Hemd Müchendicht

21.07.2015 19:42
#1 Hemd Müchendicht
Wa

Hallo,
wollte mal in die Runde fragen, was ihr so anzieht, um das stechen der Plagegeistern zu verhinden?
Gruß Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2015 07:02
#2 RE: Hemd Müchendicht
avatar

normale, etwas festere Baumwollhemden, weil ich die sowieso gerne trage, und dazu dann DEET (Antibrumm Forte) nach Bedarf. Ich bin im Sommer aber auch nur hier in D und F unterwegs und nicht in mückigeren Gegenden wie Skandinavien oder gar Sibirien…

Grüße
Florian

___________

mein Kanulog

 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2015 09:54
#3 RE: Hemd Müchendicht
avatar

Im Laden haben diese Hemden oder was auch immer ja oft die Bezeichnung "mückendicht". Meiner Ansicht nach ist diese Bezeichnung "mückendicht" nur so ein verkaufs-marketing Gelabere. Mir hat durch einen Stoff welcher mit dieser Eigenschaft geworben hat auch schon mal ne Mücke gestochen. Wenn der Stoff ganz eng und stramm anliegt kann dir das auch bei einem G1000 passieren das der Mücken Rüssel durchkommt.

Hat der Stoff eine gewisse dicke oder liegt der Stoff nicht stramm auf der Haut dann ist das (meiner Erfahrung nach) ein guter ausreichender Schutz. Die beste Erfahrung habe ich dabei gemacht mit einem 08/15 Kapuzenpulli oder mit einer Softshell Jacke mit Kapuze.
Wenn es hart wird oben in Lappland muss erst mal die Kapuze über den Kopf um Nacken und eventuellen Haarkranz bzw. Glaze zu schützen. Wenn es dann richtig wild wird, dann hilft nur noch das Mückennetz welches dann noch über die Kapuze gezogen wird. Zusätzlich dann natürliche lange Hose. Hose in die Socken, und Hände mit Mückenschutz einreiben bzw. Fingerhandschuhe anziehen.

Und bei allem immer eines bedenken: "Mücken sind klasse, denn ohne sie wären manche Gebiete nicht so einsam wie sie es sind" ... die Mücken sind daher eher als Kameraden zu sehen als als Feinde ... mit dieser Einstellung regt man sich dann über die Biester nicht zu sehr auf

----------------------------------------------------
Only the early worm catches the fish!
http://www.canoeguide.net
Kanutouren, Outdoor Tipps und Angeln
----------------------------------------------------

 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2015 10:07
#4 RE: Hemd Müchendicht
Vo

Also, das G1000-Gewebe ist schon ziemlich mückendicht. In mückenreichen Auengebieten möchte ich es nicht missen. Kriebelmücken (blackflies), kriechen in jede Ritze und Bremsen (horseflies&Co) schaffen es auch durch das Gewebe. Die Summe der Maßnahmen, macht es einigermaßen erträglich. Kleidung, Repellentien (Autan o.ä.), mückendichte Netzkleidung und vor allem: stechdicht schlafen. Ich bewundere die Pioniere in Kanada. Die müssen hunderte von Stichen tädlich abbekommen haben...

Gruß,
Volker

I`ll meet you at the bend my friend, where hearts can heal and souls can mend. (Riverbend/Burning Baghdad)

 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2015 10:14 (zuletzt bearbeitet: 22.07.2015 10:14)
#5 OT: Mücken sind klasse
avatar

Zitat von Canoeguide im Beitrag #3
"Mücken sind klasse, denn ohne sie wären manche Gebiete nicht so einsam wie sie es sind"

Ich könnte trotzdem gerne auf Mücken, Kriebelmücken, Gnitzen und Bremsen verzichten, und ob du es glaubst oder nicht, es gibt solche Gegenden. Ich war dermaßen erstaunt dieses Jahr im Juni, dass ich auf der gesamten Fahrt keinerlei belästigende Insekten getroffen habe, und damit war ich über weite Strecken alleine am und auf dem Fluss. Zum Ausgleich gab es nachts ganz bizarre Leuchtkäfer, die haben ganz regelmäßig im 2-Sekundenintervall kurz geblinkt, wie eine helle LED. _Das_ ist Klasse, sag ich dir!

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2015 19:54
#6 RE: OT: Mücken sind klasse
Ca

Hi Spartaner, das klingt gut. Wo warst du denn unterwegs?


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2015 21:23
#7 RE: OT: Mücken sind klasse
avatar


 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2015 21:33
#8 RE: OT: Mücken sind klasse
Ca

oh wow, ein Traum! Und das fährst du im Ally? Würde ein Ultralight Wenonah das wohl auch überstehen?
Ich heul vor Sehnsucht, wenn ich deine Bilder sehe!


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2015 10:35
#9 RE: Hemd Müchendicht
Wa

Danke für eure Antworten, habe mir G1000 bestellt, hatte ich auch schon in Erwägung gezogen da ich mit den Hosen gleichen Materials sehr zufrieden bin.
Gruß Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2015 15:19 (zuletzt bearbeitet: 24.07.2015 15:20)
avatar  Keltik
#10 RE: Hemd Müchendicht
avatar

Craghoppers Nosilife:
https://chalkr.de/craghoppers.html

Blockt nicht zwingend alles, ist aber nicht schlecht.

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein


 Antworten

 Beitrag melden
27.07.2015 23:59
#11 RE: OT: Mücken sind klasse
avatar

Zitat von Spartaner im Beitrag #5
Zitat von Canoeguide im Beitrag #3
"Mücken sind klasse, denn ohne sie wären manche Gebiete nicht so einsam wie sie es sind"

Ich könnte trotzdem gerne auf Mücken, Kriebelmücken, Gnitzen und Bremsen verzichten, und ob du es glaubst oder nicht, es gibt solche Gegenden. Ich war dermaßen erstaunt dieses Jahr im Juni, dass ich auf der gesamten Fahrt keinerlei belästigende Insekten getroffen habe, und damit war ich über weite Strecken alleine am und auf dem Fluss. Zum Ausgleich gab es nachts ganz bizarre Leuchtkäfer, die haben ganz regelmäßig im 2-Sekundenintervall kurz geblinkt, wie eine helle LED. _Das_ ist Klasse, sag ich dir!

Gruß Michael


Hallo Michael,

das mit den Leuchtkäfern klingt echt spannend. So etwas hatte ich noch nie erlebt auf Kanutouren ... nur bei Zeltlagern auf der schwäbischen Alb und da hiessen die Dinger einfach Glühwürmchen.

Ansonsten gebe ich dir recht, ich kann auf die Biester natürlich auch gut verzichten. Aufgrund der besonderen Wetterlage in Lappland derzeit soll es in den nächsten Wochen wohl besonders schlimm werden. Nun mal sehen, ich werde berichten. Bin nächste Woche oben in Lappland und mal sehen ob es so schlimm ist wie befürchtet.
(Ein Lemming Jahr soll es wohl auch werden .... dummerweise fressen die Dinger aber keine Mücken :-) )

Grüße
Holger

----------------------------------------------------
Only the early worm catches the fish!
http://www.canoeguide.net
Kanutouren, Outdoor Tipps und Angeln
----------------------------------------------------

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!