Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Was bei einer Trekkingtour essen?
#1 Was bei einer Trekkingtour essen?

Hey Leute,
ich wollte mal fragen, was ihr so bein einer Kanu/Kajak Trekking Tour zu essen dabei hab!?
Fahre bald mit drei Freunden nach Kanada für ein Jahr und in diesem einen jahr werden wir natürlich auch eine Trekkingtour machen. Gibt es da irgendwelche Energieriegel oder irgendwas, was lange fit und satt hält?
#2 RE: Was bei einer Trekkingtour essen?





#10 RE: Was bei einer Trekkingtour essen?
#11 RE: Was bei einer Trekkingtour essen?

Pemmikan. Ist zwar kein Riegel, hält aber lang an. Tip: gleich hier anfangen den Magen daran zu gewöhnen.
http://www.outdoor-wandern.de/outdoor-ku...-anleitung.html
..und für die Rezepte kannst Du gleich drüben einkaufen:
http://www.myccr.com/SectionTechnique/Me...cipe.php?page=3
Guten Appetit, ein wenig Reserve kann nicht schaden. W

#13 RE: Was bei einer Trekkingtour essen?

Da schließe ich mich Wolfgang an. Pemmikan ist sehr ergiebig. Ich mache es selber und meine abendliche Ration bei einer (sehr anstrengenden) Wanderung waren 120 g Pemmikan mit etwas Volleipulver verrührt und angebraten. Schmeckt ausgezeichnet. Ansonsten mache ich auch kleine Riegel aus Trockenobst, dazu gibt es zwischendurch Beef Jerky. Zum Frühstück entweder Reste vom Vorabend (ja - von den 120 g Pemmikan sind öfter auch mal Reste übrig geblieben) oder Granola aus Nüssen.
All diese Dinge kann man auch fertig kaufen, kostet halt.
LG Alex

Zitat von Wolfgang Hölbling im Beitrag #11
Pemmikan. Ist zwar kein Riegel, hält aber lang an. Tip: gleich hier anfangen den Magen daran zu gewöhnen.
Hi,
wieso den Magen daran gewöhnen?!?
Das Zeug ist doch wirklich gut.
Ich bevorzuge Cathay Pemmikan.
Auf dem Big Salmon hab ich's dabei gehabt.
Ich habs oft gegessen, weil ich zu faul war mir was zu kochen.
Gruß
Roland
@Markus: lesen lernen, nicht nur innhaltslos kommentieren, wie eigentlich immer.
@ die Anderen: es ging um eine Tour innerhalb des Jahreszeitraumes.
Troll
#16 RE: Was bei einer Trekkingtour essen?

Hervorhebungen von mir.
Zitat von fabiennebe90 im Beitrag #1
Hey Leute,
ich wollte mal fragen, was ihr so bein einer Kanu/Kajak Trekking Tour zu essen dabei hab!?
Fahre bald mit drei Freunden nach Kanada für ein Jahr und in diesem einen jahr werden wir natürlich auch eine Trekkingtour machen. Gibt es da irgendwelche Energieriegel oder irgendwas, was lange fit und satt hält?
Meine Empfehlung: Tagesrucksack mit den Dingen, die du gerne isst und trinkst und die du auch zuhause z.B. mit auf den Berg nehmen würdest. Notration in Form von Energieriegeln, je nach Art der Umgebung (Kanada kann Nahe Montreal sein oder Ellesmere Island) evtl. ein Survivalpaket.

Die Fragestellung ist ja wohl von den meisten bewußt(?) missverstanden worden, um den Frust darüber, im Sommer vor dem PC sitzen zu müssen, zu kompensieren...
Für einen guten Überblick, was es an fertig kaufbarem Proviant so gibt würde ich mal den outdoorfoodshop empfehlen, der auch im Snackbereich ein umfangreiches Angebot hat:
http://www.outdoorfoodshop.de/snacks/index.php#.Vadr8Shq-7g
ein ziemlich energiereicher Riegel könnte dieser hier sein:
http://www.outdoorfoodshop.de/marken/wei...hp#.VadrPShq-7g
Sonst: die üblichen Verdächtigen, Müsliriegel, Fruchtriegel, Schoko etc. Gerade über den Teich gibt es ziemlich viele Snacks, die wir hier nur aus der Literatur kennen, Through hikers auf den Weitwanderwegen haben oft PopTarts dabei, praktisch einzeln verpackt und voll mit Energie...
Lg Heinz
PS.: Elbenkekse würden mich schon auch interessieren, die spitzen Ohren finde ich (außer bei Mr. Spock) schon ziemlich sexy... LOOOOL

