Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kleidung auf Tour bei Regen
hallo,
mich würde mal interessieren, wie ihr das handhabt, was zieht ihr bei regen z.b. auf einer mehrtagestour an? bevorzugt ihr regenjacke und -hose ? oder hat schon mal jemand nen poncho ausprobiert bzw. spricht was dagegen?
oder habt ihr ne regenschirmhalterung ;)
#2 RE: Kleidung auf Tour bei Regen
Hallo,
ich ziehe mir bei verstärkter Feuchtigkeit von oben meist eine einfache (billige) Regenjacke unter die Schwimmweste. Der Hut, der mir sonst die Sonne vom Kopf weghält ist auch gegen Regen gut wirksam. Gegen Regenhosen bin ich allergisch, aber das ist ne persönliche Sache. Sinnvoll sind sie wahrscheinlich, aber es sollten dann welche sein, die man im Boot schnell an- und ausziehen kann, nach Möglichkeit ohne sich die Schuhe ausziehen zu müssen.
Gruß
Jan-Peer
#3 RE: Kleidung auf Tour bei Regen
Hallo,
obenrum Regenjacke, untenrum Regenhose. Ich verwende die billigste einlagige von Hein Gericke, Polo oder Louis (alles Motorradfahrerzubehör). Die sind recht zäh, dicht bis weit über 200km/h, kosten fast nix und es passen Locker schwere Motorradstiefel durch, also erst recht unsere Schuhe die fürs Paddeln in Frage kommen.
Gruß
Florian
#5 RE: Kleidung auf Tour bei Regen
Hallo,
ich bin früher auch mal mit einem Poncho gepaddelt. Gibt es sogar mit Ärmeln. Bei Ponchos ohne Ärmel hast Du das Problem, beim Regen mindestens bis zum Ellbogen nass zu sein. Jeder Poncho hat aber den großen Nachteil, dass Du immer Schwierigkeiten beim Aussteigen hast. Andauernd trittst Du auf dem Ding rum. Besonders, wenn es schnell gehen soll.
Grüße
Michael
#6 RE: Kleidung auf Tour bei Regen
Hi,
ich hatte mir mal eine luft- und wasserdichte Regenhose gekauft, die war nach wenigen Minuten von innen schweißnass... Mit wasserdichten und atmungsaktiven Jacken (beschichtet, kein Laminat) habe ich bzw. meine Freundin traurige Erfahrungen gemacht. Wir mußten dann spontan auf die Müllsack-Lösung ausweichen - sah zwar lustig aus, war es aber nicht wirklich, wenn man am Anfang der Tour merkt, dass die Regenjacke nach einer Saison Schrott ist!
Seitdem benutzen wir Ponchos. Ich mußte ihn zum Glück noch nicht so oft und lange einsetzen, bin aber soweit ganz zufrieden damit. Habe das Gefühl, dass die Luftzirkulation gut ist. Die Beine deckt er auch ab... ... Und für den Kopf grundsätzlich ein Hut!
Markus
Hallo an alle,
Poncho setze ich auch ab und zu ein. Was mich jedoch stört, ist der "Segeleffekt" schon bei nur mäßigem Wind. Mit einem leichten Canvas Gürtel jedoch halbwegs zu minimieren.
Bei längeren Touren nutze ich die gebrauchte atmungsaktive Regenkleidung der BW. Ist schon ab 35€ in gutem Zustand zu bekommen und halbwegs alltagstauglich.Gibt es auch häufig
in Olivgrün.Teuere Goretex Kleidung werde ich jedenfalls nicht mehr kaufen,da das Preis-Leistungsverhältnis absolut nicht stimmt. Dann schon lieber solche aus Sympatex die viel preiswerter zu haben ist und wenigstens recycelt werden kann. Goretex ist Sondermüll!!
Internette Grüße Thomas
#8 RE: Kleidung auf Tour bei Regen
Die Dinger sind nat. auch an Land sehr praktisch wenn man nicht andauernt in sone Regenhose steigen will. Mit den ganzen Funktionsgeweben habe ich auch nur schlechte Erfahrung gemacht. Das Material ist zum Teil sehr reissempfindlich und wenn man ackert und es ist dabei noch warm funktioniert der Feuchtigkeitstransport einfach nicht schnell genug. Man wird genauso nass wie mit undurchlaessigen Textlien. Der z.T. ja auch heftige Mehrpreis lohnt m.M. nach nicht.
CU Bernd
#10 RE: Kleidung auf Tour bei Regen
#11 RE: Kleidung auf Tour bei Regen
GoreTex Hose,Jacke und Schuhe. Jacke am besten aus Gore Tex XCR das ist etwas Atmungsaktiver.Leider Nicht ganz so günstig so ein Ganzkörpercondom.
Natürlich Schwitzt man auch etwas darunter bleibt leider nicht aus. Aber wenn du mal ne Woche Regen am Stüch hast kannst du dich nicht jeden Tag umziehen weil dein Zeug darunter nass ist.
Mit der Kombimation bleibst du garantiert Trocken, außer du fällst ins Wasser ( aber damit bist du wenigstens noch schwimmfähig).
