Frage zu: Bootsabdeckung Persenning gekauft!!!

16.09.2017 21:19 (zuletzt bearbeitet: 20.09.2017 20:05)
#1 Frage zu: Bootsabdeckung Persenning gekauft!!!
Je

Hallo,
meinen Kanadier aus Royalex-L werde ich mit dem Rumpf nach oben unter einem Vordach lagern .
Leider schauen die Enden jeweils einen Meter unter dem Dach heraus, so dass der Rumpf in diesen Bereichen der Sonne ausgesetzt sein wird.
Möchte mir einen Rumpfabdeckung kaufen, um das Royalex-L vor UV-Strahlung zu schützen. Der Kanadier ist 540cm lang und 85cm breit. Bagger Passage.
Bräuchte mal eine Beratung, welche Abdeckung geeignet ist und wo ich die bekommen könnte.


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2017 07:39 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2017 07:44)
#2 RE: Frage zu: Bootsabdeckung Persenning für den Rumpf
avatar

Hey,vieleicht solltest Du überlegen etwas festes darüber zu bauen. Als wir unseren gebrauchten gekauft haben war der Holzsüllrand leicht angegammelt an den Stellen wo die Luft nicht zirkulieren konnte. Also kleine Dachverlängerungen die im Carport befestigt werden. Nur so eine Idee.

Ps.An sonsten habe ich für einen Wenonah Minnesota 2 noch ne Rumpfpersenning zu liegen die garantiert nicht mehr drauf kommt.

Der Weg ist das Ziel.


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2017 10:59
avatar  Seagull
#3 RE: Frage zu: Bootsabdeckung Persenning für den Rumpf
avatar

Moin Maroon , Moin Leo
Für die Persening melde ich mich doch mal spontan als Intressent an..
Seit ihr nächste WE in Diemitz dabei ?

Schöne Grüsse von der Ostsee. Toddy


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2017 16:37
#4 RE: Frage zu: Bootsabdeckung Persenning für den Rumpf
Je

Hallo Marion und Leo,
was wollt ihr denn für die Rumpfpersenning haben ?
Würdet ihr sie mir zusenden?
Ich kann in Vorlasse gehen.
LG Michael


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2017 10:54
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#5 RE: Frage zu: Bootsabdeckung Persenning für den Rumpf
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von Marion und Leo im Beitrag #2
... der Holzsüllrand leicht angegammelt an den Stellen wo die Luft nicht zirkulieren konnte.

Erstaunlicherweise, gammelt unter einer schön dichten Plane nicht nur das Holz, sondern auch das Royalex bekommt Flecken.
Luft ist das wichtigste, dann der Schutz vor UV-Licht.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!