Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Usefull Things
Grüß Euch,
Bei den Chinesen gibts haufenweise interessantes Outdoor-Zubehör, deshalb kam mir die Idee, hier einen Thread über "Usefull Things" zu eröffnen. Gedacht in erster Linie für günstige Gegenstände, die einem das Outdoor-Leben etc. erleichtern können.
Was haltet Ihr davon?
Viele Grüße,
Chris
Edit: Link entfernt
#2 RE: Usefull things

Natürlich reizt mich das - auf den ersten Blick.
Nach kurzen Nachdenken frage ich mich aber, warum nicht den bewährten Knoten verwenden, der so einfach funktioniert.
Das liegt vielleicht auch ein wenig an meiner Grundeinstellung zum Tourenfahren und Campieren, wo ich mich nicht frage was ich noch brauchen könnte, sondern was ich weglassen kann. Für mich ist meist der Komfortgewinn durch Weglassen größer, denn das Gewicht und einfach die Anzahl der Einzelteile belastet.
Danke für den link, da kann ich noch ein wenig Grübeln, W

Als "special usefull" hat sich bei der Rogen-Tour die Reisewäscheleine von Sea 2 Summit erwiesen. Allerdings ist sie so klein, dass sie sich gerne im Gepäck verkrochen hat.
Link zum erstbesten Shop der das hat.
@Wolfgang
Deine Einstellung finde ich sehr gut und ich teile sie auch großteils. Es wird unglaublich viel überflüssiges Zeug angeboten - kürzlich bin ich zum Beispiel über ein spezielles Werkzeug zum Brechen von Ästen für einen Hobo-Ofen gestolpert ;-)
Ich für meinen Teil habe die "Leinenhaken" geordert, weil ich glaube, dass sie in mehrerlei Hinsicht sehr nützlich sind, eben "Usefull Things". Endgültig kann ich das aber natürlich erst beurteilen, wenn ich sie im Einsatz hatte.
@Dioscorea
Genau, solche Tipps meinte ich, Danke!
Grüße
Chris
#5 RE: Usefull things
Hi,
zwei Dinge die ich für uns für unverzichtbar (Papa von 2 noch kleinen Töchtern) halte:
- Spezielle Pflaster (Fingerstrips und Fingerkuppenpflaster), denn meistens braucht man die an den Vorderläufen...
- Papp-Nierenschalen für's Auto (z.B. Amazon)
Gruß und schönes Wochenende
Marc

Hallo Marc,
da ich nun beruflich ab und an mal mit Nierenschalen und dem Übel, das sie notwendig macht, zu tun habe, kann ich Dir nur einen Tipp geben: wenn Du die Dinger tatsächlich für die üble Übelkeit im Auto und deren Folgen bereithältst, greif lieber etwas tiefer in die Tasche und besorg Dir Brechbeutel
Bei denen ist das physikalische Gesetz "Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel" entschärft und der Inhalt ist wasserdicht verpackt entsorgbar.
#8 RE: Usefull things
Na, wie ich sehe haltet ihr nicht allzu viel von der Idee, sich gegenseitig ein paar nützliche Dinge zu empfehlen. Der Hinweis auf die bunten Dinger sollte eigentlich nur der Aufhänger dafür sein.
Puh, und dann auch noch ein Schreibfehler...
Hab den Link entfernt, den Schreibfehler nicht - nicht dass der Thread noch über die Suche gefunden werden kann.
Schönen Feiertag!
Chris
Zitat von Jörg Wagner im Beitrag #8
Hi,
könnte sich nicht der Threadstarter mal erbarmen und die Schreibweise auf "useful" berichtigen" (manchmal ist auch ein Wörterbuch useful.
Danke
Jörg Wagner
[sic]
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#12 RE: Usefull things

@Menevado
Ein Link zu nützlichen Dingen ist immer hilfreich.
Mich hat der Thread eher negativ angesprochen, weil nur werbende Inhalte da waren.
Die eingangs gezeigte Lösung, habe ich auch schon mit einem Stück Feuerholz realisiert.
Ich wähle aber meist lieber Varianten, die nicht faul werden, wenn sie mal in einer Windböe die Spannung verlieren.
Bleibe dran und berichte vom Nutzen, wenn du die Teile hast.

