Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
-- -- -- -- -- -- -- -- -- Jämtland / Dalarna / Värmland über Mittsommer -- -- -- -- -- -- -- -- --
#1 -- -- -- -- -- -- -- -- -- Jämtland / Dalarna / Värmland über Mittsommer -- -- -- -- -- -- -- -- --
Der HÅRKAN:
#2 Jämtland / Dalarna / Värmland
Die TYNGSJÖ-Runde:
#3 Jämtland / Dalarna / Värmland
und das "Drumrum":
#4 Jämtland / Dalarna / Värmland
25 Tage über Mittsommer durch Jämtland, Darlana & Värmland in SCHWEDEN
Gesamtfahrstrecke rund 3400 km, Berlin-Rostock-Gedser-Stockholm-Lit-Östersund-Kallsjö-Åre-Tyngsjö-Sysslebäck-undnachHause
Paddelstrecke rund 170 km
Wanderstrecke rund 50 km
Fahrzeug: TOYOTA Auris, 1,6 l Hubraum, 124 PS, 4,25 m lang, 1400 l "Laderaum" (Rücksitzbank ausgebaut) - Durchschnittsverbrauch (MIT Canadier drauf) = 8,9 l Benzin
Canadier: Mad River Explorer 16 Royalex - Länge 486 cm, Breite 90 cm, Gewicht 33 kg - unverwüstlich! 1-2 MS, Durchschnittsverbrauch (voll beladen) = 2 l Kaffee
Nur einen Tag abgewettert (gleich der zweite Tag auf dem Hårkan)
2 Tage Stockholm - Sightseeing: VASA-Museet ( http://www.vasamuseet.se/sv/Sprak/Deutsch/ ) -Skansen ( http://www.skansen.se/de/kategori/deutsch ) -Djurgarden-Gamla Stan-Slott-Katharinahissen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Katarinahissen ) -Rådhus
8 Tage HÅRKAN-Fluss (Jämtland) - 110 km Paddeltour auf ca. 130 km ausgedehnt
4 Tage Kall-Gebiet und Åre-Region (Jämtland) - ca. 20 km gewandert
5 Tage Tyngsjö-Runde und Lövsjö (Dalarna) - knapp 40 km Paddel-und-Portage-Tour
6 Tage Sysslebäck (Värmland) - ca. 30 km gewandert
Übernachtungen:
11 x Zelt (Wilderness), 3 x Zelt (Campingplatz)
5 x Ferienhaus
3 x große Stuga
2 x Hotel
Der HÅRKAN-Fluss (Beschreibung hier: http://www.canoeguide.net/kanutouren-sch...harkan-s-04-018 )
Wir wählten die 110 km-Tour, die wir durch Zeit im Überfluss noch deutlich ausdehnen & geniessen konnten, portiert zum Startpunkt hat uns Ove Djurberg von Lits Camping, Stugby Och Kanot http://www.litscampingde.n.nu/
Er und zwei seiner Söhne, Rasmus & Cristoffer, managen derzeit den Betrieb und waren uns ausgespochen freundlich und professionell kompetent hilfreich.
Sinnvoll ist diese Tour ausschließlich & nur für erfahrene Paddler - durch die Querung großer Seen, häufig stark böigem Wind und dem fast völligen Fehlen von Zivilisation für ca. eine Woche, ist man auf der Tour durchaus sportlich beansprucht.
Positiv erwähnen möchte ich noch die komplette Abdeckung des Gebietes mit dem sehr schnellen HSPA-Mobilfunknetzes - nun mögt Ihr wieder maulen - Handy im Urlaub - war MIR jedoch in der Zeit aus persönlichen Gründen sehr wichtig...
Nach einer Zeit im Kall-Gebiet, wo meine eigenen Eltern vor 48 Jahren ihre Flitterwochen verbrachten, wechselten wir knapp 700 km nach Süden und paddelten die
TYNGSJÖ-Runde (Tyngsjö-Naren-Bredsjö-Fjällrämmen>Milsjön>Grundrämmen & retoure - knapp 40 km Paddeln UND Portieren)
- wunderschön von Orion beschrieben hier: Tyngsjö
(ganz liebe Grüße an Mette & Georg)
Start & Zielpunkt war Tyngsjö Vildmark von Rene & Marry: https://www.facebook.com/Tyngsjovildmark/info & http://www.tyngsjovildmark.com/index.html?lang=EN
(Das ausgesprochen nette Holländerpärchen betreibt ihr Unternehmen ganzjährig - dort kann man auch weit abseits der Ortschaften in finnischen Blockbohlenhäuschen Winterurlaub machen...)
Empfehlenswert ist diese Runde für Jedermann, der sich nicht vor längeren Portagen fürchtet (zwei Mal knapp 1,5 km, ein Mal 4,5 km) - paddeltechnisch einfach, jedoch kann die richtige Wahl des Lagerplatzes interessant sein...
Anschließend genossen wir die restliche Zeit im Nordwestlichen Värmland, wo wir zum wiederholten Male das Klaraelvental erkundeten.