Beim Kauf der Jacke darauf achten das sie 2- 3 lagig ist und du kein Loses Innerfutter an den Ärmeln hast, denn das führt zu einem Saugeffekt und das Wasser zieht sich sonst bis zu den Ellenbogen hoch. Hose am besten erwas länger das sie nicht über die Schuhe rutscht. Als Schuhe am besten irgendwelche hohen Sommerwanderschuhe. Basecap auf Kaputze drüber und gut ist ,dann kann der Regen kommen.
Gruß und viel Sonnenschein, Simon
Hej hej
Am Rücken etwas länger geschnittene Gore Jacke und Gore Hose. Treckingschuhe mit Gore Futter. Also meine sind stundenlang dicht. Klar ist etwas wärmer, aber ok und bei supi Temperaturen, werde ich in kurzen Sachen dann auch gerne nass. Ach so, einen geölten Hut, hab ich dann auch auf. Gibt zwar etwas Kondensat, aber ich habe das Gepladder nicht auf dem Kopf und kann noch meiner Sucht frönen.
Und nen Poncho, halte ich für verantwortungslos . Schon mal jemand versucht damit zu schwimmen??
Hejdå Olaf
danke für das viele feedback. die meinungen sind ja durchaus konträr.
eigentlich dachte ich immer, n poncho wäre ne gute lösung: etwas luftig (weniger schwitzen), leicht verstaubar, deckt gerade im sitzen ne grosse fläche ab...
hm, wegen der lebensgefahr im wasser... eigentlich streift man so ein teil ja recht leicht ab, dachte ich .... also bei sturm und festbinden und so... nein, das erschiene mir schon zu gefährlich;
gar nicht so leicht das thema
#14 RE: Kleidung auf Tour bei Regen
"Und nen Poncho, halte ich für verantwortungslos . Schon mal jemand versucht damit zu schwimmen??"
Die Frage des Schwimmens mit Poncho hab ich mir bei meiner Entscheidung FÜR den Poncho gar nicht gestellt - hat es denn schon mal einer "probiert"?! Wenn nicht, müßte ich das mal an einem badefreundlichen Tag mal nachholen...
Markus
Hi, ausprobieren kann nie schaden . Ich bin mir aber ziemlich sicher das ein Pomcho bei einer Kenterung in stark stroemendem Wasser massiive Probleme bereiten kann. Auf nem See ist das sicher kaum ein Thema, aber wann kentert man schonmal auf Zahmwasser. Bei meiner letzten Kenterung in einer 4er Walze mag ich mir gar nicht vorstellen wenn ich da mit evt. um den Kopf verfrinselten Poncho im Bach gelegen haette. Bin auch so schon beinahe ersoffen weil ich Probleme hatte vom Grund wegzukommen. Da dann noch ohne Orientierung erstmal das Teil wegzubekommen ist beinahe aussichtslos. Ich haette nie gedacht wie schnell das alles geht, und wie schnell man keine Luft mehr in Reserve hat. Ich war jedenfalls froh ueber gut sitzende Paddeljacke und den Auftrieb den die darunter eingeschlossene Luft zusaetzlich noch zur Schwimmweste erzeugte. Also meine Meinung ist auch auf jeden Fall auf fliesendem Wasser Finger weg von Ponchos.
CU Bernd
joe
(
gelöscht
)
#16 RE: Kleidung auf Tour bei Regen
Manchmal werden nach ein paar Tagen auch Leute gefunden, die sich nicht mehr äußern und die hatten keinen Poncho an. Poncho oder nicht läßt sich sicher nicht pauschal verallgemeinern, es kommt sicher auf das Gewässer und die Umstände an. In Wildwasser ist die Sache auch für mich eindeutig, aber auf Zahmwasser....?
Ist denn schon mal jemand mit so einem Teil schwimmen gewesen? Ich habe ja fast den Eindruck, wir sprechen über Dinge, von denen keiner eigene Erfahrungen beisteuern kann.
Ich werde gelegentlich mit meinem Poncho mal schwimmen gehen...
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
dann nimm aber einen kompetenten retter mit und versuch es nicht alleine.
Man braucht nur das gefühl hochzurechnen, das man hat, wenn mann mit schlecht sitzender, zu weiter Kleidung , z.B. Pullover oder nicht geschlossener Reißverschluß an Wetterjacke, baden gegangen ist......
Jörg Wagner
Ich habe früher mal eine Rettungsschwimmer Ausbildung gemacht. Dazu gehörte als Ausbildungsteil mit Sachen schwimmen. Ich glaube, wir hatte dafür irgendwelche ausgedienten Judoanzüge, weit, schwer und voller Saugkraft. Natürlich schwimmt man damit nicht so fix wie in der Badehose aber unter ruhigen Bedingungen im Sommer hätte man mit unter dem Poncho sitzender Schwimmweste doch alle Zeit der Welt, den Poncho auszuziehen. Natürlich kentert man in der Regel auch nicht unter diesen Bedingungen. Außerdem ist der Poncho doch so weit, dass man ungestört mit den Beinen schwimmen kann, könnte ich mir jedenfalls vorstellen. Erfahrungswerte fehlen mir ja noch.
Ich merke schon, ich muss mit dem Teil ins Wasser... Leider kommt das Wasser zur Zeit hauptsächlich von oben, da braucht man gute Regenbekleidung beim Paddeln und dann beißt sich die Katze in den Schwanz.
Gruß Ralf
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!