Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
"Bugbilder"



Die Quagga- Dreikantmuschel
macht sich im Bodensee seit ein paar Jahren richtig breit und macht mehr und mehr Probleme - dafür sorgt sie für teils sehr klares Wasser! Jetzt muss man überlegen, was besser ist: klares Wasser und wenig Fische oder zugesetzte Ansaugrohre, Schnittwunden beim Baden und alles voller messerscharfer Muscheln am Ufer
27.03.2025 19:53
#830 RE: "Bugbilder"

Gibt es Kochrezepte für diese Muscheln?
.
Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.
von
markuskrüger

Zitat von el_largo im Beitrag #829Die Quagga- Dreikantmuschel
macht sich im Bodensee seit ein paar Jahren richtig breit und macht mehr und mehr Probleme - dafür sorgt sie für teils sehr klares Wasser! Jetzt muss man überlegen, was besser ist: klares Wasser und wenig Fische oder zugesetzte Ansaugrohre, Schnittwunden beim Baden und alles voller messerscharfer Muscheln am Ufer
Ah, interessant. Von der Art habe ich noch nie was gehört.

Zitat von Dull Knife im Beitrag #830Gibt es Kochrezepte für diese Muscheln?
.
Ich glaube nicht, dass eine Muschel mit 10-15 mm Länge interessant wäre für ein Rezept. Ohne zu wissen, ob der Inhalt genießbar ist oder nicht.
Ich meine, gelesen zu haben, dass es mittlerweile Freßfeinde (ich bin nicht sicher, aber ich meine, es ist ein Wasservogel) geben soll. Blöderweise überleben die Muscheln den Feind aber in der Tiefe.
Ein Problem, das gerade rheinabwärts wandert, wie ich erfahren habe. Unterhalb des Rheinfalls wurden auch schon Muscheln entdeckt.
Eine Frage der Zeit also, bis andere Gegenden das Problem teilen.
Die Wasserversorgung hat massive Probleme mit den Muscheln, denn sie setzen die Ansaugrohre zu. Stuttgart wird beispielsweise aus dem Überlingersee versorgt.

verladen oder Verladen - normal kann ja jeder :-)
(Erklärung: Bild nur 180° drehen - dann ist`s normal)
Viele Grüße
docook

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!