Hallo,
ich finde die Idee mit dem nützlichen Outdoor-Zubehör super, klar geht es darum, so wenig und leicht wie möglich zu packen, doch trotzdem gibt es ja ein paar witzige Gadgets, die das Leben leichter machen .
Also wenn ich mit meinen Kids unterwegs bin, haben wir immer unsere Messer dabei ( ein Leatherman Wave und das gute alte Schweizer Taschenmesser), eine gute Taschenlampe und natürlich Mückenspray. Auch eine Sonnenbrille kann tagsüber sehr hilfreich sein, besonders auf dem Wasser! Nachdem ich meine Sportbrille leider verloren hatte ( fiese und überraschende Strömungswechsel, da lag die Brille im Wasser
)habe ich mich auf dieser Seiteumgesehen und bin bei einem gut sitzenden Modell fündig geworden, das sich bisher auch beim Kanu fahren nicht verabschiedet hat. Was ich auch noch absolut empfehlen kann sind getrocknete Chillies! Klingt bescheuert, aber wer schon mal ein paar Tage lang unterwegs war und nur Dosenfutter gegessen hat, weiß, wie fad das alles werden kann- zudem wärmen die einen schön von innen auf!
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#14 RE: Usefull things

Da will ich auch mal ein "useful thing" verlinken.
Ernest Thompson Seton, The book of woodcraft
Uups, kost nix und der backlink bringt auch keinen Profit.
600 Seiten, von denen sicher mehr als die Hälfte, immernoch interessantes Wissen zum Outdoorleben bereithält.
(Das wood im Titel muss man eher mit Wald als mit Holz übersetzen.)
Auch mit wenig Englisch findet man in den fünfhundert Zeichnungen was, wenn man die Zeichnungen erstmal gefunden hat.
#15 RE: Usefull Things

Jeder definiert nützlich oder "brauche ich" für sich.
Für mich z.B.
Wasserfilter:
Man spart gegenüber einem Kanister Trinkwasser enorm Gewicht und man ist unabhängig von Wasserhähnen unterwegs.
Künzi:
Nimmt kaum Platz und nicht viel Gewicht ein, spart aber die eine oder andere Gaskartusche ... und macht Spaß.
Geht bedingt auch mal als Lagerfeuer-Ersatz.
Faltsitz (die ganz einfachen aus Holzleisten):
Auf die Kniematte gelegt, kann man es relaxt am Lagerfeuer über Stunden aushalten.
Edelstahltasse 0,5 Liter:
Der "Kameradenbetrüger" für den ganz großen Kaffeedurst ist auf jeder Tour/Reise dabei.

Moin,
Andreas Buchlink gefiel mir. Dann habe ich mal über meine useful things nachgedacht und lande bei:
Dutch Oven:
Einerseits altmodische, schwere Ausrüstungsgegenstände. Das Nützliche finde ich im fast immer funktionieren, inkl. das Wissen und die richtige Nutzung.
Holzgebrauchsgegenstände - selbst gemacht
ganz besonders aber selbst gemachte Ausrüstung, aus den Ressourcen der Natur, wie meine Holzlöffel und Holzbecher. Hier finde ich sowohl das Anfertigen, wie die anschließende Nutzung irgendwie für mich sehr zufrieden stellend.
LED Taschenlampe
Natürlich gibt es da auch noch moderne useful things, wie die LED Taschenlampe usw
Viele Grüße
docook

Und um noch einen Klassiker zu zitieren, nämlich Meissners "Die überlistete Wildnis", Kapitel "Was man bei sich hat":
Zitat
Nach reiflicher Überlegung stellte ich drei Listen auf und nahm dazu drei verschiedene Bogen Papier. Die erste Liste enthielt alle notwendigen Dinge, die zweite alle dringend notwendigen Sachen, während ich auf dem dritten Blatt nur das notierte, was mir lebenswichtig erschien. Danach warf ich die beiden ersten Blätter vom Tisch und schrieb auf das dritte: hiervon die Hälfte.
Meissners Buch ist zwar schon etwa 50 Jahre alt, aber die Tips funzen immer noch bestens. Kein Wunder, denn die Wildniss ist ja immer noch wild, oder?
Für mich selber ist ein gutes Messer das Wichtigste. Dann ein Feuerstarter, wenn man nicht gerade in den Tropen unterwegs ist. Danach beginnt der Luxus.

Ja, jeder hat seine eigenen Schwerpunkte und Interessen...Haargel, coole Sonnenbrille, ...
Für mich u.a.
* großer Müllsack
* Zeckenkarte
* Heftpflaster
* Einweghandschuhe
* aufgefüllte Zunderdose
* Wassersack
* gutes Buch
* Schreibzeug
* Briefmarken
* DDR Einkaufsnetz
* Gehörschutz
* Survivalkitdose
Allgemein gilt für mich: Weniger ist oft mehr! Das fängt beim leichten Kanu schon anund hört...
Gruß Mike
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!