Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sonnenscheintour 2011

Hallo,
Björn hat hier Sonnenscheintour 2010 (6) ja schon einen ausführlichen Bericht
über unsere traditionelle Sonnenscheintour geschrieben, meine Bilder wollte ich jedoch nicht einfach so
unkommentiert anhängen und auch ein wenig meine Gedanken rüberbringen.
Als Organisator der Tour bin ich ja mehr oder weniger wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Für einen Traditionalisten
wie mich war dies jedoch die Gelegenheit eine Art Jahresrückblick mit gemütlicher Paddelei zu schaffen.
Interessant dabei finde ich auch, daß immer wieder neue Bekannte hinzukommen, alte Bekannte mal aussetzen und
dadurch die Gruppengröße (bis auf 1 Ausnahme) bisher nahezu gleich blieb.
Jeder "feilt" an seinem Hobby Kanu und es gibt raffinierte oder einfache, kostspielige oder günstige Details zu
entdecken.
Genug der Vorrede, zu den Bildern:
guck i nom
guck i rom
no koi Sau da!
Logisch. Es ist auch erst 9 Uhr und wir hatten 10 Uhr als Treffpunkt vereinbart. Ich wollte pünktlich sein um bei
den "Neuen" keinen schlechten Eindruck über die Orga zu hinterlassen.
Also noch schnell zur Einsetzstelle gespurtet und Blick zur Kaffeeinsel
Auch noch da. Dann kann nichts mehr schiefgehen.
Nicht einmal zum Pinkeln hat es mehr gereicht, da schallt auch schon Klaus' "Hallihallo" durch die morgendliche
Stille.
Nach und nach kommen die Teilnehmer und wir genießen wie jedes Jahr Klaus' mitgebrachten Brezeln, eine nicht
selbstverständliche Geste.
Ich kann nicht beschreiben, wie sehr ich mich darüber gefreut habe, daß Björn trotz noch nicht überstandener
Krankheit und Gabi, doch noch mitkommen konnten.
Gabi, unsere Frauenquote, paddelt voraus, der Sonne entgegen
Beim nächsten Bild beachte man Torstens grazile Paddelhaltung. Er überaschte mich häufig mit eleganten Manövern.
Ehrlich, ohne Ironie.
Am Ende des ersten Altrheinarmes verschwindet das Wasser lustig gurgelnd unter einer Vielzahl von Baumstämmen. Ein
Durchkommen ist hier unmöglich. Chris, Torsten, Walter und ich machen uns auf die Suche nach einer geeigneten
Umtragestelle. Letztes Jahr hatten wir hier nach halbstündiger Suche aufgegeben.
Dieses Mal forschten wir intensiver und fanden einen Trampelpfad.
Zurück bei den Anderen teilten wir ihnen unser Vorhaben mit.
Und nach einer kleinen Mittagspause begeben wir uns gestärkt in die grüne Hölle vom Lingenfelder
Walter flankt elegant über den Baumstamm. Hier zeigt sich, daß der echte Canadierfahrer nicht nur Kraft in den
Armen hat
Wenn jetzt der Fotograf sein Boot nicht so blöd in den Weg gelegt hätte, wäre es einfacher
Natur trifft Zivilisation...
....und Gabi zwei Goldsucher
ein paar Impressionen
Und ständig diese wunderbaren Spiegelungen
Björn auf Kollisionskurs
... und endlich am Ziel. Man beachte diesen grandiosen Apfelkuchen. Selbst die Portage durch die grüne Hölle
des Lingenfelder konnte der Backkunst von Torstens Freundin nichts anhaben.
Bei diesem Bild musste ich schmunzeln. Björns Grimasse und Klaus' Jacke im Hintergrund wirkt wie eine Kasperlmütze
Björn hatte eine grandiose Idee, wie er seine Würstchen grillen kann. Während Walter überlegt, wie man trotzdem an
den fertigen Kaffee kommt, hält Torsten Ausschau nach dem nächsten Restaurant um vielleicht dort ein Kännchen
Kaffee zu bekommen.
Langsam geht die Sonne unter
Und so kitschig wird es, wenn man dem Fotoapparat freien Lauf lässt
Danke euch Allen für diesen schönen und unterhaltsamen Tag.
Stefan

Danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder!!
Auch für den von Björn im "Süd- thread"
Jetzt bereue ich noch mehr, daß ich nicht dabei sein konnte!
Grüsse, Jörg


Fast könnte ich neidisch werden - so schöne Bilder und so prächtiges Wetter. Aber ich hatte am Vortag das Vergnügen in Taubergiessen wo sogar kleine Schwälle zu bewältigen waren, was sichtlich zu guter Laune beigetragen hat.
Vielen Dank auch an Björn für den launigen Bericht.
Axel
#5 RE: Sonnenscheintour 2011


