Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tarpstangen von Mostert

#2 RE: Tarpstangen von Mostert
Hi Grundl,
ich habe zu "Mostert Tarpstangen" auch nix gefunden. Ich setze hier Relags Tarpstangen ein.
Solltest Du unbedingt Mostert wollen, hier ist der Link zu deren Homepage. Die scheinen inzwischen hauptsächlich direkt zu vertreiben. Eine explizite Tarpstange haben die nicht (mehr) im Angebot, aber die Zeltstange (3,4 oder 5 fach teilbar) könnte Deinem Wunsch nahe kommen.
Gruß aus Singen
Marc

#4 RE: Tarpstangen von Mostert

#5 RE: Tarpstangen von Mostert

Das "Original MOSTERT Steckgestänge" ist die besagte Tarpstange. Wir haben die seit Jahren in Benutzung, auch wenn ein liebes Mitglied hier aus dem Forum mir immer wieder prophezeit, dass die Stangen an den Rillen bei starken Böen brechen - sie tun es nicht . Kaufempfehlung.
Google nach Mostert Alustangen nestbar brachte den Erfolg klick
LG
Alex

Moin Alex,
kannst du auch empfehlen für normalen Gebrauch.
Mir ist das Zeug während einem Ausnahmewetter gebrochen und du darfst es dir gerne noch mal ansehen. Der zweite Nachteil trifft für die Outdoorer die nicht am Salzwasser unterwegs sind auch nicht zu, nämlich dass die Dinger durchaus ausgezeichnet zusammen backen können und zwar so, dass du sie nie wieder auseinander bekommst. Bring ich dir mit und dann darfst du das nächste mal nach Herzenslust deine rohen Kräfte daran aus toben. Ich schleppe gerne die Metallstangen von Relags mit, seit dem gibt's keine Probleme.
LG Jürgen
#8 RE: Tarpstangen von Mostert

Zitat von Troubadix im Beitrag #7
Der zweite Nachteil trifft für die Outdoorer die nicht am Salzwasser unterwegs sind auch nicht zu, nämlich dass die Dinger durchaus ausgezeichnet zusammen backen können und zwar so, dass du sie nie wieder auseinander bekommst.
Wenn man sie feucht verpackt, leidet die Nutzbarkeit auch darunter. Wahrscheinlich aber deutlich weniger als im Salzwasserbetrieb. Trocken einpacken und einölen ist auf alle Fälle sehr gut...
Gruß,
Markus


#11 RE: Tarpstangen von Mostert


Ich benutze meine Mostertstangen schon seit einigen Jahren bei jedem Wetter und auch beim Seekajaken.Mit etwas Pflege(siehe Markus)hatte ich bisher kein Problem. Die vorherigen von Tatonka hatte ein Gewittersturm zerlegt.....😩
Stahlstangen sind mir zu sperrig und schwer!
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!