Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Rückkehr eines Klassikers: Sonnenscheintour 2017

...... ja, sie paddeln wieder
Klaus und ich haben beschlossen diesen schönen Klassiker nach 5 Jahren Pause wieder aufleben zu lassen.
Wann? Samstag 11.11.2017 (nein, kein Faschingsscherz ) um 11 Uhr 11, weil es gerade so schön passt.
Wo? Start ist beim Hafen der Nachenfahrten an der K29 in 76726 Germersheim auf der Insel Grün
Autos umsetzen ist nicht notwendig, da Start und Ziel der selbe Ort sind. Wir paddeln gemütlich das fast stehende Gewässer entlang. Eine Umtragestelle. Beziehungsweise zweimal umtragen, da wir den selben Weg zurück nehmen. Nein, wir fahren nicht auf den Rhein Hauptstrom, sondern bleiben im ruhigen Altarm. Zum Abschluss genießen wir den Sonnenuntergang auf der "Kaffeeinsel".
Imressionen gibt es hier:
Sonnenscheintour 2011
Die Tour ist für alle Paddler geeignet. Egal ob ihr Anfänger seid oder bereits euren Namen mit dem Boot tanzen könnt. Jede und jeder ist willkommen.
Bei Fragen fragen.
Grüßle,
Stefan
#2 RE: Die Rückkehr eines Klassikers: Sonnenscheintour 2017

#3 RE: Die Rückkehr eines Klassikers: Sonnenscheintour 2017

Hallo Florian,
es freut mich ebenfalls, dich nun doch noch persönlich kennen zu lernen.
Selbstverständlich kann jeder kurzfristig absagen, wenn Wetter oder Anderes ungeeignet erscheint. Jeder Teilnehmer erhält meine handy-Nr. via PN, damit wir uns in solch einem Fall absprechen können.
An dieser Stelle möchte ich auch darauf hinweisen, daß es keine Organisation oder dergleichen gibt. Es ist ein Treffen Gleichgesinnter und jeder trägt die Verantwortung für sich selbst. Und es trägt auch jeder eine Schwimmweste!
Als Kleidung zieht jeder das an, worin er sich wohl fühlt. Sollte dies "normale" Kleidung sein, bitte unbedingt einen zweiten kompletten Kleidersatz wasserdicht verpackt mitführen. Auch wenn wir Ententeich-Bedingungen haben werden, kann schnell ein Mißgeschick durch Unachtsamkeit passieren.
Klingt komisch. Erst sage ich, jeder paddelt auf eigene Verantwortung und es gibt keinen Tourguide, dann mache ich Vorschriften
Das hat damit zu tun, daß ich gerne ins Wasser hüpfe um zu helfen. Jedoch nur, wenn ich weiß der Mitpaddler hat sein Möglichstes für seine eigene Sicherheit getan und nicht aus Bequemlichkeit den Kleidersack oder die Schwimmweste "vergessen".
Grüßle,
Stefan
#4 RE: Die Rückkehr eines Klassikers: Sonnenscheintour 2017


Hallo Florian,
wie alt sind denn deine Kinder? Hier Eindrücke von der Sonnenscheintour 2009 (die Zweite). Bitte keine Kritik an unserer unvollkommenen Ausrüstung
Grüßle,
Stefan
P.S. den Link zu den vorangegangenen Touren habe ich absichtlich nicht angeheftet. Dumpfbacken, die Stuss schreiben, gab es damals schon
#6 RE: Die Rückkehr eines Klassikers: Sonnenscheintour 2017


Leider muss ich wegen einem technischen Defekt die Tour voraussichtlich absagen
Brav trug uns mein Busle die vergangenen Tage durch das Elsass. Nun beschloss es knapp 100m vor der Haustür, daß es weder 1. Gang, noch Rückwärtsgang mehr braucht. Der Schnellcheck ergab, daß es das erhoffte einfache Problem nicht ist. So kann die Reparatur dauern.....
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die Tour fällt aus
2. Es findet sich jemand, der uns ein Tandem vor Ort leihen kann. Dann würden wir mit dem Hymer kommen. Leider haben wir noch keinen Faltcanadier und für eine Tagesfahrt ist uns die Anreise zu weit.
Viele Grüße,
Stefan
#8 RE: Die Rückkehr eines Klassikers: Sonnenscheintour 2017


#10 RE: Die Rückkehr eines Klassikers: Sonnenscheintour 2017


Hallo Bernd,
es hilft uns nur etwas, wenn das Boot am Tag der Ausfahrt an der Einsetzstelle ist. Mit dem Hymer (Wohnmobil) können wir derzeit noch kein Festboot transportieren. Das ist das Problem.
Grüßle,
Stefan


Hallo Jörg,
ein Treffen wäre mal wieder schön gewesen. Aber.......
Die Tour ist endgültig abgesagt
Danke Bernd für das Bootsangebot. Wir hätten es gerne angenommen. Nun spielt jedoch auch das Wetter nicht mit. Wir sind zwar nicht aus Zucker und mit Trockenanzügen bestens ausgestattet, aber bei der langen Anreise möchten wir nicht nur im Regen paddeln.
Auf ein anderes Mal.
Grüßle,
Stefan
#14 RE: Die Rückkehr eines Klassikers: Sonnenscheintour 2017


aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Als Ergänzung: es hätte nun auch mit eigenem Boot geklappt. Ich konnte heute mein Busle aus der Sternenwerkstatt abholen. Bereits Dienstag bekam ich die Info, daß es einen Reparatursatz gibt und die Teile in zwei Stunden eingebaut sind. Es waren Teile des Schaltgestänges defekt.... nach 32 Jahren hätte das nicht sein dürfen, meinte ich. Der Werkstattmeister hat nur gelacht. 'S isch halt en Daimler. Auch nach so langer Zeit gibt es noch günstige Ersatzteile (im LKW-Bereich).
Grüßle,
Stefan
#16 RE: Die Rückkehr eines Klassikers: Sonnenscheintour 2017

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!