Zeigt her Eure Boote!

  • Seite 1 von 5
30.11.2009 19:34 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 19:42)
avatar  Bo
#1 Zeigt her Eure Boote!
avatar
Bo

Mich wundert, dass es diesen Thread hier im Canadier-Forum noch nicht gibt, deshalb fange ich mal an:
Wenonah Prospector 16,
Wenonah Voyager
Wenonah Rendezvous

Liebe Grüße
BO

PS: Vielleicht kann man, die sicherlich kommenden Diskussionen um einzelne Boote in Extra Thread´s führen, damit das hier übersichtlich bleibt?!

30.11.2009 20:19 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 20:41)
avatar  lej ( gelöscht )
#2 RE: Zeigt her Eure Boote!
le
lej ( gelöscht )

1.Bell Yellowstone
2.Birkenrindenkanu
3.Atkinson Traveller

30.11.2009 21:08
#3 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Ich beteilige mich nicht, das wäre eine zu offensichtliche Eigenwerbung.
Meint Hans-Georg
("an meinen Körper lasse ich nur FRAME " oder so ....)


 Antworten

 Beitrag melden
30.11.2009 21:47 (zuletzt bearbeitet: 04.12.2009 11:52)
avatar  sputnik
#4 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Gute Idee, da mache ich mit:

1. Holzkanadier made by Hans Heeg, optimiert von Roland Hess
und von mir auch ein bischen. Bild ist beim GOC-Treffen
auf dem Main bei Wertheim entstanden (Danke Axel, bzw. deinem
Freund).

2. Old Town Columbia auf der Altmühl ein paar Kilometer
Flußabwärts von Pappenheim.

3. Kajaks: Klepper Joker und Bavaria? Auf dem Neckar bei
Plochingen

Stefan

30.11.2009 22:56 (zuletzt bearbeitet: 04.12.2009 09:12)
#5 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

ok,

du hast es so gewollt! sind nur die aktuellen..
1. Discovery an der Semois(B)
2. MrClean in Schophoven
3. Spreu Mamba auf dem Gard(F)
4. Prijon Riverboogie in Hohenlimburg (jaja, normal liegt man da drauf, ich weiss...)
5. Exo Demon auf dem Esera(E)
6. Robson nrg auf dem Kanal in Cergy/Paris(F)
7. Ducky auf der Ourte (B)
8. Spreu Hippo vor meiner Werkstatt
9. Wavesport Y an der Rur
10. AquaDesign an der Ubaye(F)

01.12.2009 00:22
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#6 RE: Zeigt her Eure Boote!
19
1967oldmaster ( gelöscht )

We No Nah Solo Plus

Robert
aka Oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2009 07:00 (zuletzt bearbeitet: 04.12.2009 11:39)
#7 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Na dann mach ich auch mal...

Gatz Yoho1, Mohawk470 und Track. Bild 1 ist auf der Wupper (D) unterhalb vom Beyenburger Stausee, Bild 2 an der Agger(D) bei Overath und Bild 3 in St. Martin/Ardeche (F) Aussatzstelle. Bild 4 zeigt den Yoho und den Track in der Ardeche-Schlucht.

Grüße aus dem Sauerland

Ralf.

01.12.2009 08:05
avatar  Gerhard
#8 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Bei mir sind das aktuell:
Mad River Legend 15
Esquif Nitro
Robson Finkenmeister

Grüße Gerhard

01.12.2009 08:45 (zuletzt bearbeitet: 04.12.2009 07:05)
#9 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Atkinson Traveler
Hab noch ein Foto gefunden, wo alle drei die ich bisher
gebaut habe zusammen sind.

Das linke Foto ist entstanden auf der Nied, diesen Bundeswahlsonntag
Das rechte Foto in Moulins am Allier


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2009 11:11 (zuletzt bearbeitet: 12.08.2010 20:36)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#10 RE: Zeigt her Eure Boote!
Am
Amateur ( gelöscht )

Feiner Thread - hier der aktuelle Bestand (der Länge nach geordnet)

Souris River - Prospector 17'5"
(Bild: auf dem Neckar oberhalb von Tübingen)

Mad River - Independence 15'8"
(Bild: auf dem Neckar oberhalb von Tübingen)

