Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt

07.03.2011 20:57 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2011 01:22)
#1 Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
Th

Eine etwas ungewöhnliche Kanutour bietet Esslingen am Neckar:
Mitten durch die Altstadt führt ein schmaler fahrbarer Kanal - vorbei an Fachwerkhäusern und Parkanlagen.

Ein günstiger Startpunkt ist beim Landratsamt:
http://www.google.de/maps?f=d&source=s_d...68&ie=UTF8&z=17

Die muntere Strömung treibt uns unter niederen Brücken hindurch bis in die Innenstadt hinein.
Schon kurz nach dem Start wartet das erste Hindernis: Ein Wehr muss überwunden werden. Entweder elegant zu Wasser über die spritzige Bootsrutsche in der Mitte, oder etwas mühsamer zu Land über den Spielplatz zur Linken.
Bald erreichen wir "Downtown" Esslingen und den Stadtpark mit einer eigenen kleinen Bootsanlegestelle auf der rechten Seite. Eine Pause mit Cappuccino drängt sich hier förmlich auf.
Frisch gestärkt locken anschließend Zuflüsse von rechts, die man ein kleines Stückchen gegen die kräftige Strömung hinauf paddeln kann.
Wieder geht es unter Brücken hindurch, vorbei an einem markanten Turm (Schelztorturm). Links verschwindet Wasser in einen gruseligen dunklen Tunnel, den wir natürlich großräumig meiden. Wir erreichen das zweite Wehr: Von dem Hauptkanal aus müssen wir links über die Wehrkrone in den nächsten Kanal einbiegen. Ein pfiffige Konstruktion versorgt die Bootsrutsche während der Benutzung mit etwas Wasser.
Ein kurzes Stück paddeln wir durch einen engen Canyon aus alten Betonfassaden, die sicher schon bessere Tage gesehen haben, doch dann wird es grüner. Viele Gärten und Hinterhöfe säumen das letzte Stück bis wir unter einer letzten Brücke hindurch den Neckar erreichen.

Das Schöne an dieser Bootstour ist, dass sie als Rundfahrt unternommen werden kann. Auf dem Neckar paddeln wir stromauf bis zur Schleuse. Auf der rechten Seite (also linkes Ufer) gibt es einen Bootswagen mit dem die Boote auf Schienen elegant an der Schleuse vorbei gezogen werden können. Oberhalb der Schleuse geht es noch ein ganz kleines Stückchen stromaufwärts, dann biegen wir am Neckarfreibad scharf links in einen Seitenarm ein. Jetzt sind wir schon fast am Ziel: Durch die Tore einer pittoresken Fachwerkbrücke hindurch gelangen wir mit der Strömung zum Ausgangspunkt unserer Rundfahrt zurück.

Die Tour lässt sich bequem in zwei Stunden absolvieren und wunderbar mit einem Stadtbummel kombinieren.
Das kommunale Kino in Esslingen (http://www.koki-es.de‎) ist sicher auch ein ganz heißer Tipp für den Ausklang eines etwas anderen Paddeltages.

Mein Video zur dieser Rundfahrt gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=1wv8ZzVaKUM
(aktualisiertes Video, mit Karte und Streckenführung)



Und hier noch ein paar Bilder zur Orientierung:
- Einfahrt in die Innenstadt
- Das erste Wehr gleich zu Beginn
- Schelztorturm ("La Torre")
- Das zweite Wehr
- Betonschluchten hinter dem zweiten Wehr
- Einfahrt vom Neckar zurück in die Kanäle (nach der Schleuse)


Infos nach besten Wissen, jedoch ohne Gewähr

07.03.2011 21:10
avatar  welle ( gelöscht )
#2 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
we
welle ( gelöscht )

moin,
sehr schön - Abenteuer vor der Haustür - so sehen die Kids
ihre Heimat mit anderen Augen
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2011 21:28
avatar  lej ( gelöscht )
#3 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
le
lej ( gelöscht )

Moin
Ich finde den Bericht auch gelungen. Schöne Gegend.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2011 22:51
avatar  sputnik
#4 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

Zitat von lej
Schöne Gegend.


He du Exilschwabe, klar ist das eine schöne Gegend, da bin ich ja geboren und aufgewachsen .

Danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder. "la Torre" ist der Schelztorturm.

Die Rundfahrt durch die Esslinger Kanäle steht schon seit Jahren auf meiner Tourenwunschliste.
Man sollte es nicht glauben, aber als Esslinger bin ich noch nie dazu gekommen. Und dann
paddelt da einfach ein Herrenberger und erklärt einem wo es langgeht.

Gruß, Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 08:01
avatar  Amateur ( gelöscht )
#5 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
Am
Amateur ( gelöscht )

Mir geht es ähnlich. Vor drei Jahren habe ich mich mal bei einem der beiden Esslinger Kanuklubs (es gibt zwei!) zu einer im Verbandsprogramm ausgeschriebenen Kanälefahrt angemeldet. Aus irgendeinem Grund ging das schief. Seitdem lauere ich auf eine Gelegenheit so eine Fahrt noch einmal zu machen - bevorzugt bei strahlendem Sonnenschein mit Café- oder Eispause. So eine Fahrt ist ja wenig Wasserstandaghängig. Ich merk mir das mal für die Sommerferien vor...