Bitte sehr Heinz - dir kann geholfen werden:
http://www.lomion.de/westmark/brot/lembas.html

Was es so alles gibt, aber manche Sachen klingen richtig gut, könnte man(n) in einer ruhigen Stunde mal ausprobieren...
Danke und lg
Heinz
M.E.sollte die Frage nicht hier, sondern entweder in einem entsprechenden Forum vor Ort oder bei den Outdoorseiten gestellt werden.Da wie dort gibt es viele, die bereits entsprechende Touren gemacht haben und wissen was im Zielgebiet tatsächlich verfügbar ist.
Soweit ich weiß, ist es erstens nicht gestattet Lebensmittel einzuführen und zweitens wäre es auch ziemlicher Quatsch auf Verdacht irgendetwas mitzunehmen zu wollen.
Gruß René
@Troll
Auch wenn man sich einen solchen Forennamen gibt, muss man nicht zwingend danach agieren. Einfach mal den Ball flach halten.
Du weißt ja, "Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein."
#21 RE: Was bei einer Trekkingtour essen?

Zitat von Troll im Beitrag #15
@Markus: lesen lernen, nicht nur innhaltslos kommentieren, wie eigentlich immer.
Naja, die Frage war schon wirklich seehr ungenau gestellt.
Was sollte ich aus der Aussage, dass sie nach Kanada fahren, herauslesen? 3 Wochen Überfahrt?

Sieh es einfach als Motivationsversuch zur weiteren Informationspreisgabe...

@fabiennebe90: Nimms nicht übel, vielleicht kannst Du ja noch ein paar aufklärende Informationen einstreuen?
Gruß,
Markus
PS: Ich habe mir übrigens anläßlich dieser Diskussion mal NRG-5 zum Probieren bestellt.
#22 RE: Was bei einer Trekkingtour essen?

Kanada ist groß, aber Outfitter und Outdoorsupermärkte haben fast überall ein solides bis riesiges Angebot. Da wäre Mitnehmen, auch wenn es erlaubt wäre nicht nötig. (Gilt auch für Kanus.)
LGW
#23 RE: Was bei einer Trekkingtour essen?

Ich oute mich mal als Anti-Riegel-Paddler.
Am Morgen: Viiiel Kaffee, dazu Brot bzw. Bannock mit Marmelade und/oder Honig.
Mittags: Brot / Bannock mit Salami, Dosenwurst, eingschweißte Würstchenen, Käse aus Tube oder etwas in diese Richtung
Am Abend: Reis / Nudeln / Bratkartoffeln (fertige, eingschweißt, vakuumiert), gedörrtes Hackfleisch (vakuumiert), gedörrte Gemüse, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark aus Tube Eier o. Eipulver ...
Da kann man sooo viel machen und kreativ sein ...
Anschließend: ein schottisches Leckerchen :-)
Riegel und Tütenessen habe ich schon lange nicht mehr dabei.
#24 RE: Was bei einer Trekkingtour essen?
Körner, Hülsenfrüchte, Getrocknetes und Angelhaken kann man gut transportieren. Äpfel auch, wenns kalt genug ist.
Letztens hatte ich Kartofeln mit Giersch und Bärlauch gegessen. Irgendwas frisches wird da doch sicher auch wachsen.
Bleiben noch Salz und ein paar Eurer Lieblingsgewürze. Bier hätte ich fast vergessen, aber das löffelt man ja nicht.
Moin fabyenne,
würde mich an deiner Stelle aus folgendem Grund nicht fürs Kajak sondern für den Canadier auf der Tour entscheiden: es geht deutlich mehr Gewicht und Volumen rein. Selber verzichte ich gerne auf Müsliriegel. Fertigessen, Konserven, Tetrapacks können unbedenklich ebenfalls gebunkert werden und ersparen viel manchmal unnötige Arbeit. Gewürze, Öl, Mehl, Trockenhefe, Teigwaren in größerer Menge sind ebenso praktisch wie wichtig. Wenn ihr dann noch in der Lage seid erfolgreich mit dem Angelgerät um zu gehen sollten Müsliriegel nur noch Abwechslung für euch bedeuten aber sicher nicht den Proviant bestimmen. Nichts geht über richtige Milch zum Kaffee oder ein paar Flaschen Wein und die eine oder andere Flasche edlen Wodka´s.
Gruß
Jürgen
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!