Mad River - Fantasy 14'(?)
(Bild: auf der Nagold zwischen Ernstmühl und Bad Liebenzell)

Dagger - Phantom 9'10"
(Bild: auf dem Übungskanal in Hüningen)

Axel

P A D D E L B L O G "No one ever drowned on a portage" (Gil Gilpatrick)


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2009 14:33 (zuletzt bearbeitet: 01.12.2009 14:40)
avatar  kanute
#11 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Das sind meine/unsere

Indian Canoe Solo 14
Indian Canoe Nova 16
Wehnonah Prism
Wenonah Sundowner 18






01.12.2009 14:48 (zuletzt bearbeitet: 04.12.2009 15:04)
avatar  Olaf
#12 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

na denn,

Rendezvous, Lelång - Schweden
Voyager, Åsnen - Schweden
Redbird, Mittellandkanal

01.12.2009 16:01
avatar  Kontiki
#13 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Nach Meinung meiner Frau sind es viel zu viele Boote, und bei dieser Liste kann ich auch kaum widersprechen (diesmal nach Alter und nicht nach Länge sortiert):
Grabner Adventure light (22kg)
Bell Morningstar WG mit einem Traum von Holztrim (ca. 24 kg)
Prijon Rockit Prototyp in Kevlar, ein WW-Boot mit nur 14 kg, das in mehr als 10-jähriger Nutzung beweist, wie viel Kevlar wegsteckt
Zodiac Jumbo als 2.-aktuellste Anschaffung für die Mongolei: da war das Essen für drei Wochen auf den 600 km Eg und Selenge problemlos verstaubar
Prijon Eisbär in Kevlar als gemütliches Touren-Kajak für Küste und Gepäckfahrten
Wenonah Sandpiper ultraleicht, mit nur 12 kg ein wirkliches Fliegengewicht und ein Traum auf Seen oder leichtem WW wie die Isar
Old Town Pack, kurz und breit aber mit 15 kg ebenfalls bestechend leicht; mit attraktiver Persenning und daher auch in WW nutzbar (bis untere Ammer, untere Saalach oder Allier ab Chapeuroux)
Grabner Rocky für gemütliche Fahrten z.B. auf der Isar und ideales Badeboot mit problemlosen Wiedereinstieg
Grabner solo: als Kajak und auch als C1 nutzbar; mit Persenning u.a. in Neuseeland dabei gewesen
Robson Homes mit Holztrim; am Anfang ganz schön kippelig!
Grabner Holiday2: die wirklich aktuellste Anschaffung für 2,5 Monate in Chile und Patagonien; wegen der starken Winde ist man dort mit einem Canadier chancenlos

Fast alle Boote habe ich gebraucht gekauft - meist einfach so bestechend günstig, dass ich nicht widerstehen konnte.

Dürften es nur noch die Hälfte sein, würde ich mich für den Bell Morningstar, das Prijon-Kajak in Kevlar, den Reise-Canadier Jumbo, den Wenonah Sandpiper und das Reise-Kajak Holiday2 entscheiden.

Viele Grüße
Erich


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2009 16:06 (zuletzt bearbeitet: 01.12.2009 16:07)
avatar  Rene11
#14 RE: Boote bitte !!! Keine Hunde-Fressnäpfe
Re

Oh oh oh Bernd,

dieser Thread ist für Boote vorgesehen



Nicht für Hunde-Fessnäpfe !!!



Gruß
René (11)


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2009 17:40
avatar  Bertolino ( gelöscht )
#15 RE: Boote bitte !!! Keine Hunde-Fressnäpfe
Be
Bertolino ( gelöscht )

Meine Boote das Holzkanu habe ich
dieses jahr gebaut und nur auf einem Teich
probe gefahren liegt gans gut in wasser.

01.12.2009 18:32
#16 RE: Boote bitte !!! Keine Hunde-Fressnäpfe
avatar

Ich bin hier im Forum, weil ich super viele Infos, Tipps und Hilfe für mein neues Tentipi & Zubehör gefunden und bekommen habe, DANKE nochmals.

Ein Kanu hab ich keins und auch noch nie eines gehabt! Wenn ich aber eure Bilder sehe, denke ich ernsthaft darüber nach, anfangen zu sparen! Macht nur weiter so....

