruß Björn

______________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.(Ferstl Ernst)

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2018 08:23 (zuletzt bearbeitet: 06.07.2018 09:39)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#8 RE: Ally und die Eisensäge
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von faltcanadier im Beitrag #5
Meiner Erfahrung an Pakboats-rohren nach bilden diese beim Abschneiden mit dem Rohrschneider innen einen massiven Grat.Dieser ist bei Innenreparaturhülsen sehr störend und muss mühsam wieder entfernt werden. ...


Mit Entgratern (Link zeigt ein Beispiel) dieser Bauart macht Rohre innen entgraten richtig Spaß.
Anders als beim Feilen oder mit dem Kegelsenker, bekommt man schöne lange Späne, die man leicht heraus sammeln kann.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!