Fazit: Glücklich und ausgesprochen erholt wieder daheim - ich habe locker 2 kg Gewicht eingebüßt, trotz reichlich Godis (Süßigkeiten), Öl (Bier) & Mat (Essen)
liebe Grüße an alle Paddler, die noch ihren Urlaub vor sich haben
S. & G.
#5 Jämtland / Dalarna / Värmland
hier verlinke ich noch die ausgesprochen schöne Musik von Ove (Lits Camping) - ich habe ihm eine CD abgeluchst - er hatte keine mehr da, so hat er seinem Sohn gesagt, er soll mir seine persönliche aus seinem Landrover geben...
Handgemachte Musik - Stilistisch auch Paddel-fever-geeignet...
und noch die Tyngsjö-Runde auf der Karte...
#7 Jämtland / Dalarna / Värmland
#8 RE: Jämtland / Dalarna / Värmland
Uiiiii, da bekommt man Lust die nächste Tour zu planen. Sehr schön!
LGW
Wow, danke für die vielen schönen Bilder, ich seh schon, ich sollte mir den Harkan mal genauer ansehen (und mal wieder nach Schweden fahren... )
Liebe Grüße
Heinz
#10 RE: Jämtland / Dalarna / Värmland
Schöne Erinnerung an unsere Tour auf dem Harkan 2011!
#11 RE: -- -- -- -- -- -- --Jämtland / Dalarna / Värmland über Mittsommer -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
#12 -- -- -- -- -- -- --Jämtland / Dalarna / Värmland über Mittsommer -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
hej Michael - der Fluss, nach dem Du fragst ist der Hårkan am EDSFORSEN http://www.jaktfiske.com/deutch/25299.edsforsen.html
Und NEIN, an der Stelle ist eine Umtrage vorgesehen, die wir auch portiert haben - 800 m - der Edsforsen wäre möglicherweise bei dem Wasserstand paddelbar gewesen (tw. WW I - II).
Den Durchschnittsverbrauchswert habe ich für die ca. dreitausendzweihundert km bis zur Rückkehr nach -D- angegeben, als wir die 18:00-Fähre in Gedser um 20 Minuten verpassten, und erst gegen 22:00 in Rostock anlandeten, stieg der Durchschnittsverbrauch bei 130 km/h auf deutlich über 10 l
Gruß G.
#13 RE: -- -- -- -- -- -- --Jämtland / Dalarna / Värmland über Mittsommer -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Moin Godi,
der See unterhalb des Toskströmmen hat die dicksten Seeforellen der Gegend, das ist Forellen und Äschenwasser, Renken fangen ist da ein Kinderspiel wenn die Fliegen steigen, dafür ein Tip ist der linksseitige Übernachtungsplatz direkt gegenüber der Biberburg ganz kurz vor der Brücke nach Föllinge.
Der Edforsen ist bei mittlerem bis niedrigem Wasserstand mit Jugendgruppen die paddeln einigermaßen beherrschen befahrbar auch mit Gepäck.
Mittel bis hoch habe ich mich da nicht durch getraut, dann tauchen ziemlich heftige stehende Wellen auf.
Der Edforsen ist überrannt von Fliegenfischern genau so wie zwischen Lövsjön und Oksjön, ich hatte vor lauter Überblick über die anderen zu behalten plötzlich einen Fliegenfischer getunnelt.
Gruß Jürgen
#14 RE: Jämtland / Dalarna / Värmland
#15 RE: -- -- -- -- -- -- -- -- -- Jämtland / Dalarna / Värmland über Mittsommer -- -- -- -- -- -- -- -- --
Boah, der Bericht macht ja fiesen Appetit! Und das, wo`s doch noch recht frisch ist.
Wir haben auch vor, Anfang Juni für 2 Wochen erstmalig in Schweden zu paddeln. Mir schwebt auch eher Mittel- als Südschweden vor. Habt Ihr Erfahrungen, wie es in der Zeit mit Mücken aussieht ? Unsere finnischen freunde, welche weiter im Norden eine Hütte besitzen, meinen, die große Mückenplage sei eher Mitte-Ende Juli zu erwarten. Oder sollte man die Gegend in Mittelschweden Anfang Juni eher meiden ?
Viele Grüße und Danke für Infos
Ulli
#16 RE: -- -- -- -- -- -- -- -- -- Jämtland / Dalarna / Värmland über Mittsommer -- -- -- -- -- -- -- -- --
Beigefügten Fotos sind vom 22.06.2014 - Knotts OHNE ENDE...
An manchen Stellen gibt's in Schweden Knotts (Kriebelmücken / Blackflys) und (gewöhnliche) Mücken - an anderen nicht.
So ist Schweden halt
Zeitlich und Provinzmässig kann man das weder am Kalender noch an der Landkarte sicher vorhersagen - gut gerüstet zu sein ist in jedem Fall von Vorteil.
Bei uns haben schon ganz banale Kopfnetze Wunder gewirkt!
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!