SUP Bregenzer Ache

16.04.2018 08:01
#1 SUP Bregenzer Ache
Be

Hoi,

nachdem es heute regnet, wollte ich unser neues Video mit euch teilen. Wir waren auf der Bregenzer Ache in Vorarlberg unterwegs und zwar als Stehpaddler. Ich hoffe, das Video taugt euch (trotzdem).



Habt ihr auch mal Stand - up paddling probiert?

Viele Grüße

Chris


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2018 12:14
#2 RE: SUP Bregenzer Ache
avatar

Moin Chris,

schön gemachtes Video und seeeeeeeehr ansprechender Fluss. Danke fürs Einstellen.
Da will ich auch mal hin und sonst ein paar Flüsse in der Region unter den Kiel nehmen.

Bitte mal ein paar Infos zur Tour:

Welchen Abschnitt seid ihr runter?
Wie lange habt ihr für die Strecke benötigt?
Wie hoch war der Wasserstand?
Gibt es Beschränkungen die die Befahrung reglementieren?

Nein, SUP hab ich noch nie gemacht. So ein Bretterl ist aber im Familienkreis vorhanden, kann also noch werden.

Grüße aus Köln

Björn

______________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.(Ferstl Ernst)

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2018 17:04
avatar  sputnik
#3 RE: SUP Bregenzer Ache
avatar

Wie geil ist das denn??? Die Bregi mit SUP Super Aktion! Glückwunsch!
Und Danke fürs Zeigen.
Ja, ich habe schon diverse SUP-Versuche hinter mir. Fest-Board und Inflatable. Auch unter fachkundiger Anleitung. Ist aber kein Sport für mich, obwohl ich früher intensiiv bis exzessiv Windsurfing betrieb.

Raphael Kuner (EX RaffTaff hier im Forum) würde sich über euren Film freuen. Leider hat er seinen Account hier löschen lassen. Vielleicht schaut er trotzdem noch mal rein.

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2018 20:33
#4 RE: SUP Bregenzer Ache
avatar

Genial..ich kann nicht mal im ruhigen Wasser auf so am Brett stehen, no way..aber ich liebe den Bregenzer Wald! Vielleicht sollt ich doch mal da mit dem Kanu runterfahren...super Beitrag!!!

DANKE


Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß

 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2018 19:59
#5 RE: SUP Bregenzer Ache
Be

Danke für die Rückmeldungen,

es war wirklich ein traumhafter Tag. Heute wollte ich das Ganze auch auf der Iller mal probieren, aber es war zu windig zum Fliegen (und eigentlich auch zum paddeln).

Wenn's was Neues gibt, lass ich es euch wissen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2018 20:42
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#6 RE: SUP Bregenzer Ache
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Tolles Video

Werden die Boards ohne Finne gefahren?


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2018 21:36
#7 RE: SUP Bregenzer Ache
avatar

Und wenn mit, mit wie vielen?

Ein Foto vom Unter"schiff" wäre erhellend.

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2018 21:58
avatar  sputnik
#8 RE: SUP Bregenzer Ache
avatar

Eine bis zu drei Finnen kommen zum Einsatz





Bilder habe ich anläßlich einer Fotodokumentation eines SUP-Kurses gemacht.

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2018 15:00
#9 RE: SUP Bregenzer Ache
Be

Korrekt, wir fahren mit zwei Kurzfinnen seitlich. Die zentrale Finne in der Mitte gibt zwar Stabilität, erhöht aber den Tiefgang. Und bei dem niedrigen Pegel wollte ich übles "Nachvornefallen" vermeiden. Die Tage werde ich nochmal bei höherem Pegel runterpaddeln, mal sehen wie es dann ist.


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2018 18:06
#10 RE: SUP Bregenzer Ache
avatar

Cooler Bach, cooles Video.


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2018 20:17 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2018 22:01)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#11 RE: SUP Bregenzer Ache
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von Bergwasser im Beitrag #9
Korrekt, wir fahren mit zwei Kurzfinnen seitlich. Die zentrale Finne in der Mitte gibt zwar Stabilität, erhöht aber den Tiefgang. Und bei dem niedrigen Pegel wollte ich übles "Nachvornefallen" vermeiden. Die Tage werde ich nochmal bei höherem Pegel runterpaddeln, mal sehen wie es dann ist.

Relativ zu dem wie ich Probe-SUPen erlebt habe, fand ich die Bretter im Video, im Heck recht agil.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!