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2009 19:31
avatar  Lodjur
#17 RE: Boote bitte !!! Keine Hunde-Fressnäpfe
avatar

Hi, in Deutschland nur noch einen Indian Canoe Solo 14. In Schweden liegt bei einem Freund noch mein fast 50 Jahre alter Grumman Alu Canadier.
Yoho 3 Carbon, Yaqui, Ally Tramp DR, ein Einer und ein Zweier Wander-Kajak sind wegen Platzmangels hier beim Verkauf des Hauses in Schweden mit drauf gegangen ;-(.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!

 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2009 21:50 (zuletzt bearbeitet: 02.12.2009 11:26)
#18 RE: Boote bitte !!! Keine Hunde-Fressnäpfe
avatar

Hallo,

endlich, endlich wieder mal ein schöner Thread

Hier meine Boote:

Bild 1: Meine Frau mit ihrem Eskimo Kendo
Bild 2: Alex mit seinem Prijon Delirious
Bild 3: Robson Supersonic - sitzt zwar Alex d'rinnen, gehört aber jetzt Lara und Inka hat den gleichen, also 2x
Bild 4: Mein Mad River Legend 15, leider noch ungefittet (mir fehlt einfach die Zeit), aber im nächsten Jahr ...
Bild 5: Alle unsere Boote. Da ist mein alter Mustang Bavaria auch d'rauf! Ich kann den einfach nicht weggeben

Wenn wir unterwegs sind und unsere drei gelben Kleinen hinterherpaddeln, dann hat das 'was von einer Entenfamilie. Meiner ist dann der Transporter.

Gruß aus Unterfranken

Wolf

01.12.2009 22:39 (zuletzt bearbeitet: 07.12.2009 10:35)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#19 Unsere Canoes sind Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )

Bild von meinem Solo Canoe Argosy.
Ein Tandem von Wenonah Typ. Spirit 2 habe ich auch noch.
Beide Bilder entstanden an unserer Kaffeeinsel.

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2009 22:47 (zuletzt bearbeitet: 01.12.2009 22:54)
avatar  jota
#20 RE: Unsere Canoes sind Klasse
jo

bell magic ,lettmann hanseat ,malecite 525
als kompjuta hasser und nix könner bekomm ich die bilder nicht anders eingestellt
http://www.webartproject.com/m09/m09%20Das_Rennen/pop.html
file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellung...anadier/c_2.JPG





und nächstes jahr gibts einen bell mystic


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2009 07:49
avatar  MrDick
#21 RE: Unsere Canoes sind Klasse
avatar

Da mach ich mit!
Zur Zeit sind das ein Bell Flashfire, ein Bell Wildfire und ein "Erlkönig" der noch keinen Namen hat und gerade gebaut wird .
Grüße, Sebastian

--
"Die Erde ist ein gebildeter Stern mit sehr viel Wasserspülung." (Erich Kästner, 1899 - 1974)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2009 08:52
avatar  HeinzA
#22 RE: Unsere Canoes sind Klasse
avatar

Das kann ich auch...

Bell Wildfire RX, Bell Merlin II Kevlar, Cedar Canoe 16, Swift Winisk Kevlar Fusion, zwei weitere sind dzt. in Planung bzw. in der langen Wartephase...

LG Heinz

PS. so tolle Fotos habe ich leider nicht, vielleicht finde ich noch was...

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.
Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2009 10:44
#23 RE: Unsere Canoes sind Klasse
Be

Hallo Klaus

Ist der Flieger auch deiner? habe nicht gewusst, dass ihr so einen großen Flugplatz habt.

Gruß Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2009 12:24 (zuletzt bearbeitet: 02.12.2009 14:42)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#24 RE: Unsere Canoes sind Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Bernd, du kennst doch den Parkplatz in Germersheim, wo es keine Probleme gab !
Und wie du weißt wohne ich auf dem Lande wo noch Platz keine Mangelware, und auch bezahlbar ist !
Schauenwirmal wie das Wetter wird dann komme ich nächste Woche mit dem Überflieger
zur O.C. Besprechung.

Gruß Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
02.12.2009 13:11
#25 RE: Unsere Canoes sind Klasse
avatar

Servus Heinz!
-da kann ich Dir helfen, auch wenn die Bildchen schon wieder zwei Jahre alt sind
LG

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!