BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose

15.02.2016 14:42
#1 BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
avatar

Ü- Ei Behältnis Maxi und Mini & die alte Filmdose

Nicht ganz Selfmade...

Die Aufbewahrung von Dingen (Streichhölzer, Nadel und Faden, Gewürze, Zunder, Geld...)in einem geschlachteten kleinen Ü- Ei ist ja nicht neu. Kostengünstig , nachhaltig, Staubdicht und Wasserdicht je nach Beanspruchung.

Gegenwärtig nutze ich das Ü- Ei in der Maxi Ü- Ei Ausführung. Sie umfasst Zunder, Kerze und Feuerzeug.

Die Ü- Ei – Größe in Standartausführung (Mini) ist für die Aufbewahrung für ein paar Einweghandschuhe ebenfalls gut brauchbar. Beim Zusammensetzen bzw. beim Schließen des Ü- Ei ist darauf achten, den Handschuh nicht einzuklemmen, um ggf. Beschädigungen der Handschuhe zu vermeiden.




Die altbekannte Filmdose ist in meinem Fall für die Aufbewahrung einer Schnur, die als Wäscheleine oder Ersatzzeltleine usw. dienen soll, gedacht. Früher hatte ich ein Loch in dem Filmdosendeckel, wo die Schnur daran verknotet war. Davon bin ich wieder abgekommen, weil so die unbeschädigte Dose/ Deckel, für andere Dinge die kein Staub oder Wasser vertragen, noch zu verwenden ist.





Vielleicht kann jemand damit was anfangen.

Grüße Mike


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2016 17:16
#2 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
avatar

Mal blöd gefragt, wofür brauchst Du unterwegs Handschuhe dieser Art?

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2016 18:50 (zuletzt bearbeitet: 15.02.2016 18:51)
#3 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
avatar

Hallo Mike.

Prinzipiell sind die Ü-Eier und Fildosen eine funtionierende Idee. Mir ist das Ganze aber zu fummelig geworden und habe jetzt die Handschuhe etc in einem First Aid Kit beisammen und dieses mit anderen Kleinigkeiten in einem 5l Packsack mit Rollverschluss.
Gruss aus OÖ

Wolfgang
www.kanuten.com

"may our paddles cross"

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2016 14:31
avatar  cello
#4 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
avatar

Zitat von el_largo im Beitrag #2
Mal blöd gefragt, wofür brauchst Du unterwegs Handschuhe dieser Art?


Hab ich eigentlich immer in der Tasche für den Erste-Hilfe-Fall. Schon der aspirierende Epileptiker an der Supermarktkasse ist angenehmer mit Handschuhen anzufassen, dass das Erbrochene ablaufen kann, als ohne...


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2016 16:39 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2016 16:44)
#5 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
avatar

Hallo Klaus,

ich benutze diese Art Handschuhe meist dort wo ich ab und zu anlande, um eine Pause zu machen. An festgetretenen Bierdeckeln, Zigarettenkippen, Trinkbechern... sprich Müll jeglicher Art, kann ich oft nicht einfach vorbeigehen. Wenn ich nach ein paar Tagen wieder dort anlande, ist es meist noch gut sauber.

Hallo Wolfgang,

die fünf Liter Packsacklösung finde ich auch nicht schlecht. Ich mag zur Zeit eine 3,6 Liter Tonne,
die mein Geraffel teilweise aufnimmt. Darin ist auch mein Erste Hilfe Set, was aber zusätzlich noch wasserdicht verpackt ist. Den Zunder möchte ich nicht lose in die Tonne werfen.

Mein Vorrat dieser Handschuhe ist aufgebraucht. Ich überlege die blauen Handschuhe zuzulegen, die auch für die Zubereitung von Lebensmitteln usw. geeignet sind. Auf Tour hat man sich auch mal schnell verletzt, das tut den Lebensmitteln nicht gut.


Grüße aus Oberbayern Mike


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2016 16:46
#6 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
ch

Hi Mike,
bei Feinkost Albrecht oder bei Lidl gibt's die Einweg-Latex-Handschuhe im Hunderterpack für unter 5 Euro. Ich nehm die Teile immer zum Gipsen...

Gruß aus Singen und immer wieder vielen Dank für Deine Bildreportagen

Marc

==
ohne Worte

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2016 17:13
#7 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
avatar

Hallo,

@Donaumike das ist mal eine gute Idee, unliebsamen Unrat auf saubere Art und Weise anfassen zu können!
Danke für die Idee!

