Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
"Bugbilder"

Also gut, im Vordergrund ist die Heckpartie beider Boote, aber der Bug (die Bugs?) ist (sind) mit auf dem Bild.
Axel
#728 RE: "Bugbilder"

Die Bugse? Bügse? Bugen?
Fragen über Fragen...
OK, ich kaufe ein 'E' und löse: 'Bockwurst!'
Ein Profi sagt dazu:
Zitat
Der Plural für das Wort Bug ist die Bugs. Du musst das Genus des Substantives nicht kennen, um den richtigen Artikel zu wählen. In der Grundform im Plural ist der bestimmte Artikel immer die. Es macht keinen Unterschied, ob das Nomen neutral, feminin oder maskulin ist.
Im Link noch mehr dazu...
#730 RE: "Bugbilder"

#731 RE: "Bugbilder"

Nich meins, aber schön

Zitat von markuskrüger im Beitrag #728
Du musst das Genus des Substantives nicht kennen, um den richtigen Artikel zu wählen.
Das kontere ich jetzt geschickt mit "Genitiv in den Silbensee, weil's Dativ ist."
Zitat von markuskrüger im Beitrag #730
Reich mir mal den Rettich rüber, den rett ich rüber...
Der Astors Willy hätte da sicher was geistig nahrhafteres draus gemacht...
Aber wenn Bugs der anerkannte Plural von Bug ist, dann sind diese Bugsbilder ja auch völlig on-topic:


Da dieser Film vermutlich das beste ist, was zum Thema "Bugs" zu sagen wäre, hier mal eine seriöse Antwort:
Der Duden kennt das Wort "Bug" in drei Bedeutungen.
-A Der Fluss Bug, von dem es zwar zwei gibt, aber keine Plural-Form
-B Der Progammierfehler - Plural Bugs
-C Der Schiffsbug - Plural Buge
Die "Ladybugs/Ladybirds" stehen da natürlich nicht drin, und was den Witz mit dem rohen Fisch angeht, der erschließt sich vermutlich nur denen, die den Herrn der Ringe kennen.
____________________________________________________________________________________
"Take me down to the river, take me down to the lake" Grace Potter & The Nocturnals

Zitat von Dipol im Beitrag #734
Der Duden kennt das Wort "Bug" in drei Bedeutungen.
Das ist durchaus ausbaufähig, bietet uns Wikipedia doch über ein Dutzend Möglichkeiten zur Auswahl. Da ist dann auch zweimal der Bug dabei den es jeweils nur einmal gibt.
Und das Wiktionary kennt überflüssigerweise zwei Plurale für "Bug", von denen leider keiner "Bugs" ist. Wir sind also mit einer Pluralität der Plurale konfrontiert die auch plurals sein können, abhängig davon ob das zugrundeliegende Einzelexemplar aus dem alten Albion importiert oder hierzulande hergestellt wurde.
Richtig spannend wird es dann bei der Frage inwieweit Buginesisch (das nicht verwechselt werden darf mit Bug-Chinesisch) die Pluralität noch multipliziert.

Um diese Diskussion abzuschließen (fraglich ob mir das gelingt):
Beide "Bugpartien" diesmal im Vordergrund.

#740 RE: "Bugbilder"

Nach dem OKF und ein paar wunderschönen Tagen bei Freunden geht’s jetzt noch zehn Tage in den Bay. Wald
#741 RE: "Bugbilder"


Donaudurchbruch
#743 RE: "Bugbilder"

… super schönes Licht im Donaudurchbruch!
Hier mal was von der Weser
Der Start zu 28,5 km Weser letzten Sonntag.
War dann in weniger als 3 Stunden (mit einmal umtragen!) am Ziel.
Paddeln ist einfach schön!🙂
Volker
Solo Canoe: GRB Newman Classic XL
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo
Tandem Canoe: Wenonah Itasca; Freedom 17.9 Cedar Strip

Zitat von C1_passion im Beitrag #743
… super schönes Licht im Donauduchbruch!
Jo, das war bei der Rückfahrt gegen Abend, hab ich mich nochmal flussaufwärts gedreht.
Ich muss mal ganz früh am Morgen Hochpaddeln, wenn die Nebelschwaden stehen...
Gruß Rob

Heute spät Nachmittag...

#747 RE: "Bugbilder"

Auf dem Weg nach Mirow zum Fischbrötchen.

Böhmetour Ende Oktober....
#749 RE: "Bugbilder"

Hallo Trapper,
ach die Böhme ist immer wieder eine sehr schöner Fluß! Leider hat's mich in meinem Urlaub letzte Woche krankheitsmäßig erwischt, so dass ich keine Tour dort machen konnte. Der Wasserstand ist ja momentan best ever!

Erster Schnee in den Bergen.
Zeit wird's das er ins Tal kommt.
Endlich alle Touris weg. See für mich allein
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!