kanuferien

18.09.2014 15:48
avatar  harder
#1 kanuferien
avatar

Hallo Zusammen
vom Kanuvirus befallen wollen meine Frau und ich nächstes jahr 2 Wochen Kanuferien machen
wir fahren einen gumotex scout, lieben die Natur und möchten eher ruhige Flüsse / Bäche bis ww1 befahren


Wir waren in der Mecklenburgischen Seenplatte schon während den Hausbootferien 2 Tage kanufahren und könnten
uns vorstellen den Spreewald zu erkunden.

Meine Frage: sollen wir ein Ferienhaus mieten und von da aus Touren machen ?
oder von Ort zu Ort paddeln und wo es und gefällt eine Unterkunft Suchen.

Findet man da ohne Reservierung überhaup was für 1-2 Nächte? (Wann sind da die meisten Gäste in der Region?)
Oder ist da eher Zelten angesagt?

DAnke für eure inputs


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2014 16:23
#2 RE: kanuferien
avatar

hallo Harder

wir waren letztes Jahr auch im Spreewald. Allerdings hatten wir da campiert und das war kein Problem. Der Spreewald ist zwar schön, aber eigenlich sieht da alles sehr ähnlich aus, so dass wir nach 2 Tagen weitergezogen sind. Was die Wasserqualität anbelangt, ist es nicht einfach zu sagen wie dies nächstes Jahr sein wird und niemand vom Touristenbüro wird etwas negatives sagen.

gruss

Thomas

Schöne Holzarbeiten macht Ihr, schade dass dies nicht gleich um die Ecke liegt.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2014 16:55 (zuletzt bearbeitet: 18.09.2014 16:59)
avatar  Keltik
#3 RE: kanuferien
avatar

Servus,

wir waren dieses Jahr Pfingsten eine Woche im Spreewald. Wie Thomas sagt, hat man schnell "alles" gesehen, da sich viele Fließe ähneln. Man kommt auch immer wieder an den selben Punkten vorbei. Wir haben einen Tag mit gemieteten Rädern zugebracht und uns die Fließe von oben angesehen. Auch kulinarisch haben wir verschiedenes getestet. So kann man dann natürlich schon eine Woche mit Programm füllen und vermutlich bei mehr Interesse an kulturellen Dingen mit Museumsbesuchen etc. auch noch länger. Wir wollten aber hauptsächlich paddeln.
Ist schön dort, es hat genug Mücken für jeden und natürlich viele leckere Gurken
Wir hatten eine Pension (Hafeneck) in Berg, in der wir recht zufrieden waren. Die paddlerisch schönere Ecke ist aber bei Lübbenau.
Man kann da ruhig von einem Punkt aus alles erkunden. Ein paar Kilometer mit dem Auto und Ihr seid am anderen Ende.

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

Scheiß auf Küsschen, guten Freunden gibt man ein Bier!


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 11:56
avatar  troms
#4 RE: kanuferien
tr

Man könnte aber auch zu erst den Spreewald machen, und anschließend auf der Spree Richtung Berlin paddeln. Haben wir vor Jahren gemacht.( bis Köpenick )war eine schöne Tour, beding aber zum Übernachten eine Zeltausrüstung.
Gruß troms


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 14:15
avatar  betasux
#5 RE: kanuferien
avatar

Hallo,

bin dieses Jahr z.B. vom Spreewald nach Berlin über die Dahme gepaddelt, ist kürzer als über die Spree und auch schön . Kann man hier nachlesen Von Lübben nach Kablow

Gruss Frank

Treib den Fluss nicht an,
lass Ihn strömen.
>Laotse<

 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 18:01
#6 RE: kanuferien
avatar

Zitat von troms im Beitrag #4
Man könnte aber auch zu erst den Spreewald machen, und anschließend auf der Spree Richtung Berlin paddeln. Haben wir vor Jahren gemacht.( bis Köpenick )war eine schöne Tour, beding aber zum Übernachten eine Zeltausrüstung.
Gruß troms

Wir sind heuer diesStrecke von Burg bis fast Beeskow gepaddelt. Sehr empfehlenswert und familientauglich!

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2014 12:50
avatar  harder
#7 RE: kanuferien
avatar

Das tönt ja schon mal gut danke für eure inputs


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!