@cello liest sich, als wärst Du vom Fach! Ich bin zum Glück noch nie in diese Situation geraten, aber Du hast natürlich recht. Richtig helfend zupacken fällt mit Handschuhen schon deutlich leichter!

@champagnierle bei Handschuhen dieser Gattung merkt man aber halt auch den Preis! Zum Einen stinken sie teilweise sehr unangenehm nach Gummi/Latex und zum Anderen sind sie wirklich hauchdünn.

Meine Box mit Latexhandschuhen hab ich aus der Apotheke. Die hatten wir früher auch auf Station und damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Damit entsorge ich dann auch mal die Geschenke unserer Stubentiger, welche auch mal in Rattenform sein können. Das wollte ich mit den Dünnen nicht unbedingt...

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2016 17:18 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2016 17:19)
avatar  cello
#8 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
avatar

@el_largo - vom Fach bin ich nicht wirklich, aber hab mir den Trick mal bei einem meiner EH-Kurse zu eigen gemacht. Und dann ist mir mal eine Dame an der Supermarktkasse in die Arme gefallen... Einfach so... Da war ich über jede Stunde Ausbildung dankbar.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2016 17:28
#9 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
avatar

Also mit "dieser Situation" meinte ich "draußen im wirklichen Leben"
Beim Arbeiten passiert mir das regelmäßig - aber da hab ich Handschuhe im Spender in drei Größen und in der Regel vorher schon welche an.
Ich würde trotzdem behaupten, dass nicht alle hier was mit Aspiration anfangen können. Deshalb kam mir der gedanke, Du seist vom Fach.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2016 21:43
#10 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
ge

Hola,

an sich nicht schlecht, aber ich versuche ein letzter Zeit immer Kunststoffteile aus meinem Leben zu verbannen(und vor allem aus dem Leben in der Natur)....Von wegen Umwelt und so...(Früher habe ich gerne Meersalz auf mein Steak getan, heute weiß ich über den Kunststoffanteil auch dort.)

Aber die Idee mit dem Müllaufsammeln finde ich an sich sehr gut, aber eine Mülltüte über die Hand gestülpt tut es auch und kann später denn Müll aufnehmen.

Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2016 06:51
#11 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
avatar

Da hast Du wohl recht, Georg, aber Tüten sind nun mal auch aus Kunststoff!

[OT: Wenn im Meersalz nur Mikroplastik wäre... Schwermetalle sind ja auch mit drin. Und mal etwas ketzerisch die Meersalzfanatiker hinterfragt: worin besteht denn der Unterschied zwischen heutzutage kristallisiertem Salz aus verschmutzten Meeren und untertage abgebautem Salz aus Urmeeren, in die hauptsächlich Dinosaurier ihre Hinterlassenschaften ließen? Dafür bin ich glaube ich zu wenig Gourmet! /OT]

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2016 22:10
#12 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
ge

Hallo Klaus,

Ja, Kunststoff ist Kunststoff, aber mit meinem Vorschlag wird er doppelt genutzt (als Handschuhersatz und als Müllbehältnis..Hundebesitzer wissen, wie ich das meine...).
Also nicht falsch verstehen, war nur ein kleiner Hinweis. Nachhaltigkeit ist kein allzu beachtetes Thema mehr, leider. Und bevor jemand fragt, auch ich benutze Plastik und Kunstoffe. Mittlerweile achte ich nur darauf, was ich davon vermeiden kann.


Über Salz diskutiere ich jetzt mal lieber nicht , sonst dauert das ewig hier.
Wäre fast so, als ob wir diskutieren würden, welche Paddelform die beste ist.



Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2016 16:03 (zuletzt bearbeitet: 24.02.2016 16:07)
#13 RE: BEHÄLTER Ü- EI Maxi / Mini und Filmdose
avatar

Nothandschuhe und größerer Müllsack!

Vor wenigen Tagen ging etwas Müll wieder mit an Bord. Mein Ü- Ei mit Handschuhen hatte ich vergessen. Gut das (Diesel) Handschuhe von der Tankstelle in der Beintasche meiner Paddelhose noch waren.

Die Teile sind im Spender(Foto)neben den Zapfsäulen bereitgestellt. Oft werden zu viele gezogen, liegen oft unbenutzt auf dem Boden herum und werden gerne vom Winde verweht.

Umgestülpt ein tolles Säckchen Sondermüll.

Mein mitgeführter größerer Restmüllbeutel reichte nicht ganz aus.....deshalb hat derzeit in einem zweiten Maxi- Ü-Ei ein größerer stabilerer Müllsack Platz gefunden (100 x 60 cm) in permanenter Farbe, passt ggf. auch in die Schwimmweste.




Grüße Mike


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!