Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wie man ein Kanu fährt
#1 Wie man ein Kanu fährt

Wie man ein Kanu fährt
Vergesst alles was ihr bis jetzt über das Paddeln wisst.
Hier wird dir geholfen, der ultimative Lehrfilm!!!
https://www.youtube.com/watch?v=E4IVQ-H4Qc4
Gruß Frank
#2 RE: Wie man ein Kanu fährt

#3 RE: Wie man ein Kanu fährt


#5 RE: Wie man ein Kanu fährt


Positiv ist ja mal die Idee, anderen durch erklären und vormachen das Canadier fahren näher zu bringen.
Zitat von markuskrüger im Beitrag #3
Besonders eindrucksvoll ist das seitwärts Versetzen ganz am Schluß!
Selbst der Laie sollte erkennen können, dass jemand der einen so langen Steg, ohne Strom und Wind, um eine halbe Bootslänge verfehlt, eher Schüler als Lehrer ist.
Den Bootsbauer-Aspekt flacher Boden, senkrechte Seiten ... seit der Eiszeit - köstlich.
#8 RE: Wie man ein Kanu fährt

Zitat von Andreas Schürmann im Beitrag #7
Den Bootsbauer-Aspekt flacher Boden, senkrechte Seiten ...
Das interessante daran ist: Das 'Resultat ist ein Boot mit einer so genannten geringen Anfangsstabilität - wie die Trapper das nennen...'
Es dürfte aber eigentlich ziemlich schwierig sein, so oft und so konsequent der gängigen Lehrmeinung als Geisterfahrer entgegen zu paddeln.

Gruß,
MArkus

Er ist einfach überzeugt von der Richtigkeit seines Tuns.... so wie andere hier auch
Zudem steht auf der Hompage, daß der Autor durch seine Kanadareisen bekannt ist..... sooooooo falsch kann das Alles ja dann gar nicht sein. Einem Menschen mit so einem durchtrainierten und braungebrannten Körper muß man einfach glauben
Grüßle,
Stefan

Alleine am Format und den Farben sollte erkennbar sein dass der Film aus einer Ära stammt,
wo der Großteil der Profis hier ein Kanu wenn überhaupt bloß aus Prospekten kannte,
über denen sehnsüchtig und stundenlang gebrütet wurde.
#11 RE: Wie man ein Kanu fährt

Diese Menschen gibt es ja auch im richtigen Leben.
Beispiel gefällig?
Auf Tour - die beiden hatten ein Kanu von mir geborgt, wollte ich der Bugpaddlerin eine brauchbare Paddelhaltung nahelegen. Da kam von hinten der Kommentar: Was meine Frau vom Paddeln wissen muß, hört sie von mir! Eine Stunde flußaufwärts später klang das schon viel zugänglicher. Ist ja nicht angenehm wenn die Gruppe immer warten muß.
Ich schlage vor: letzte Worte vor der Kenterung und beginne ein neues Thema... siehe dort, LGW
Ps.: Es wird wärmer, dann können wir unsere Sammlung am Wasser erweitern!

Zitat
Alleine am Format und den Farben sollte erkennbar sein dass der Film aus einer Ära stammt,
wo der Großteil der Profis hier ein Kanu wenn überhaupt bloß aus Prospekten kannte,
über denen sehnsüchtig und stundenlang gebrütet wurde.
..na ja,so alt kann er nicht sein, da Gatz die PE-Canadier(ich denke mal so einer ist das hier) erst seit Anfang der 90er baut.Der alte Bill würde sich im Grabe umdrehen.....
#13 RE: Wie man ein Kanu fährt

Habe gerade eine e-mail bekommen mit dem Inhalt: Unsere Äußerungen zeugen zum Teil von schlechtem Stil und mangelnder sozialer Kompetenz. Ich gebe dem - auch für meinen Beitrag - zum Teil Recht.
Weiter bezieht sich die Kritik auch auf die Grundhaltung anderer Postings in letzter Zeit.
Nachdenklich, W
#14 RE: Wie man ein Kanu fährt