Vielen Dank für den inspirierenden Bericht.

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 16:51
#6 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
Th

Hallo Stefan,

danke für den Hinweis zu dem "markanten Turm".
So detaillierte Kenntnisse zu den historischen Bauten in Esslingen haben wir Herrenberger nun auch wieder nicht.

Jetzt ist die Beschreibung um den Schelztorturm bereichert.

Viele Grüsse
Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 17:16
#7 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

Vielen Dank für den Bericht. Wie Axel so schön schreibt, spricht auch mich der Gedanke an eine sommerliche Biergarten- oder Eisdielentour äußerst intensiv an.

Mir fallen noch mindestens fünf weitere Städte ein, die sich ähnlich attraktiv im Sommer befahren lassen sollten: Straßburg, Berlin, Leipzig, Hamburg sowie die zum Teil ebenfalls sehr attraktiven Außenbezirke Bremens.

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 18:12
#8 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

Ein Trend?
Nicht schlecht!
LG

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 18:15
#9 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

Zitat von bjoernen
(...) Mir fallen noch mindestens fünf weitere Städte ein, die sich ähnlich attraktiv im Sommer befahren lassen sollten: Straßburg, Berlin, Leipzig, Hamburg sowie die zum Teil ebenfalls sehr attraktiven Außenbezirke Bremens. (...)


Das Berliner Regierungsviertel musst Du allerdings auslassen oder portagieren, das ist für mit Muskelkraft betriebene Wasser-Kleinfahrzeuge gesperrt.

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 18:51 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2011 18:52)
#10 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

... Das ist aber schade und dennoch logisch:
Vorwärtskommen durch eigenes Können, Willen und Körperaktivität ist im Regierungsviertel der total falsche Ansatz. Selbst dogmatische Umweltpolitiker "mussten"sich den Gepflogenheiten anpassen... Und auf dem Wasser bewegen, ohne unterzugehen, ist schon mal garnicht drin. Unsere Politiker gehen ja sogar vom Schreibtischstuhl aus baden...


Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 20:08 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2011 21:15)
#11 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

Zitat von bjoernen
... Und auf dem Wasser bewegen, ohne unterzugehen, ist schon mal garnicht drin. Unsere Politiker gehen ja sogar vom Schreibtischstuhl aus baden...


... ja da warn die früher äscht anders drauf: http://www.reliefart.de/images/big/jesus_auf_dem_wasser.jpg


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 20:39
#12 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

Ist das der von der CCA?

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 21:11 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2011 21:11)
#13 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

@björnen: Ich denke, es geht mehr um die latente Terrorgefahr als um inhaltliche Animositäten.

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 21:25
#14 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

Zitat
es geht mehr um die latente Terrorgefahr als um inhaltliche Animositäten

OK Markus, Du hast gewonnen. Ich hatte einfach vergessen, dass wir mit dem Kanu deutlich schneller in Schussposition sind und danach auch wieder deutlich schneller flüchten können, als nicht Muskelgetriebene Wasserfahrzeuge. Außerdem kann ich mir gut vorstellen,dass der Überraschungsmoment eines Kanuten, der plötzlich aus dem Unterdeck seines Schiffes eine Maschinenkanone herausholt und damit zielsicher Garbe für Garbe in das Regierungsviertel abgibt, deutlich größer ist, als bei einem Motorboot oder gar Schubschiff, die bekanntlich bei solchen Manövern auch mal umkippen. Siehe dazu auch die einschlägigen Informationen gut informierter Medien.

Vergiss Alles hinter "OK".

... das Schöne am Bullshit ist nicht der Unsinn, sondern der Ernst, mit dem Menschen darauf reagieren ...

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 21:30
#15 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

Zitat
Ist das der von der CCA?

Jetzt ist es raus! Das ist gar kein rotes Gewand! Der hatte zur Sicherheit einen Ally 13.7 dabei! PakCanoes gab es ja zu der Zeit noch nicht, da die Wikinger erst ein paar hundert Jahre später Amerika entdeckt haben .

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2011 22:26
avatar  sputnik
#16 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

Zitat von TheBonnetPlume

So detaillierte Kenntnisse zu den historischen Bauten in Esslingen haben wir Herrenberger nun auch wieder nicht.
Thomas



Nun, wenn du mehr wissen möchtest: der Stadtpark heißt Maille (von echten Esslingern Maillje gesprochen).
Ich habe in Esslingen meine ersten 23 Lebensjahre verbracht. Das prägt. Dafür weiß ich fast nichts über
Herrenberg .

Wenn ihr da noch einmal paddelt (oder du Axel) würde ich mich über eine Einladung freuen.

