Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Schuhe bei feuchtem Wetter
Mein Lieblings Schuh ist der Red Wing Boots. www.bakershoes.com super Qualität und ein echter Classiker.
Gruss Frank
meine natürlich www.bakershoe.com mit Damenschuhen gehe ich nicht paddeln
Was haltet Ihr von denen?
http://www.fishingtackle24.de/index.php?...e-ThermoStiefel
Bekommt man in Anglerläden
Gruß
Matthias
Meine Stiefel sind die Mukluk
seeehr zufrieden.

Moin
Der original Chota Mukluk 250 ist für mich der mit Abstand beste Canadierschuh auf dem Markt. Bequem, trocken, leicht und robust.
Der Schaft ist nach Bedarf leicht hoch und runter zu schieben. Im Kanu, Schaft unten und das Gummi gelöst, kann der Fuß super atmen und alle Feuchtigkeit entweicht nach draußen, damit knien ist absolut unproblematisch. Auf langer Strecke ist der Schuh kinderleicht mit einer Hand aus und wieder angezogen.
Noch nie bin ich mit dem leichten Wellenprofil des Stiefels ausgerutscht, war damit öfter über km an Land unterwegs.
Noch sind meine Mukluks voll intakt und ohne Abnutzungserscheinungen, deshalb würde mich ein Verlust sehr treffen. Vor ein paar Wochen wollte ich mir bei Albert vorsichtshalber ein Paar in Reserve bestellen und mußte leider hören, dass die Schuhe nicht mehr hergestellt werden. Das ist für mich völlig unverständlich und ich bedaure das sehr. Also werde ich damit in Zukunft vorsichtiger umgehen, um sie mir möglichst lange zu erhalten.
Jürgen
welle
(
gelöscht
)
#32 RE: Schuhe bei feuchtem Wetter

moin Lej
ich kann Dich trösten - lt. Chota wird es den 250er wieder ab Herbst 2011 geben_
näheres dann unter Kommerzielles
Der 250er (graugrün) hat die gleiche Sohle wie der 200er (schwarz)
Gruß aus der Nordheide
Albert
ich hab meine stiefel direkt in den USA bestellt
herrlich schnell die lieferung!
welle
(
gelöscht
)
#34 RE: Schuhe bei feuchtem Wetter

#35 RE: Schuhe bei feuchtem Wetter

Hallo zusammen,
ich möchte die Diskussion zum dem etwas mehr grundsätzlichen lenken, weg von Markendiskussionen: was für Schuhe brauche ich in der kälteren Jahreszeit. Ich habe in den letzten Jahren verschiedene Sachen ausprobiert und schmunzel immer über Tips "ich habe den XYZ und bin zufrieden damit". Den optimalen Schuh, der den ganzen Tag an bleibt gibt es glaube ich nicht. Es sei denn ich gehe Kompromisse ein. Vielleicht habt ihr ja Lust auf einen Gedankenaustausch. Hier meine Erfahrungen bzw. Erwartungen.
Wasserdichte Stiefel mit fester Sohle: kann man auch beim Wandern, Schneeschieben, Gartenarbeit etc. benutzen. Für mich am Fluss sehr angenehm, wenn ich über Geröllfelder laufen muss oder Kletterpassagen habe, weil die Fußmuskulatur nicht alles tragen muss. Bei Kenterung Behinderung am Fuß: Stiefel läuft voll Wasser (2-3 kg müssen zusätzlich beschleunigt werden), Gefahr des Rausrutschen, Fußbeweglichkeit deutlich eingeschänkt (also nur Vortrieb nur über die Hände, Boot festhalten und damit ans Ufer Schwimmen geht nicht/sehr begrenzt.
Wadenhohe Schnürschuhe mit hochgezogener Gummisohle: ähnlich wie oben die Stiefel, man kann aber nicht so tief in´s Wasser. Ungünstig beim Durchwandern von Bachläufen oder flachen See- und Flussufern. Der Schuh kann beim Schwimmen im Wasser wie ein Backstein am Fuß hängen. Schwimmmen ähnlich schwierig wie mit Stiefel.
Wasserdichte Stiefel mit flexibler Sohle: im Boot günstiger, weil sich die Sohle allen Sitzpositionen anpassen kann. Das sind dann meist Paddelschuhe mit Neopren. Ich persönlich bin bei dem Material skeptisch, ob die Nähte über Jahre dauerhaft dicht sind. Bei Preisen über 100 Euro würde ich das aber erwarten wollen. Mich stören flexible Sohlen außerhalb vom Boot (siehe oben).
Paddelsandalen oder Aquasportschuh mit Neopren und/oder Zölzersocke und/oder Membran-Socken: wenig Behinderungen bei den Sitzpositionen im Boot. Schwimmen geht deutlich besser als mit Stiefeln oder "Wanderschuh". Wenn die Socken nass sind wird es ungemütlich. Nicht unbemütlich-kalt aber ständig feucht-kaltes Empfinden am Fuß ist deutlicher Komfort-Killer. Für Menschen mit generell kalten Füßen sicher keine Alternative. Wenn das ganze nicht atmungsaktiv ist, kann alleine das Schwitzen über Tag dieses Feuchtegefühlt entstehen lassen. Wollsocke drunter hilft.
Meine Favoriten:
Wenn das Risiko von Schwimmeinlagen gering ist, Stiefel mit dem ich bis zur Wade in´s Wasser gehen kann.
Wenn Schwimmen nicht gewollt aber als Restrisiko bleibt und die Folgen der Schwimmeinlage gering gehalten werden sollen - Sandale oder Aquaschuh. Ich werde diesen Winter wohl die Zölzersocke+Membran-Wollsocke ausprobieren. Hatte vor Jahren eine Aqua-Sandale mit extrem breiter Sohle. Die sah am Fuss aus wie ein Waldbrand-Austreter. Habe die aber gerne an Strand/See zum Schwimmen angezogen, weil sie als Schwimmmflosse funktionierte. Sandalen mit Zehenschutz oder Aqua-Sportschuhe verrunden den Fußrücken - der Flosseneffekt nimmt deutlich ab.
Freuen micht auf den Gedankenaustausch
Grüße Norbert
Hallo
Ich glaube das es auch eine Glaubensfrage ist. Die einen schwören auf Chota Mukkluks und die anderen auf LL Bean Boots wobei beide in der
gleichen Preisklasse sind mit wenigen Ausnahmen. Das betrifft aber auch nur die jetzige Jahreszeit, bis wieder die Sandalen zum Vorschein kommen.Mann soll sich auch in den Schuhen wohlfühlen und ich brauche im Winter einen warmen Schuh/Stiefel mit dem ich auch eine gute Figur im Wald mache,ich meine nicht das aussehen sondern eher den Gripp auf unwegsammen Gelände.Dazu könnte man auch mal die Vor und nachteile von Chota`s und Bean Boots diskutieren.
Die am Rande der Grundsatzdiskussion genannten Socken sollte man nicht vernachlässigen.
Für den Tragekomfort und warme Füße sind die Socken genauso wichtig wie der Schuh.
Hab verschiedene probiert meine sind jetzt aus Wolle, schöne dicke Wolle.
Gruß
Andreas
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!