Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
gumotex scout platzer

hallo zusammen toll 3 wochen vor meinen Kanuferien ist mir bei
meinem Boot eine Luftkammer aufgegangen aus 2 kammern sind nun 2 geworden
hat jemand das selbe Problem gehabt oder ist das eine Montagsarbeit gewesen.
eigentlich bin ich top zufrieden mit dem Boot und habe seit letztem Herbst unzählige Touren unternommen,
habe aber keine Lust bei jedem Sonnenstrahl die luft abzulassen und immer angst zu haben ob es platzt.
das ganze passierte an einem Kanukurs alles Grabner boote und mein Scout
Die Grabner Boote pumpten 0.3 Bar und fertig bis am abend
ich pumpte 0.2 bar und liess nach 1-2 stunden an der Sonne etwas luft ab und dennoch , vermutlich wegen Materialfehler ging die Kammer auf der ganzen Länge auf...
bin mal gespannt was die Garantieabteilung sagt,


Habe sowas beim Scout im Bugbereich auch schon gesehen. Ist halt doch ein Unterschied, dier nicht nur in EUR zu sehen ist. Den Boden schützen sie ja durch ein Überdruckventil. Warum das nicht auch in den Seitenkammern ist, weiß ich auch nicht.
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein

Zitat von harder im Beitrag #4
.. ein materialfehler sein ...
Oder ein Verarbeitungsfehler, kommt ja drauf an ab sich die Schweißnaht oder das Material getrennt hat.
Ich habe bei der Test-Verarbeitung von geschweißten Planen auch schon Nähte produziert die zunächst gut aussahen und dann nach einem Jahr plötzlich, bei ein bisschen Last, aufgingen.

Tja Mist, wenn Du es letzten Herbst gekauft hast, sind inzwischen > 6 Monate um und damit ist leider in der Gewaehrleistung die Beweislast-Umkehr.
Da bist Du auf die Kulanz des Herstellers angewiesen.
Ich wuerde mal vermuten, dass man bei Oeffnen der Kammer aehnlich eindeutig wie bei selbstaufblasenden Matten feststellen kann, ob es ein Produktions/Matterialfehler ist, oder eben doch zuviel Druck durch die Sonne drauf war.


- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!