Viele Grüße

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2011 09:31
avatar  Corvus
#17 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

Servus,

Schöner Bericht. So ne Stadttour ist mal was anderes.

Zitat
Mir fallen noch mindestens fünf weitere Städte ein, die sich ähnlich attraktiv im Sommer befahren lassen sollten: Straßburg, Berlin, Leipzig, Hamburg sowie die zum Teil ebenfalls sehr attraktiven Außenbezirke Bremens.



Mit dem Kanu durch Bamberg ist sehr empfehlenswert. Ein Stück Regnitz aufwärts netter Campingplatz, Rund/Rückpaddeln möglich.

Liebe Grüße Katrin


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2011 09:32 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2011 09:35)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#18 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
Am
Amateur ( gelöscht )

Hallo Stefan,

klar sag ich rechtzeitig Bescheid.
Klammheimlich habe ich allerdings darauf spekuliert, dass Du als Loklamatador bzw. "Eingeborener" deine Ortskenntnisse nutzend bei passender Gelegenheit einen vergnüglichen Nachmittag in Esslingen ankündigst und organisierst...
Ich bin mir nicht recht klar, ob all die Wasserwege, die ich da auf der Karte ausmachen konnte, auch befahrbar sind. Und für den Neckarabschnitt müssen wir unsere Boote ordnungsgemäß kennzeichnen weil das ja ein Bundeswasserweg ist (also Kreppband nicht vergessen...)
Wer Lust und Zeit hat und Basiskenntnisse im Umgang mit "Paint" und dergleichen kann ja mal die kritischen Stellen in das Bildchen einzeichnen.

Grüße
Axel


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2011 12:19 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2011 12:20)
#19 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

@björnen: Ich glaub, ich hätte doch besser einen Smiley setzen sollen... ->
Wer die großen Freiflächen im Regierungsviertel kennt, dem wird die gewaltsame Übernahme der Regierungsgewalt mit einem Kanu vom Wasser aus als eher mühsam erscheinen. Die Deutsche Kanu Partei war ja seinerzeit auch nicht so erfolgreich... ()

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2011 12:57
avatar  sputnik
#20 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
avatar

Zitat von Amateur

Klammheimlich habe ich allerdings darauf spekuliert, dass Du als Loklamatador bzw. "Eingeborener" deine Ortskenntnisse nutzend bei passender Gelegenheit einen vergnüglichen Nachmittag in Esslingen ankündigst und organisierst...


das wollte ich eigentlich vermeiden, da die Vergangenheit gezeigt hat, daß meine Ausschreibungen auf wenig Interesse gestoßen sind. Ob das nun daran
lag, daß Enz, Kocher, Gr. Lauter und Neckar nicht interessant sind oder niemand seine Freizeit mit dem blöden sputnik verbringen will, möchte ich jetzt lieber
nicht wissen .

Wir können ja eine Gemeinschaftsaktion daraus machen und ich bringe ein wenig meine Fußgänger-Ortskenntnisse ein. Für mich wird das auch eine Erstbefahrung.

Meiner Meinung wäre es gut, wenn einer der beiden Admins deinen letzten Beitrag (der mit dem google-Bild) und diesen hier in "Paddelpartner-Süd" verschiebt.
Sonst wird Thomas' schöner Tourenbericht total zerquasselt.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2011 13:04 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2011 13:09)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#21 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
Am
Amateur ( gelöscht )

Ich hatte darauf spekuliert, dass Thomas seine Ortskenntnisse in das Satellitenbild überträgt.
Aber das kann er natürlich auch unter Paddelpartner-Süd machen - wenn er mag. Ich starte da mal einen entsprechenden Thread: Hier isser.

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2011 16:24 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2011 16:41)
#22 RE: Mit dem Kanu durch die Esslinger Innenstadt
Th

doch nochmal in diesem Thread ...

@Stefan und Axel ...
Klar, ich melde mich gerne, wenn die Esslinger Kanäle wieder anstehen.
Wahrscheinlich erst gegen Sommer, wenn spannendere Lokal-Bäche wie z.B: die Nagold nicht mehr genug Wasser haben.
Übrigens mein Paddelclub ist im Herbst wieder ganz offiziell in Esslingen:
http://www.obolino.de/termine/details/212-esslinger-kanaele
Der Kanu-Verband im Ländle ist sogar etwas früher dran ...
http://www.obolino.de/termine/details/23...hrung-esslingen

Wegen Paint und Satelliten Bilder: hmm, ich habe mal einen Versuch in dem neuen Thread angehängt. Die zwei dicken sichtbaren Wasserwege sind in der Tat Neckar und Kanal und damit auch ganz grob die befahrbare Rundstrecke. Die Textinfos und die Fotos im eigentlichen Tourenbericht sind glaube ich deutlich präziser.
Ich habe noch einen letzten Video in der Mache (Fränkische Saale), dann ist es für dieses Jahr genug an virtuellem Internetpaddeln.
Wird Zeit für wärmeres Wetter und echtes Wasser :-)

Grüsse
Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!