Daunenschlafsack im Tipi

01.06.2017 16:41
avatar  m!chael
#1 Daunenschlafsack im Tipi
m!

Liebe Canadiergemeinde,

die Frage richtet sich an Tipibewohner die ihr Zelt oft an Bächen oder Seen aufstellen.

Ich möchte mir einen Dauenschlafsack zulegen und bin nun unentschlossen, ob ich eine Version mit einer "wasserdichten" oder "stark wasserabweisenden" Außenhülle nehmen sollte oder ob das nicht nötig ist?

Also wir schlafen eigentlich immer im Zelt (kein Biwak unter freiem Himmel) aber es kam doch schon gelegentlich vor, dass der Schlafsack frühs oben etwas feucht war.

Was meint ihr dazu?

Viele Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2017 18:54 (zuletzt bearbeitet: 01.06.2017 18:57)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#2 RE: Daunenschlafsack im Tipi
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von m!chael im Beitrag #1

Ich möchte mir einen Dauenschlafsack zulegen und bin nun unentschlossen, ob ich eine Version mit einer "wasserdichten" oder "stark wasserabweisenden" Außenhülle nehmen sollte oder ob das nicht nötig ist?


Meine Tipp wäre weder noch.
Nimm einen ganz normalen Daunenschlafsack und einen größeren Kunststoff gefüllten.
Dann legst Du dich mit dem Daunensack in den Kunststoffsack.
Das hat viele Vorteile, der einzige Nachteil ist, dass man zwei Reißverschlüsse auf- und zumachen muss.

Ob Tipi oder anderes Zelt spielt weniger eine Rolle als das Material des Zeltes. Unser Baumwoll Tipi ist eher trocken, unser Plaste Tipi eher feucht.


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2017 09:18
avatar  Trapper
#3 RE: Daunenschlafsack im Tipi
avatar

....ich benutze seit langen Jahren Daunenschlafsäcke. Ich habe eine wasserabweisende Aussenhülle gewählt und hatte noch nie Probleme damit, egal ob ich ihn im Tentipi oder im Kunstfaserzelt benutzt habe.Was Daunenschlafsäcke nach meiner Erfahrung nicht mögen, ist Wasser direkt von aussen drauf und starkes Schwitzen von innen! Beides läßt sich aber gut vermeiden....! Wasserdichte Hüllen sind imho eher fürs Biwak im freien oder unter einem Tarp gedacht.

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2017 10:55 (zuletzt bearbeitet: 02.06.2017 10:55)
#4 RE: Daunenschlafsack im Tipi
avatar

Seit Jahren benutze ich, meine Frau und die fünf Kinder nur Waterbloc von Exped im Tipi. Seither ist Ruhe im Zelt. Keine Gedanken über Kälte, Nässe, Feuchtigkeit. Jede Person hat ein 60 Liter Fass mit Schlafsack, Mätteli und in jedem Kanu entweder Tipi oder Ofen. Wir reisen meist mit vier 16" Canadiern und zwei Saphir-Tipis sowie zwei Fibistyle-Öfen. Immer wieder sehr erholsam.


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2017 12:56
avatar  Roland
#5 RE: Daunenschlafsack im Tipi
avatar

Hi,
sehe ich genauso wie Thomas.
Selbst nach 2,5 Wochen Yukontour war nix feucht.
Das Zelt war damals ein Hilleberg.
Im letzten Winter (-16°C) wars mal im Bereich der Nase und Mund feucht.
Kam halt vom atmen. Schlafsack gelüftet und gut wars.
Gruß
Roland


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2017 21:29
#6 RE: Daunenschlafsack im Tipi
ge

Hallo Michael,

Feuchtigkeit im Tipi kommt meistens davon, wenn man keinen Boden verwendet.
War bei mir aber noch nie so gravierend, als das ich Daune verzichten müsste.

Habe auch KuFa-Schlafsäcke, aber vom Schlafgefühl und vom Packmass, ziehe ich die Daune meist vor.
Wichtig ist meiner Meinung nach, die Schlafsäcke direkt nach dem Aufstehen kurz zu lüften (5 min.). Dann Dampfen sie ordentlich auch innen aus. Unterschätze nicht, was man Nachts so wegschwitzt.

Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2017 18:36
avatar  m!chael
#7 RE: Daunenschlafsack im Tipi
m!

Danke für die vielen Tipps und Ratschläge!!!

Es ist ein "normaler" Daunenschlafsack geworden :-)

viele Grüße Michael


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2017 20:30
avatar  Roland
#8 RE: Daunenschlafsack im Tipi
avatar

Zitat von m!chael im Beitrag #7
Danke für die vielen Tipps und Ratschläge!!!

Es ist ein "normaler" Daunenschlafsack geworden :-)

viele Grüße Michael


Warum nur einer?
Muss deine Madam jetzt frieren?

Gruß
Roland


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2017 21:09
avatar  m!chael
#9 RE: Daunenschlafsack im Tipi
m!

Lieber Roland,

habe ich dir nicht neulich beim GOC-Treffen verraten, dass ich bei uns die Frostbeule bin?:-)

lg Michael

p.s.: wobei du natürlich Recht hast und es bestimmt auch nicht mehr lange dauert bis Caro auch einen haben will (einfach aus Prinzip)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!