Kaffeekochen unterwegs

  • Seite 4 von 4
25.10.2009 00:44
avatar  Rene11
#76 RE: ohne Hunde ging das nicht
Re

> Ich hätte mir gerne Tipps geben lassen (anschleichen, Ferngläser, gute Strände ...)


Hmmm,

dazu braucht man doch heute keine Tipps mehr. *)

Früher war das ganz anders, ohne Hunde ging das damals gar nicht.

Also ---, wenn du einen Hund hast, dann lies weiter:

Ein Fernglas nimm nur dann mit, wenn du eins brauchst
(wir hatten keins dabei, es hat trotzdem geklappt):

Die Hunde brauchten nach einer längeren Tour im Kanu etwas Auslauf.
Deshalb sind wir auf einer großen Insel an Land gegangen.

Da war weit und breit keine Menschenseele und auch kein Tier zu sehen.
Also haben wir die Hunde frei laufen lassen, damit sie sich austoben und leeren können.
Plötzlich sehen wir, dass einer der Hunde von einer Herde Rindviecher gejagt wurde.
Also --- bitte richtig lesen: Die Rindviecher jagten den Hund!
Nicht umgekehrt! Jäger: Die Rindviecher, der Gejagte: Der Hund !!
Damit da keine Missverständnisse aufkommen!!!

Die wilde Hatz war zum Schreien komisch und ging über die halbe Insel
und irgendwo hinter dem Gebüsch gabs urplötzlich ein entsetzliches Geschrei
und es flüchteten rund zwanzig Nudisten ins Wasser.

Ohne die Hilfe der Rindviecher hätten wir die damals gar entdeckt.
Das waren noch die Zeiten in denen sich die Nudisten schamvoll versteckten.


Gruß
René


*) frag lieber, wo man heute noch Kanu fahren kann ohne über Nudisten zu stolpern.


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2009 09:16
#77 RE: ohne Hunde ging das nicht
avatar

Tolle kleine Geschichte, René!
Danke
sagt Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2009 12:37 (zuletzt bearbeitet: 26.10.2009 12:38)
avatar  MrDick
#78 RE: ohne Hunde ging das nicht
avatar

Also es geht hier schon um Kaffee?
Wer sich ganz allgemein mal zum Thema Kaffe etwas weiterbilden will, dem kann ich diesen sehr informativen Podcast ans Herz legen:
http://chaosradio.ccc.de/cre119.html

Zusammenfassung:

In Antwort auf:
Wer trinkt ihn nicht? Kaffee ist das dominierende Kulturgetränk und nach Erdöl der meist gehandelte Rohstoff der Erde. Grund genug, sich bei Chaosradio Express mit dem Thema auseinanderzusetzen. Im Gespräch mit Tim Pritlove führt Yumi Choi, Betreiberin eines Kaffeestudios in Berlin, in die komplexe Thematik ein. Der Dialog führt von der Entdeckung der Wirkung der Pflanze über ihre Verbreitung über die Welt bis zur Zubereitung und Präsentation von Kaffeegetränken.

Behandelt wird u.a. wie die Ziegenhirten den Kaffee entdeckten, wie die Araber den Kaffee in die Welt trugen, wie ein Pole den Österreichern die Caféhaus-Kultur brachte, wie die Kaffeekirsche aufgebaut ist, warum der erste Kaffee wohl eher ein Müsliriegel war, wer in Europa die Kaffeekultur repräsentiert, warum alle Kaffeepflanzen in Südamerika von der gleichen Pflanze abstammen, was Eskimos und Aborigines von anderen Völkern unterscheidet, was Kaffeepflanzen untereinander unterscheidet, wie Kaffee angebaut und geerntet wird, Auswahl und Sortierung der Kaffeebohnen, wie sich die Kaffeebohne beim Rösten verwandelt und wie Katzen am Fermentationsprozess des Kopi Luwak teilnehmen.

Weiterhin wird vermittelt wie man Kaffee röstet, warum Kaffee auch nach Misosuppe, Muskatnuss, Erdbeeren, Schokolade, Bergamotte, Bananenbrot, Gurken, Hustensaft oder Gummi schmecken kann, wie man Qualitätsstufen des Kaffees klassifiziert, wie man das richtige Röstprofil für einen Kaffee findet, die neue Kaffeebewegung und der Kaffee-Untergrund, wie eine Kaffeemühle beschaffen sein muss und was eine gute Espressomaschine ausmacht, mit welcher Farben und Konsistenz die Crema aus einer Espressomaschine treten muss, welche anderen Faktoren für einen guten Espresso wichtig sind, wie man einen Kaffee richtig eingiesst und dabei Latte Art anwendet und welche Milch sich am besten für Kaffee eignet.




Liebe Grüße, Sebastian

--
"Die Erde ist ein gebildeter Stern mit sehr viel Wasserspülung." (Erich Kästner, 1899 - 1974)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!