Trauriges Wochenende

08.05.2016 18:05
#1 Trauriges Wochenende
avatar

Gleich zwei Kanu Fahrer haben am Auffahrtswochenende Ihr Leben verloren, ein 12-jähriges Mädchen auf der Reuss und ein 57-jähriger Deutscher auf der Moesa:
http://www.blick.ch/news/schweiz/zwischen-den-steinen-eingeklemmt-deutscher-kanufahrer-57-ertrinkt-in-der-moesa-id5004929.html

Beim Bericht zur Moesa kann man rauslesen, dass der Fahrer mit einem Kanadier unterwegs war und auf einem Bild meine ich einen Wildwasser Kanadier zu erkennen.

Zum Unfall auf der Reuss steht allerdings nicht sehr viel, ausser dass das Mädchen in einer 10er Gruppe mit einem Kanu unterwegs war, aber nicht was für ein Kanu oder wie es dazu kam. Aus dem Polizeibericht geht hervor, dass noch eine Person im Kanu verblieb von dem her gehe ich davon aus, dass sie auch mit einem Canadier unterwegs waren.

Weiss jemand mehr zu dem Unfall auf der Reuss? Mich beschäftigt das sehr, wir waren an dem Wochenende auch gerade auf dem CH-Ticino unterwegs als wir die Nachricht vernommen hatten. Der Teil der Reuss von KM0-6 wird in unserem Paddler Buch mit WW2-3 beschrieben und die Reuss hatte Hochwasser.


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2016 17:01
avatar  Tino
#2 RE: Trauriges Wochenende
avatar

Ohh man, das klingt wirklcih schrecklich :-(
Macht mich ganz nachdenklich: Tragt ihr eigentlich immer beim Kanufahren eine Schwimmweste?


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2016 17:29
#3 RE: Trauriges Wochenende
Hy

Immer!

________________________________________

 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2016 18:50
#4 RE: Trauriges Wochenende
avatar

Schwimmweste gehört für mich zum Paddeln dazu wie der Gurt zum Autofahren.
Aber frag das mal die Hamburger Alster-Paddler ...


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2016 19:48
#5 RE: Trauriges Wochenende
As

Tragisch! Mein Beileid den Angehörigen!

OT:

Zitat von SL_Paddler im Beitrag #4
Schwimmweste gehört für mich zum Paddeln dazu wie der Gurt zum Autofahren.
Aber frag das mal die Hamburger Alster-Paddler ...


Zitat von Hydrophil im Beitrag #3
Immer!


Ich schliesse mich an: die Schwimmweste wird immer getragen, IMMER!!!!


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2016 20:38 (zuletzt bearbeitet: 12.05.2016 21:01)
#6 RE: Trauriges Wochenende
avatar

Wir tragen auch immer eine Schwimmweste, das nützt einem aber herzlich wenig wenn man zwischen zwei Steinen eingeklemmt ist oder in eine Walze kommt, bei letzterem kann einem die Weste sogar zum Verhägnis werden weil man nicht aus der Walze raustauchen kann.

Persönlich finde ich, dass vorallem eine fundierte Ausbildung und Gewässer zu fahren die der eigenen Bootsbeherrschung entsprechen das Wichtigste sind, um sicher unterwegs zu sein. Leider sind bisher noch immer keine weiteren Details zu den Unfällen zu erfahren und aus Pietätsgründen finde ich sind Vermutungen zum Hergang nicht angesagt. Aber ich hoffe, dass bald mal mehr kommuniziert wird damit man daraus lernen oder andere warnen kann.

[EDIT] das Mädchen war eine erfahrene Kanutin die einem Kajakclub angehörte wie ich gerade erfahren habe, der Club hat einen Nachruf auf der Website geposted: http://www.solothurner-kajakfahrer.ch/


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 09:15 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2016 09:18)
avatar  Trapper
#7 RE: Trauriges Wochenende
avatar

Zitat
Wir tragen auch immer eine Schwimmweste, das nützt einem aber herzlich wenig wenn man zwischen zwei Steinen eingeklemmt ist oder in eine Walze kommt, bei letzterem kann einem die Weste sogar zum Verhägnis werden weil man nicht aus der Walze raustauchen kann.


..gute Wildwasserwesten sind so ausgestattet, das sie leicht abgeworfen werden können. Schwimmwesten sollten immer getragen werden; ein Restrisiko bleibt aber trotzdem. Traurig wenn trotz aller Vorsichtsmaßnahmen solche Unfälle passieren.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 09:59
avatar  Keltik
#8 RE: Trauriges Wochenende
avatar

Bei diesen tragischen Unfällen wurden offenbar Westen getragen und die Verunglückten waren wohl keine Anfänger.
So oder so ist es für die Hinterbliebenen und die Freunde, die hilflos dabei waren einfach nur schrecklich.
Wir fahren auch grundsätzlich mit Weste (wie auch mit Gurt im Auto und ohne Handy am Ohr...) und tun unser Möglichstes, um nie über unserem Können unterwegs zu sein.
100% Sicherheit erreicht man aber natürlich nie.

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!