Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Einsteiger 4er Kanadier gesucht
#26 RE: Einsteiger 4er Kanadier gesucht

Hallo...
ist halt auch immer die Frage der Gage und des Angeboots :-)
nicht zuletzt des befahrenen Gewässers....
hatte auch jahrelang ein G 525 und war sehr zufrieden mit 2 Kids unterwegs, die mittleren Sitzen hatten wir kaum drin....die haben sich lieber irgendwo reingelümmelt auf Decken oder Säcke ect.
War sehr robust das Boot und lief grad auf unseren teilweise kleinen Flüssen recht gut war noch zu manövrieren besonders bergauf hier auf der Donau.
Vom Gewicht will ich jetzt nicht reden...die neuen mit Holzrand sind da schon angenehmer...:-)
hab jetz auch da ich meist allein paddle einen Wenonah soloplus ergattert....für guten Preis in Kevlar Hartschaum...würd ich mir so nie kaufen...war halt aber für gute Gage da....
Will sagen, kommt auch immer auf das Angebot an...Spaß haben kann man auch im Bavaria Ontario in Rosa/Weiss...
Hätte jetz vom Gefühl her auch gesagt, der 17er Prospektor is da genial....aber klar die Geschmäcker sind verschieden...
Gruß
Hans
#27 RE: Einsteiger 4er Kanadier gesucht
#28 RE: Einsteiger 4er Kanadier gesucht

Zitat von Jörg Wagner im Beitrag #24
Hi Sven,
nach meinem Eindruck wärest Du mit dem Angebot von "Grundl", einem 17`Prospector von Nova Craft, bestens versorgt, wundere mich, daß der in Deinen Überlegungen gar nicht auftaucht (bin mit dem Anbieter nicht verwandt , ich glaube aber, da würdest Du nichts falsch machen)
Jörg Wagner
Die nahezu selbe Antwort hatte ich schon geschrieben und dann editiert.
Freut mich das diese nun von einem Kenner & Könner kommt und ich nicht alleine war mit meinen Gedanken.
#29 RE: Einsteiger 4er Kanadier gesucht

Damals nie...
für das gibts auch noch günstige Vereinsboote..Kajaks...für die Kinder die mal flügge werden...
Die Meisten paddeln hier ihre 17 füsser immer noch alleine die Donau hoch...seit über 40 Jahren...ok die rollen auch nur aus dem Bootshaus ans Wasser....tragen eher selten :-)so lange du mindestens zu 2. oder eben gar mit Kindern paddelst wird es es bei so was bleiben...zu 2. kann man so einen 17er immer noch schön fast überall paddeln denke ich, wenns mal spezieller wird...ist der auch wieder verkauft und die Ansprüche ändern sich immer wieder mal...werden die alten Hasen hier dir bestätigen.
Bin auch nicht so erfahren...mit längeren Touren...paddle zwar Sommer und Winter aber meist nur 1-2 Tagestouren...geniessen halt....
mittlerweile hätte ich am Liebsten ca 4 Canadier...noch was wendigeres...für Solo oder halt 15er 16er Prospektor für die kurvigen Flüsschen...einen 17er für Touren zu 2. mit Gepäck...und und und.... :-)
Aber mit der aktuellen Gage...mal schauen....
ich träum weiter :)
Hans

Zitat von Svensonjenson im Beitrag #25
aber das Herz schlägt für was klassisches. Schwer zu erklären, vielleicht auch dumm...
Wenn ein Prospector keine klassische Form ist, was denn dann?

#31 RE: Einsteiger 4er Kanadier gesucht

#33 RE: Einsteiger 4er Kanadier gesucht
Für manche ist auch ein Fiat Multipla das schönste Auto der Welt, muss man einfach akzeptieren.
Ich hab ja nicht gesagt, dass die Bauart von Boot hässlich ist, es gefällt mir einfach nicht.
Es gibt ja in allen Bereichen des Lebens konkurrierende Anbieter, und trotz Marktführern oder
gebündelten, guten Erfahrungen verkaufen nicht nur die Platzhirsche oder Marktführer.
Ich frag mich zum Beispiel, wer einen Citroen neu kauft, aber es gibt genug von den Leuten oder
Clatronic Bügeleisen ? Wenn es nicht genug Käufer geben würde, deren Entscheidungswege für manche
schwierig zu ergründen sind, gäbe es nicht so eine Vielfalt an Herstellern und Modellen. Hier ähnlich, oder ?
Die Firma über die man nicht spricht ist doch wenn man ehrlich ist, so schlecht nicht, galt doch eigentlich
jahrelang als das Mass aller Dinge für die breite Masse.
Ich hab zum Beispiel ein MTB von Specialized, in dem Punkt wär ich auch stur und belehrend - hier werden einige sein die sich wissentlich ein billiges Rad bei Real oder sonstwo gekauft haben, die würd ich ja auch nicht für verrückt erklären. Wenn die für sich auf ihre Kosten kommen, sprich zufrieden sind, Spaß haben und fahren, dann freu ich mich doch für sie. Will sagen, ich will da möglichst stressfrei reinschnuppern ohne viel Geld zu versenken und danach, so in nem Jahr oder zwei werd ich vielleicht über die damalige Entscheidung herzhaft lachen und was "richtiges" anschaffen.
Peace - Leute ! Es geht generell um die Sache, dass man im Gegensatz zu sehr vielen Leuten eine sinnvolle Freizeitgestaltung generieren möchte.
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#34 RE: Einsteiger 4er Kanadier gesucht

Es finden sich schon viele durchaus objektive Kriterien die bei der Bootsauswahl helfen.
Wenn man keine Ahnung vom Fahrverhalten hat und dies nicht beurteilen kann, bleiben zumindest noch die bequemen Sitze, sowohl kniend als auch sitzend verbringt man dort bei einer Tour schnell mal 6 Std drauf.
Und die einfachsten Regeln der Verarbeitungsqualität. Vom Hässligkeiten wie Staub im Lack bis zu Holzsplittern an den Sitzen.
Beides kann auch ein Laie durch reinsetzen und genaues ansehen, anfassen des Wunschbootes erkennen.
Hat man sich ertmal 20 Boote genau angesehen, dann weiß man auch wo man hingucken muss.
#35 RE: Einsteiger 4er Kanadier gesucht
Hallo, Andreas
Mal ein ganz neuer Aspekt, der hier noch gar nicht angesprochen wurde, danke.
Ich mach kommendes WE wie gesagt mal ne kleine Tour, wir wollen auf die Niers am Niederrhein, ich komm da gebürtig her,
nicht zu anspruchsvoll für den Anfang :), eventuell trifft man wen unterwegs und kann auch mal gucken, etc.
#36 RE: Einsteiger 4er Kanadier gesucht

Hallo Sven.
Hier ist das Kanu:Einsteiger 4er Kanadier gesucht Der Preis ist sehr fair, aber es unterliegt einigen Debatte ist. Harz und Glas gelten nur Deutsch. Die Verarbeitung ist sehr hoch. Gewicht Kanu nur 25 kg, Länge 4,4 m. Es kann sowohl solo als auch zusammen verwendet werden. Sie können die anderen Boote, Ruder sehen und machen eine Probefahrt in der Nähe des Kanals. Die Zahlung kann auf der Stelle in jeder geeigneten Art und Weise vorgenommen werden. Verfügbar 3 Modell Kanu. Wir suchen Händler in Deutschland und anderen europäischen Ländern suchen. Wir bauen auch ein Kanu auf Einzelbestellungen. Kanus sind in Deutschland, Volmershtedte.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!