Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
G-Stove Erfahrung??

Hallo Roland,
wir haben etwas länger nach dem richtigen Ofen gesucht und uns für den G Stove entschieden. Wir waren schon fast auf dem Weg
nach DK, um ihn dort anzusehen und zu kaufen. Haben dann mitbekommen, dass es ihn hier gibt:
https://www.nordisches-handwerk.de/oefen-kocher/g-stove/
(super Beratung beim Nordischen Handwerk in Lübeck)
Wir haben das gute Stück nun gut zwei Jahre und... was soll ich was sagen...?!?
Wir möchten keinen anderen mehr haben. Es gibt einige Leute, die sich den Ofen jetzt auch zugelegt haben, weil sie
ihn bei uns im Gebrauch gesehen haben. Wir benutzen ihn im 9er Tipi incl. dem Backofen und drei Ltr. Wassertank.
Einfach 5x Daumen hoch :)
morgens beim anheizen werden gleich drei Ltr. Wasser warm gemacht und zeitgleich im Ofen Brötchen aufgebacken, was will
mann/frau mehr. :)
Falls du noch andere Fragen hast, melde dich gern.
Gruß, Martin

Keine Erfahrung. Aber danke für den link. Der sieht echt gut aus.
#4 RE: G-Stove Erfahrung??





Moin noch mal...
Thema "verbiegen"... da hatte ich auch erst Angst und wollte schon im Vorfeld Guss-Ringe kaufen, die
ich im Edelstahl eingelassen hätte. Habe ich mir dann überlegt und dachte, dass kann ich immer noch machen, falls
sich Wellen oder ähnliches bildet bzw. sich der Edelstahl verwirft.
Alle Bedenken umsonst - wir haben den Ofen sehr, sehr oft im Betrieb gehabt und ??!?!? ALLES in Ordnung !!!
Ich kann nur sagen: Ein echt super, geiler Ofen. Wie auch das Zubehör :)
Gruß, Martin
#9 RE: G-Stove Erfahrung??


Zitat von Canoe Nomade, René im Beitrag #9
Reicht z.B. im Winter bei minus 10 Grad der Kleine oder der XL 2.0 in nem 9´er Tipi, z.B.?
Für ein 9er würde ich persöhlich zu der XL Version tendieren.
Gruß
Roland
P.S.:Kommt natürlich auch darauf an wie hart ihr Burschen seid

#11 RE: G-Stove Erfahrung??


#13 RE: G-Stove Erfahrung??

Danke Martin. Ich taäum halt erst mal rum.Hab auch kein 9´er Tipi, aber meine Jurte hat ´nen ähnlichen Durchmesser daher dachte ich...mal den Ofen zu wechseln...irgendwann. Weniger heizen geht immer aber was ist wenn... und dann...und zum Kochen passen auch mehr Pötte drauf.
LG
René

Hallo Roland,
habe den G-Stove Heat View in der Originalgröße.
Gebraucht gekauft.
Verarbeitung ist sehr gut und - wie oben schon geschrieben - verzieht sich nichts.
Das kleine Fenster bei der "heat view" Version ist ganz nett, um bei den ersten 2 Befüllungen die Flammen zu sehen, verrußt aber schnell, da ja die Stirnseiten der Holzscheite direkt darauf gerichtet sind.
Die nachträglich gekaufte Drosselklappe "airflow" hätte ich mir sparen können, ist eigentlich immer ganz offen.
Für mein Ellis Prairie-Tent (groß) reicht die Standardgröße von der Heizleistung her.
Sollte also auch für dich passen, es sei denn, Du willst die größere Kochfläche.
Gruß, Jörg

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!