Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Symbol 'R' in Topo Karte --> Bedeutung
#1 Symbol 'R' in Topo Karte --> Bedeutung
Hay Leute...
habe eine Topo-Karte und es ist mir ein Symbol aufgefallen, dass ich nicht kenne bzw. ich mit diversen Suchmaschinen keine Erklärung gefunden habe. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Auf dem beigefügten Kartenausschnitt sieht man rot eingekreist jeweils ein schräggestelltes 'R'.
Kann mir jemand erklären, was das heißt?
Quelle: https://kso.etjanster.lantmateriet.se/?e=344206&n=6590180&z=10
Vielen Dank schonmal für Hinweise...
Gruß
JENS

#3 RE: Symbol 'R' in Topo Karte --> Bedeutung
#5 RE: Symbol 'R' in Topo Karte --> Bedeutung
Okay, danke für die schnelle Antworten.
Dann sind es also für mich nicht ganz so wichtige Informationen für Kanugepäcktouren.
Runen war das Schlüsselwort für mich. Danke!
https://de.wikipedia.org/wiki/Runen

#7 RE: Symbol 'R' in Topo Karte --> Bedeutung
Zitat von elch62 im Beitrag #6Hihi...
Na, eigentlich schon sehenswert, wenn sie im Uferbereich sind, geh mal eine suchen, man wundert sich wieviel die Wikinger so zusammengehämmert haben.




Hallo,
ich denke schon, dass solche Stätten für Kanutouren interessant sein können. Immerhin sind Plätze, die die Wikinger für Rast oder Wohnung gewählt haben sicher auch heute nicht schlecht für eine Übernachtung, sofern das gestattet ist.

Zitat von el_largo im Beitrag #8
Hallo,
ich denke schon, dass solche Stätten für Kanutouren interessant sein können. Immerhin sind Plätze, die die Wikinger für Rast oder Wohnung gewählt haben sicher auch heute nicht schlecht für eine Übernachtung, sofern das gestattet ist.
Haithabu wäre so ein Ort. Erreichbar via Schlei, anlanden am nachgebauten Landesteg, übernachten in einem der rekonstruierten Häuser. Falls das Canoe zumindest ein Leistengeplanktes ist - geht wohl auch Ablegen neben dem Langboot, gut geschützt und von vielen LeutInnen bewundert. Und wenn das eigene Outfit auch noch "artgerecht" ist - wer weiß, vielleicht spielt die Museumsleitung tatsächlich mit?
(Wiewohl ich mir das Paddeln mit Langschwert, Rundschild und Helm als eher umständlich vorstelle, ganz zu schweigen vom klassischen Wikingerbart - für "normale" LeutInnen wäre das dann das Pendent zum Wintermantel...)
O.T. Ende.

Gruß aus dem Wein/4, André.
#10 RE: Symbol 'R' in Topo Karte --> Bedeutung

Die Vorschreiber haben es ja schon beantwortet, die Schweden kennzeichnen mit dem Runen "R" historisch bedeutsame Stellen im Gelände. In diesem Fall steht ja auch dabei, was dort zu finden ist, nämlich Fanggruben für die Jagd auf Wild. Habe selber noch keine davon gesehen, manchmal gibt es an solchen Stellen auch ganze Fanggrubensysteme (stehen dann auch so in der Karte drin). Vielleicht sind die noch immer tief genug, um zu stolpern oder zu fallen, also vielleicht doch bedeutsam wenn man die am Weg hat...
Lg Heinz
PS.: Furuvattnet im Glaskogen, schöne Tour...
#11 RE: Symbol 'R' in Topo Karte --> Bedeutung

Zum Weiterlesen: Der schwedische Wikipedia-Eintrag für Fångstgrop ist mit der deutschen Fallgrube verlinkt. Und das ᚱ ist die Rune Raidho, die Verwendung in den schwedischen Terrangkartan wird u. a. hier erläutert.
#12 RE: Symbol 'R' in Topo Karte --> Bedeutung
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!