Zitat
...schlechter Stil und mangelnde soziale Kompetenz...
Wenn sich da ein - sagen wir - 14-jähriger in dieser Weise produziert hätte, würde ich dem unumwunden zustimmen.
Genauso, wenn man sich an ein oder zwei inhaltlichen Patzern hochgezogen hätte. Dem ist ja nun wirklich nicht so.
Was wäre denn angemessen gewesen?
Das Video ignorieren?
Mit dem Youtuber inhaltlich in den Diskurs gehen?
[Sarkasmus] Ein Crowdfunding Projekt zur Finanzierung eines Paddelkurses starten? [/Sarkasmus]
Schlechter Stil? Mag sein.
Mangelnde soziale Kompetenz? Ganz ehrlich: Nö. Da fallen mir ganz andere Sachen ein...
Vielleicht hat ja jemand eine Antwort auf die Frage 'Was wäre denn angemessen gewesen?'...
Gruß,
Markus

Zitat von markuskrüger im Beitrag #14
Vielleicht hat ja jemand eine Antwort auf die Frage 'Was wäre denn angemessen gewesen?'...
Sich nicht um jeden Stein zu bücken?

Hallo!
Dann bücke ich mich auch mal ;-) (btw: tolle Redewendung!)
Zitat
Was wäre denn angemessen gewesen?
Das Video ignorieren?
Ist eine Option.
Zitat
Mit dem Youtuber inhaltlich in den Diskurs gehen?
Der Youtuber war anscheinend nicht der Protagonist, aber generell könnte man das ja auf einer sachlichen Eben versuchen – wenn man sich dazu berufen fühlt.
Interessant ist doch die Frage warum man sich genötigt fühlt überhaupt zu reagieren. Da gibt es doch eine ganze Bandbreite möglicher Abgründe:
"Ich bin ja doch ein toller Hecht immerhin weiß ich es besser als der"
"Oh mann, wenn ein Anfänger diesen Ratschlägen folgt ist er schecht beraten"
"Wieso bekommt der so viel Aufmersamkeit und Lob in den Kommentaren obwohl ich es doch viel besser kann? Die Welt ist ungerecht."
...
Man könnte die Liste sicher noch lange erweitern.
Ich finde es übrigens toll, dass Wolfgang die Mail reflektiert zur Kenntnis nimmt und mit uns teilt. Man kann das auch einfach mal auf sich wirken lassen ohne gleich in den Fight-or-Flight-Modus zu springen.
Ale jemand der selbst Content erzeugt, weiß ich wie verletzend destruktive Kommentare sein können - auch wenn sie noch so unberechtigt sein sollten. Auch dann wenn man eigentlich darüber steht – ein schaler Nachgeschmack bleibt. Das Einzige was man sicher bekommt wenn man raus geht und etwas tut ist Kritik. Mit etwas Glück dann auch noch Anerkennung. Ich kenne beide Seiten und auch die anderen Gefühlsregungen beim betrachten des Videos sind mir nicht fremd. Ich versuche jedoch mich darin zu üben negative Kommentare zu unterlassen, besonders wenn Sie zur Sache nichts beitragen. Gelegentlich gelingt mir das sogar inzwischen.
In dem Zusammenhang gefällt mir noch folgendes Zitat von Roosevelt sehr gut:
Zitat
It's not the critic who counts; not the man who points out how the strong man stumbles, or where the doer of deeds could have done them better. The credit belongs to the man who is actually in the arena, whose face is marred by dust and sweat and blood; who strives valiantly; who errs, who comes short again and again, because there is no effort without error and shortcoming; but who does actually strive to do the deeds; who knows great enthusiasms, the great devotions; who spends himself in a worthy cause; who at the best knows in the end the triumph of high achievement, and who at the worst, if he fails, at least fails while daring greatly, so that his place shall never be with those cold and timid souls who neither know victory nor defeat.
In diesem Sinne Euch allen einen toolen Tag!
Liebe Grüße vom Bodensee
Sebastian
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de
#17 RE: Wie man ein Kanu fährt

