Masse vs. Feeling

  • Seite 2 von 2
25.08.2016 15:17 (zuletzt bearbeitet: 25.08.2016 15:18)
avatar  Keltik
#26 RE: Masse vs. Feeling
avatar

Sorry Stöpsel für's verwechseln der Eigenschaften ;-)
Gleiter, stell Euer Licht nicht allzusehr unter den Scheffel. Erstens hast Du ein wirklich wunderschönes Boot selbst gebaut und zweitens habt Ihr trotz absolutem Anfängerstatus (selbst mit meinen Anweisungen) sowohl das Geradeausfahren, als auch das Kentern und wieder rein ins Boot recht ordentlich gemeistert.

Das mit der Rolleverteilung - Motor, Steuermann - war natürlich für den Workshop "Geradeausfahren" nützlich, wird mit zunehmender Gewandtheit im Boot aber sehr relativ.

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein


 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2016 18:39
avatar  gleiter
#27 RE: Masse vs. Feeling
avatar

@ Max: "Einschlitzen, Aufrichten, im Wasser fixieren - und - ZACK!" Werden wir nie vergessen, Deine Lektion war schon sehr gut. Und wenn's synchron klappt ist's jedes Mal ein Genuß zu fühlen wie das Boot einen Sprung vorwärts macht...

@ Stöpsel: Wenn schon Werbung, dann gleich ordentlich: Max und seine Kurse sind absolut empfehlenswert!

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2016 19:52
#28 RE: Masse vs. Feeling
St

Haha, danke André,

ich habe längst den Link in der Signatur überprüft. ;)

Nur würden wir da über 2,5 Stunden fahren und ich habe dieses Jahr keinen Urlaub mehr. Bodensee sind zB "nur" 1,5 Std. und ich fahre immer gern hin, weil ich da ja einige Jahre gelebt habe. Sowas wäre allenfalls für nächstes Jahr relevant. Ich weiß noch nicht, ob wir dieses Jahr noch einen Kurs machen. Mit unseren aktuellen Fertigkeiten und ohne eigenes Boot sehe ich uns jetzt auch nicht direkt 2016 im Dezember Boot fahren. Aber das ist nicht so schlimm, eines wollen wir beim Boot fahren ganz sicher nicht, hetzen.

Ein Boot selbst bauen, großartig. Ich ziehe meinen imaginären Hut. Und ich werde berichten, wenn ich dann beim Boot besteigen auf die Schnauze gefallen bin, wann und wo auch immer das sein wird. :)


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2016 22:24
avatar  Keltik
#29 RE: Masse vs. Feeling
avatar

Zitat von Stöpsel im Beitrag #28


Nur würden wir da über 2,5 Stunden fahren und ich habe dieses Jahr keinen Urlaub mehr. Bodensee sind zB "nur" 1,5 Std. und ich fahre immer gern hin,...


Dann macht einen Kurs bei Sebastian. Da habt Ihr mich in gut und viel näher.
Also ohne Quatsch ... wir haben Sebastian neulich selbst zwei Tage lang bei seinem Freestyle-Kurs genossen. Mehr muss ich nicht sagen.
Und macht das, bevor Ihr Euch irgendwelchen Mist angewöhnt, also gleich zu Beginn.
Wenn Ihr eh einen Kurs machen wollt, ist das die Gelegenheit, auf's Wasser zu kommen und viel besser, als das später zu machen.

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein

 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2016 22:23
#30 RE: Masse vs. Feeling
St

Max, das ist sehr selbstlos von Dir. Kannst Du "bei Sebastian" etwas genauer definieren? ;)
Ich bin doch noch neu hier...

Wir werden den Kurs dennoch erst im Frühjahr machen. Ich darf beim Kerl den Bogen wie gesagt nicht überspannen und er hat jetzt für Frühjahr halbwegs freudig zugestimmt. Diesen Sommer ist nur noch ein Wochenende drin und bei Kurs müssten wir seine große Liebe (Hund) daheim lassen...ne, das wäre taktisch unklug. Aber ich freu mich jetzt schon drauf und es ist mir recht, wenn ich jetzt schon weiß, wo wir das machen könnten.

Wir werden jetzt nächstes Wochenende runterfahren (kennt zufällig jemand einen Campingplatz, bei dem nicht alle mit Hund auf eine Wiese gepfercht werden?) und ich werde versuchen das Paddeln möglichst dem Kerl zu überlassen um meine Technik nicht zu versauen.


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2016 22:38
#31 RE: Masse vs. Feeling
avatar

Servus Stöpsel,
Sebastian agiert hier im Forum unter "MrDick" (wenn er nicht gerade in der Werkstatt einen neuen Canadier baut.) Seine Homepage findest du hier: http://www.lakeconstance.de/de/

Liebe Grüße Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)

 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2016 22:43 (zuletzt bearbeitet: 04.09.2016 22:46)
#32 RE: Masse vs. Feeling
ch

Hi @Stöpsel,
"Bei Sebastian" heisst bei den "lake constance canoes" aka Sebastian Stetter.
Er ist ebenfalls ein ACA-Instruktor, nur eben am Bodensee. Ansonsten gibt's hier noch den aktuellen Vorsitzenden des GOC Michael Schaz-Kunze, kurz MiSchaKu.
Sicher gibt es noch mehr, aber das sind die, die ich hier im Süden aus dem Forum schon gelesen habe.

Gruss nach Nagold vom Ende der Welt

Marc

==
Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit,
es macht ihm Spaß,
es hat ja Zeit.


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2016 09:11
#33 RE: Masse vs. Feeling
St

Dankeschön, da wird dann sicher was für uns dabei sein. Zumal wir ja nicht planen im Canadier den Atlantik zu überqueren. Uns muss nur jemand zeigen, wie wir WW 1 schaffen ohne zu ertrinken und ohne den Dackel nass zu machen.

Ich habe mir jetzt auch mal den aktuellen Gewässerführer BW gekauft. Morgen lerne ich dann Chinesisch.


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2016 09:58
avatar  Keltik
#34 RE: Masse vs. Feeling
avatar

Immer gerne, Stöpsel. Bei mir läuft das sehr locker nebenbei. Ich habe einen ganz anderen Laden, der mich ernährt (destille-ffb.de - wenn es Dich interessiert), das mit den Booten ist bei mir "das Hobby zum Nebengewerbe gemacht". Ich hab da keinerlei Druck was verkaufen zu müssen.
Ausserdem ist Sebastian einfach gut und empfehlenswert.
Michael kenne ich auch und ich vermute, dass Ihr bei ihm auch gut aufgehoben seid. Ist auf jeden Fall ein sehr netter Kerl. Nur habe ich ihn noch nie in einem Kurs erlebt. Darum die Empfehlung von mir nur da, wo ich auch was zum Kurs an sich sagen kann.

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!