#8 RE: Sonnenscheintour 2011



So, heute haben mich zwei CDs erreicht. Eine von Heike und eine von Klaus. Das ist ja fast wie ein Adventskalender:
jeden Tag ein neues Päckchen
Heike hat sogar zwei Filme gedreht. Hier der Aufbruch zur Tour:
und hier die Abendstimmung am Lagerfeuer:
Vielen Dank Heike. Eine tolle Idee und Erinnerung, diese Filme.
Um die Bilder hochzuladen, brauche ich noch etwas Zeit. Es sind so viele und dazu im Originalformat,
die muß ich etwas verkleinern, sonst platzt mein Picasa-Album.
Viele Grüße,
Stefan
edit:
so, jetzt habe ich auch die Bilder fertig.
Hier die von Heike: https://picasaweb.google.com/10749536853...1BilderVonHeike
Diese Bilder finde ich einfach ganz große Klasse. Ich habe gar nicht bemerkt, daß du so viel fotografiert
hast, Heike. Tolle Schnappschüsse, die die Stimmung des Tages gut rüberbringen.
Und hier die von Klaus: https://picasaweb.google.com/10749536853...1BilderVonKlaus
Am Besten gefallen mr die von unserer Portage auf dem Trampelpfad mit abschließendem Steiluferrutschen
Danke auch euch Beiden für die vielen schönen Erinnerungsbilder.

Schöne Bilder!
Vielen Dank auch an den "Redakteur" Stefan.
Grüße
Björn
#12 RE: Sonnenscheintour 2011

#13 RE: Sonnenscheintour 2011

Hallo liebe MitpaddlerInnen der Sonnenscheintour 2011,
nachdem alle sich mal gemeldet haben, tue ích das hier auch nach einem Kurzurlaub im Odenwald (ohne Paddeln) und bedanke mich für die nette Atmosphäre in der Gruppe und die Gespräche besonders mit Klaus und Gabi und für die Vorbereitung und Organisation besonders bei Stefan.
Bilder gab es ja viele, besonders nett ist der Bericht von Stefan mit profimäßigen Aufnahmen und witzigen neutralen Kommentaren. Da spar ich mir das Hochladen meiner Bilder, die auch nichts anderes zeigen.
Stefan fragte an wegen des Persönlichkeitsschutzes bei den Bildern. Hierzu möchte ich bemerken, dass alle Bilder harmlos sind und eigentlich niemand etwas gegen eine Veröffentlichung haben kann. Nicht harmlos finde ich den Erstbericht, der zu dieser Tour erstellt wurde (björnen) und der andernorts als launig bezeichnet wurde, weil er zu meiner Person doch einige Mehrdeutigkeiten enthält, deren Veröffentlichung mir keinen Spaß gemacht hat. Wer das liest, muss wohl denken (wenn er ein norddeutscher Typ ist): Wat isn dat fürn Vogel? Vielleicht habe ich ja die Mercedes-Benz-Str. an der Einsetzstelle kurzzeitig mit dem Nürburgring verwechselt und für die kleine Unhöflichkeit, meinen Heißhunger vor Fertigstellung der Mahlzeit mit den versandeten Rindswürstchen mit einem Steak gestillt zu haben, entschuldige ich mich bei Björn. Beim Portagieren habe ich auch mitgeholfen, ein bisschen wenigstens.
Aber mal im Ernst: Was ist am Fahren im Trockenanzug so witzig? Ich habe hier im Forum schon mal über Sicherheit räsoniert (Selbstrettung im OC). Ich habe über 1.500km Paddeln auf meinem Hausfluss Lahn hinter mir und schon die dollsten Kenterungen miterlebt. Jede Woche bin ich freiwillig und nackt in der Lahn, auch bei 0,5°. Bei unserer Tour waren wir auf dem Lingenfelder See über 200m vom Ufer entfernt und das Wasser hatte schätzungsweise um die 8°. Ich kann nur sagen, eine Kenterung eines Mitfahrers in Hemdsärmeln hätte ein grenzwertiges Erlebnis werden können. In meinem Trockenanzug fahre ich stressfrei und es ist mir auch bei 17° kein einziger Schweißtropfen gelaufen.
Nichts für ungut, vielleicht trotz allem irgendwann mal wieder zusammen auf dem Wasser
Christoph

Hallo,
auf Wunsch eines Einzelnen habe ich alle meine Bilder in höherer Auflösung mit Picasa hochgeladen. Ist auch nichts
Anderes wie obige Auswahl, nur eben unzensiert .
Björn, du wirst feststellen, daß du bei den Dateinamen der Bilder neben Folgenummer auch Datum und Aufnahmeuhrzeit
bis auf die Sekunde genau sehen kannst. Wenn du jetzt aber auch noch nach den GPS-Daten der Aufnahmeorte fragst,
hau ich dir virtuell eines auf die Mütze.
Hier zu den Bildern: https://picasaweb.google.com/10749536853...scheintour_2011
Christoph, auch dir vielen Dank für dein Lob. Wie ich es bereits schon sagte, gab es eigentlich nichts zu
organisieren. Ein Aufruf hier im Forum und bei Bedarf ein paar klärende Worte über PN und schon läuft die Sache.
Zum Gelingen tragen die Teilnehmer während der Tour bei. Und das hat wunderbar geklappt.
Viele Grüße
Stefan

Zitat von sputnik
Björn, ... hau ich .. eines auf die Mütze.
Die Gewaltbereitschaft in diesem Canadierforum macht mir ernsthaft zu schaffen
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!