Hallo Sebastian,
vielen Dank Dir für den reflektierten Post und das schöne Zitat! Mein erster Gedanke zu Besserwisserei und ihren (Ab-)Gründen war ein "Bevor i mi aufreg, is' ma liaba wurscht", aber so betrachtet finde ich das ganze sogar sehr lehrreich.
In diesem Sinne ebenfalls einen schönen Tag an alle und - es wird Zeit daß es wärmer wird.
Florian

#19 RE: Wie man ein Kanu fährt
Hola,
wird wirklich Zeit, das Sommer wird und wieder alle aufs Wasser kommen....
Verdammt, das macht mir aber auch fast Angst. Ich kann nicht kringeln und der J-Schlag fällt mir schwer...werde ich dann am nächsten Treffen gesteinigt? Ach scheiß drauf, solange ich Spaß dabei habe, schäme ich mich für nichts. Gut gemeinte Ratschläge höre ich mir aber jederzeit an. Aber ob ich es umsetze (kann oder will), sollte mir überlassen bleiben.
Gruss Georg
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#20 RE: Wie man ein Kanu fährt

Zitat von Wolfgang Hölbling im Beitrag #13
E-Mail: Unsere Äußerungen zeugen zum Teil von schlechtem Stil und mangelnder sozialer Kompetenz. Ich gebe dem - auch für meinen Beitrag - zum Teil Recht.
Nachdenklich, W
Der e-mail-Schreiber bemängelt hier etwas, dass ich genau umgekehrt sehe. Höflichkeit und Inhalt der Antworten zeugen für mich eher von (humorigem) Stil und (auch von sozialer) Kompetenz.
Ein Grundprinzip des Internets ist ja, jeder kann alles veröffentlichen, die Prüfung findet dann durch viele hinterher statt.
Wer sich in der Öffentlichkeit entblößt, kann sich nicht beschweren, wenn die "Oma" den Zollstock zückt, nachmisst und lacht.
Zitat von georg.boehner im Beitrag #19
Hola,
wird wirklich Zeit, das Sommer wird und wieder alle aufs Wasser kommen....
Verdammt, das macht mir aber auch fast Angst.... Aber ob ich es umsetze (kann oder will), sollte mir überlassen bleiben.
Gruss Georg
Kein Mensch interessiert sich hier dafür wie andere paddeln, solange sie keine Lehrfilme oder -bücher veröffentlichen.
Selbst bei Gruppenfahrten, wo die Nicht-fähigkeiten einzelner durchaus eine Gefährdung bilden können, habe ich noch nie einen ernsthaft bösen Kommentar erlebt.
#21 RE: Wie man ein Kanu fährt

Um der Diskussion noch etwas Würze zu geben,
der Herr der uns das Kanufahren in diesem Video näher bringt ist ein Kommerzieller Kanu-Verleiher.
Nein es schäme mich jetzt nicht...
denn laut seiner Homepage beschäftigt er nur geschulte Mitarbeiter.
Gruß Frank



Zitat
Kein Mensch interessiert sich hier dafür wie andere paddeln, solange sie keine Lehrfilme oder -bücher veröffentlichen.
Selbst bei Gruppenfahrten, wo die Nicht-fähigkeiten einzelner durchaus eine Gefährdung bilden können, habe ich noch nie einen ernsthaft bösen Kommentar erlebt.
....sicher ist niemand ohne Fehl und Tadel! Trotzdem bin ich auch der Meinung das im Video schon außergewöhnlich viel durcheinander geht!
Ich finde das kann man auch ruhig mal sagen......!
#25 RE: Wie man ein Kanu fährt

@Ulme,
gut das es in der postfaktischen Zeiten in der wir leben es immer jemand gibt der die Deutungshoheit besitzt...
Gruß Frank
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!